GoodCompany

Fundraising & Communications Officer (gn)

Details zur Position

Frankfurt am Main

| Hybrid

vor 9 Stunden

Vollzeit

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Berufserfahrung: Keine Angabe

Marketing, Kommunikation & PR

Zu den Ersten gehören

Zoologische Gesellschaft Frankfurt von 1858 e.V.
Mehr zur Organisation

GoodCompany
Zoologische Gesellschaft Frankfurt von 1858 e.V.

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Sie möchten mit Ihrer Arbeit echten Impact im internationalen Naturschutz leisten? Sie denken strategisch, kommunizieren überzeugend und entwickeln gerne kreative Formate für anspruchsvolle Förderer? Dann laden wir Sie herzlich ein, Teil der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt (ZGF) zu werden.


Wir, die Zoologische Gesellschaft Frankfurt (ZGF) sind eine internationale Naturschutzorganisation und haben es uns zur Aufgabe gemacht, Wildtiere und Ökosysteme in Schutzgebieten und herausragenden Wildnisgebieten zu erhalten. Daher sind wir in artenreichen Gebieten in Mittel- und Osteuropa, in Ostafrika, Zentral- und Südamerika sowie in Südostasien aktiv. Wo immer Nationalparks und Wildnisgebiete Unterstützung benötigen, arbeiten wir eng mit lokalen Gemeinschaften, Naturschutzbehörden, Nationalparkverwaltungen und anderen NGOs zusammen.


Die Zoologische Gesellschaft Frankfurt (ZGF) ist eine internationale Naturschutzorganisation mit Sitz in Frankfurt am Main. Wir leisten einen entscheidenden Beitrag zur Sicherung der globalen biologischen Vielfalt. Dazu fördern und betreiben wir Naturschutzprojekte in Afrika, Südamerika, Südostasien sowie Ost- und Mitteleuropa mit einem besonderen Fokus auf dem Schutz großer Wildnisgebiete. Unsere Projekte und Programme sind langfristig und nachhaltig ausgelegt. Es ist unser Ziel große und biodiversitätsreiche Gebiete zu schützen und zu erhalten.


Als

Fundraising & Communication Officer (gn)

in der Abteilung Conservation Funding übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Positionierung der ZGF bei unseren Förderern. Sie entwickeln kreative Kommunikationsformate, gestalten passgenaue Fundraising-Inhalte und tragen so entscheidend dazu bei, dass unsere Schutzprojekte langfristig finanziert und erlebbar gemacht werden.

Aufgaben

  1. Förderer-Kommunikation mit Wirkung: Sie konzipieren und realisieren zielgerichtete, wissenschaftsbasierte Inhalte für Print- und Onlineformate, die unsere Arbeit und deren Bedeutung überzeugend darstellen.
  2. Beziehungsarbeit mit Weitblick: Sie gestalten individuelle Kommunikationsprodukte für die Akquise, Pflege und Entwicklung von Beziehungen zu Stiftungen, Großspendern und anderen Förderern – von der Imagebroschüre bis zum maßgeschneiderten Austausch in Fördererkreisen.
  3. Umsetzung & Koordination von Kommunikationsaktivitäten (digital und print): Sie verantworten die Umsetzung der Fundraising-Inhalte in den bestehenden Kommunikationsprodukten und -kanälen, koordinieren Dienstleister und sorgen als Schnittstelle zwischen Fundraising- und Kommunikationsteam für einen konsistenten Außenauftritt.
  4. Digitalisierung gestalten: Sie identifizieren digitale Potenziale und setzen Projekte zur Modernisierung unserer Kommunikations- und Fundraisingprozesse um.
  5. Monitoring & Evaluation: Sie behalten den Überblick über Ihre Maßnahmen, bewerten deren Wirkung und leiten daraus Weiterentwicklungen ab.
  6. Zusammenarbeit & Reporting: Sie tragen zur Planung, Berichterstattung und Budgetierung der Fundraising-Maßnahmen der Abteilung bei.

Anforderungen

  1. Abgeschlossenes Studium in Kommunikation, Marketing oder einem verwandten Fachgebiet, idealerweise mit Schwerpunkt Fundraising/Philanthropie
  2. Mindestens drei Jahre relevante Berufserfahrung im Kommunikations-, PR- und/oder Fundraising-Umfeld im internationalen Kontext einer NGO oder Stiftung mit Bezug zu Naturschutz
  3. Relevante Erfahrung in Zielgruppen-gerechten, wissenschaftsbasierten Fundraisingkommunikations-, Marketing- und PR-Maßnahmen sowie in der Pflege von relevanten Netzwerken
  4. Praktische Erfahrung in der Einführung und im Umgang mit digitalen Fundraising-Tools, Datenanalyse und Online-Kommunikation
  5. Ausgeprägte konzeptionelle und strategische Denkweise sowie stilsicheres Schreiben
  6. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  7. Sicherer Umgang mit Microsoft 365, Datenbanken und prozessorientiertem Arbeiten
  8. Organisationsgeschick, hohe Serviceorientierung und eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise – und Freude daran, mit Ihrer Arbeit einen konkreten Beitrag zum Naturschutz zu leisten

Benefits

  1. Eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Raum für eigene Ideen
  2. Ein engagiertes, interdisziplinäres und herzliches Team
  3. Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachrichtungen
  4. Viel Raum für Eigeninitiative und berufliche Weiterentwicklung
  5. Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitsgestaltung (inkl. mobilem Arbeiten)
  6. Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und eine offene, unterstützende Unternehmenskultur
  7. Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen
  8. 30 Urlaubstage und zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12.

Der Einstieg erfolgt über einen Zweijahresvertrag - mit dem Ziel einer dauerhaften Zusammenarbeit.

Bewerbungsprozess

Klingt das nach Ihrer nächsten Herausforderung?


Dann sind Sie bei uns genau richtig! Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft unserer Naturschutzarbeit. Reichen Sie uns Ihr Anschreiben, Ihren Lebenslauf, Ihre Arbeitszeugnisse sowie Ihre bisherigen Veröffentlichungen bequem über unser Online-Bewerbungsformular ein.

Ihre Ansprechpartnerin:

Linda Schultze, Human Resources

Zoologische Gesellschaft Frankfurt

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 26.10.2025

Zoologische Gesellschaft Frankfurt von 1858 e.V.

Die Zoologische Gesellschaft Frankfurt ist eine internationale Naturschutzorganisation. Von unserem Büro in Frankfurt am Main koordinieren unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Projekte in 18 Ländern.

Weltweit arbeiten 1.504 Kolleginnen und Kollegen für die ZGF-Schutzprojekte, davon 59 in unserer Zentrale in Frankfurt am Main. Unser Ziel ist die Erhaltung von Wildtieren und Wildnis. Gemeinsam schützen wir Biodiversität, die Lebensgrundlage von uns Menschen. Wir arbeiten dort, wo Nationalparks und Wildnisgebiete unsere Hilfe brauchen.

Unsere Partner in den Projekten vor Ort sind lokale Gemeinden, Naturschutzbehörden, Nationalparkverwaltungen und andere NGOs. Wir unterstützen sie praktisch, unbürokratisch und langfristig.

Nachhaltigkeitsziele

Umwelt schützen

Umwelt schützen

Förderung von Tier- und Pflanzenschutz

Wir fördern eine tier- und pflanzenfreundliche Welt: Deshalb setzen wir uns für ihren Schutz ein und ergreifen Maßnahmen, um ihre Lebensräume zu erhalten sowie neue zu schaffen. Wir verhindern Monokulturen und Giftstoffe und wollen die Biodiversität der Pflanzen stärken, um unsere natürliche Atmosphäre zu schützen oder wiederherzustellen.

Zoologische Gesellschaft Frankfurt von 1858 e.V.

Hauptsitz

Zoologische Gesellschaft Frankfurt von 1858 e.V.

Bernhard-Grzimek-Allee 1

60316 Frankfurt am Main

https://fzs.org/de/

Online bis 13.11.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn

Ähnliche Stellen wie Fundraising & Communications Officer (gn)

Grant Development Manager (gn)

Frankfurt am Main

| Hybrid

vor 3 Tagen

Vollzeit

Deutsch, Englisch

Zu den Ersten gehören

Zoologische Gesellschaft Frankfurt von 1858 e.V.

Werkstudent*in Webseitenpflege und Contenterstellung

Berlin, Frankfurt am Main

| Hybrid

vor 1 Monat

Vollzeit

Deutsch

GLS Gemeinschaftsbank e.G.

Company Video

BUND Botschafter*in

Deutschland

| 100% Remote

vor 10 Monaten

Flexibel

Deutsch

Anstellungsart: Freie Mitarbeit

BUNDconnect GmbH