GoodCompany
Expert*in internationale Projekte im Bereich digitale Technologien und Start-Up Ökosystem für den Energiesektor
Details zur Position
| Hybrid
Ort | Hybrid
bedeutet, dass der Job teils an einem festen Standort und teils remote ausgeführt werden kann.
vor 1 Tag
Vollzeit
Deutsch
Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis
Berufserfahrung: Keine Angabe
Arbeitsbeginn: Ab sofort
Produkt- & Projektmanagement

GoodCompany
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Als Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz unterstützt sie die Bundesregierung beim Erreichen ihrer energie- und klimapolitischen Ziele. Dafür bringt sie Partner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und allen Teilen der Gesellschaft zusammen. National und international entwickelt die dena Lösungen für Klimaneutralität und setzt diese in die Praxis um.
Aufgaben
Die Position ist im Bereich Digitale Technologien und Start-up-Ökosystem angesiedelt, der alle Aktivitäten der dena rund um die Themen Digitalisierung von Energieinfrastrukturen, Start-ups, Innovationen und Cybersicherheit sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene betreut.
- Projektarbeit im Rahmen bilateraler energie- und klimapolitischer Partnerschaften der Bundesregierung zu den Themen Start-ups, Start-up-Ökosysteme, Cybersicherheit und Digitalisierung im Energiesektor
- Recherche, Analyse und inhaltliche Aufbereitung von Themen rund um innovative Geschäftsmodelle, Entwicklung von Start-up-Ökosystemen, Cybersecurity und Digitalisierung der Energiewende
- Mitarbeit bei der Konzeption und Koordination von Markt- und Potenzialstudien
- Unterstützung im Management von Stakeholderprozessen
- Teilnahme und Mitgestaltung von Facharbeitskreisen sowie Beratungsgesprächen mit Kooperationspartnern aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Verbänden
- Mitarbeit bei der Konzeption, Organisation und Durchführung von Projektsitzungen, Workshops und Veranstaltungen sowie bilateralen und multilateralen Austauschformaten
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Arbeitsbereichs sowie am Aufbau neuer Methoden und Wissensstrukturen
Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme.
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) in einer relevanten Fachrichtung, z. B. Politik-, Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit Schwerpunkt Energiewirtschaft – oder vergleichbare berufliche Erfahrungen
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Erfahrung im internationalen Umfeld
- Hohe Organisations- und Kommunikationskompetenz
- Fähigkeit Informationen und Ideen klar zu präsentieren (intern und extern)
- Idealerweise Kenntnisse über die aktuellen Herausforderungen der Energiewende sowie die Chancen der Digitalisierung und Cybersicherheit
- Souveränes und wertschätzendes Auftreten im Umgang mit Kooperationspartnern
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil
- Engagierte, teamorientierte Arbeitsweise und Freude an der Zusammenarbeit in einem kompetenten und vielfältigen Team
- Interesse an den Themen Energiewirtschaft, Digitalisierung, Start-ups und Cybersicherheit im internationalen Kontext
Benefits
- Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw. Teilzeitmodelle
- Mobiles Arbeiten (bis zu 60% möglich) und Gleitzeit
- 30 Tage Urlaub
- 5 zusätzliche Kind-Krank-Tage bei vollem Gehalt
- Attraktive Arbeitsorte in Berlin mit ergonomischen Arbeitsplätzen
- ein tolles Büro im Future Energy Lab am Tiergarten im Herzen Berlins
- Übernahme des Deutschlandtickets
- Zuschuss zur Bahncard
- Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterjahresgespräche
- Beteiligung am Unternehmenserfolg
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Wir bieten eine wertschätzende, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre. Mit unserer Fachexpertise bringen wir gemeinsam die Energiewende und den Klimaschutz voran und bauen unser Wissen fortlaufend aus. Wir sehen uns dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex verplichtet mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein.
Bewerbungsprozess
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.

GoodCompany
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Die Deutsche Energie-Agentur versteht sich als unabhängiger Treiber und Wegbereiter der Energiewende – national und international. Wir wollen mit unserer Arbeit einen Beitrag zu ihrem Gelingen und zum weltweiten Klimaschutz leisten. Wer bei der dena arbeitet, gehört zu den Impulsgebern der Energiewende in Deutschland. Wir engagieren uns jeden Tag für ein nachhaltiges Energiesystem auf nationaler und internationaler Ebene. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir energiegeladene Mitarbeitende, die von Berlin aus politische und gesellschaftliche Prozesse rund um die Energiewende mitgestalten wollen.
Wir fokussieren uns auf Energieeffizienz, erneuerbare Energien und die nachhaltige Transformation des Energiesystems. Mit unseren Studien, Pilotprojekten, Plattformen und Initiativen setzen wir Impulse, entwickeln Standards und fördern die Entwicklung hin zu einem zukunftsfähigen Energiesystem.
Galerie
Nachhaltigkeitsziele
Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!
Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.
Personalisierte Jobempfehlungen
Job-Alerts per Mail
Einfache Verwaltung deiner Jobs
Handverlesene Jobs mit Sinn
