Company

Fraktionsreferent*in für den Aufgabenbereich Biodiversität und natürlichen Klimaschutz im Fachbereich 2 (Ökologie)

Details zur Position

Berlin

| Nur vor Ort

vor 11 Stunden

Vollzeit

38 - 39 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Berufserfahrung: Keine Angabe

Geologie, Geografie & Umweltschutz

Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion
Mehr zur Organisation

Company
Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion

Companies sind auf dem Weg unsere Nachhaltigkeitsziele zu erfüllen und verstoßen gegen kein Ausschlusskriterium. Hilf ihnen dabei, ihr Kerngeschäft nachhaltiger zu gestalten und treibe den positiven Wandel voran.

Intro

Als Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen setzen wir uns für eine weltoffene, nachhaltige, freie, friedliche und demokratische Gesellschaft ein. Heute mehr denn je ist es wichtig, dass wir die Grundlagen unseres Zusammenlebens neu organisieren und dabei Wirtschaft, Ökologie und Gesellschaft in ein neues, stabileres Gleichgewicht bringen.


Der Fachbereich 2 „Ökologie“ organisiert die parlamentarische Arbeit der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen in den Themenfeldern Umwelt, Natur und Klimaschutz Ernährung, Landwirtschaft & Tierschutz, Energie, Mobilität, Bau, Wohnen und Kommunales, Tourismus. Das Team der Abteilung bereitet die inhaltliche Positionierung der Fraktion in diesen Politikfeldern vor. Dem Fachbereich gehören 20 Abgeordnete an, die zugleich Mitglieder in den entsprechenden Fachaus­schüssen des Deutschen Bundestages sind. Sie werden derzeit von 10 Fachreferent*innen, zwei Sach­bearbeiter*innen und eine*r Fachbereichskoordinator*in unterstützt.


Wir suchen schnellstens als Verstärkung unseres Teams eine*n

Fraktionsreferent*in für den Aufgabenbereich Biodiversität und natürlichen Klimaschutz im Fachbereich 2 (Ökologie)

Aufgaben

Das erwartet Sie

  1. Umfassende Koordination der fachpolitischen Arbeit in der Fraktion, im Fachbereich 2, in der Arbeitsgruppe Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit und themenbezogen mit anderen Facharbeitsgruppen
  2. Fachliche Unterstützung des Fachbereichs und der Abgeordneten bei der Erarbeitung von parlamentarischen Initiativen, Positionspapieren, politischen Stellungnahmen
  3. Beratung der Fraktion, Förderung der fachlichen Diskussion und Weiterentwicklung politischer Ansätze in den Politikbereichen Biodiversität, Naturschutz, natürlicher Klimaschutz und natürliche Klimavorsorge
  4. Mitwirkung an den Verfahrensabläufen der Fraktion und des Parlaments
  5. Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit, inkl. Fachveranstaltungen sowie inhaltliche Betreuung des fachpolitischen Themenportals des Internetauftritts der Fraktion
  6. Kontaktpflege zu Fachöffentlichkeit sowie relevanten politischen Akteuren
  7. Unterstützung des Informationsaustauschs und der politischen Abstimmung mit Länderministerien, den Landtagsfraktionen und der Grünen Fraktion im Europäischen Parlament
  8. Bearbeitung von Korrespondenz und Bürgeranfragen

Anforderungen

Wir wünschen uns

  1. Mehrjährige Berufserfahrung und ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation in den einschlägigen Bereichen
  2. Politisches Urteilsvermögen und breite fachliche Kompetenz in den Bereichen Biodiversität, Naturschutz, natürlicher Klimaschutz und natürliche Klimavorsorge
  3. Erfahrungen in der parlamentarischen Arbeit
  4. Gute Kontakte in die einschlägigen Umwelt- und Naturschutzverbände
  5. Kompetenz in der Organisation von effizienten Koordinations-, Arbeits- und Entscheidungsprozessen in größeren Gruppen
  6. Gute Kenntnisse der grünen Programmatik sowie Sympathie und Aufgeschlossenheit für bündnisgrüne Politik
  7. Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit
  8. Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  9. Kenntnisse im Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln

Benefits

Das bieten wir Ihnen

  1. Eine Vollzeitstelle (38,5 Std./Woche), die bis zum Ende der 21. Wahlperiode befristet ist. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD/Bund.
  2. Attraktive Gesundheitsangebote, regelmäßige Mitarbeiter*innengespräche, Weiterbildung, betriebliche Altersvorsorge, vertrauensbasierte Arbeitszeiterfassung, ein Patenprogramm und 30 Tage Jahresurlaub
  3. Einen spannenden, abwechslungsreichen und sinnstiftenden Aufgabenbereich im Herzen des parlamentarischen Alltags
  4. Ein herzliches und aufgeschlossenes Team.


Die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen strebt eine gleichmäßige Geschlechterverteilung bei der Stellenbesetzung an. Wir begrüßen Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, jeden Alters, aller Nationalitäten, aller Religionen, aller sexueller Identitäten und unterschiedlichster Berufserfahrungen. Die Bewerbung von Menschen aus nicht akademischen Familien und von Menschen mit Behinderungen ist ausdrücklich erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD Bund. Arbeitsort ist Berlin.

Bewerbungsprozess

Die Vorstellungsgespräche sollen voraussichtlich am 22.08.25 stattfinden.


Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung über den "Ich bin interessiert"-Button.


Kennziffer: F-1217-extern | Bewerbungsfrist: 10.08.2025

Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion

Als Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen setzen wir uns für eine weltoffene, nachhaltige, freie, friedliche und demokratische Gesellschaft ein. Heute mehr denn je ist es wichtig, dass wir die Grundlagen unseres Zusammenlebens neu organisieren und dabei Wirtschaft, Ökologie und Gesellschaft in ein neues, stabileres Gleichgewicht bringen.
Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion

Hauptsitz

Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion

Platz der Republik 1

10557 Berlin

https://www.gruene-bundestag.de/

Online bis 30.07.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn