Evaluator*in „Schutzgebietsförderung durch das BMZ“
Bonn | Remote möglich
vor 5 Tagen
Flexibel
Deutsch
Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis
Berufserfahrung: < 1 Jahr
Wissenschaft, Wissensmanagement, Produkt-/Projektmanagement
GoodCompany

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Das DEval ist ein
unabhängiges Evaluierungsinstitut im Politikfeld der Entwicklungszusammenarbeit
mit Sitz in Bonn. Mit unseren strategischen Evaluierungen tragen wir dazu bei,
die deutsche Entwicklungszusammenarbeit wirksamer, effizienter und nachhaltiger
zu gestalten.
Für Abteilung II (Nachhaltige Wirtschafts- und Sozialentwicklung) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Fachevaluator*in. Als Evaluator*in arbeiten Sie an der Evaluierung zum Thema Schutzgebietsförderung und bringen vor allem Expertise im Themenbereich Schutzgebiete ein. Zum Zeitpunkt des Stellenantritts wird die Datenerhebung und -auswertung gerade abgeschlossen, der sich die Synthese der gewonnenen Ergebnisse sowie die Berichtslegung anschließt.
Aufgaben
- Fachspezifische Mitarbeit an der Erhebung und Auswertung von Primärdaten im Rahmen einer Fallstudie zu Indonesien sowie an der Synthese von Evaluierungsergebnissen
- Erstellung der Evaluierungsberichte im Team
- Präsentation der Ergebnisse und Vergemeinschaftung der Evaluierungserkenntnisse bei wichtigen Zielgruppen
- Mitarbeit bei wissenschaftlichen Publikationen
Anforderungen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. Master oder Diplom), vorzugsweise aus den Bereichen Sozialwissenschaften, Umweltwissenschaften, Geographie oder einem vergleichbaren Studiengang
- Mindestens erste praktische Erfahrung in Wissenschaft oder Evaluierungspraxis
- Gute Kenntnisse in der Anwendung qualitativer und/oder quantitativer Methoden der empirischen Sozialforschung
- Gute Fachkenntnisse im Themenbereich Schutzgebiete, Fachkenntnisse im Themenbereich Nachhaltigkeit und/oder Partizipation sind von Vorteil
- Kenntnisse im Bereich der deutschen und internationalen Entwicklungszusammenarbeit
- Kenntnisse im Bereich Evaluierung sind von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache, insbesondere Portugiesisch, Französisch oder Spanisch, sind von Vorteil
- Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Ausgeprägte soziale-, insbesondere Gender- und interkulturelle Kompetenz
- Bereitschaft zu Dienstreisen ins Ausland (im Durchschnitt ca. 2 längere Dienstreisen a 2-3 Wochen pro Jahr)
Benefits
- Einen bis zum 30.06.2024 befristeten Arbeitsvertrag, eine befristete Verlängerung ist grundsätzlich möglich
- Eine Vergütung in Entgeltgruppe 13 des TVöD Bund bei Erfüllung der personen- und tätigkeitsbezogenen tariflichen Voraussetzungen
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells sowie die Möglichkeit anteiligen mobilen Arbeitens im Rahmen eines attraktiven Arbeitszeitmodells
- Weitere Informationen zum Arbeiten am DEval, zu den Themen Weiterbildung, Work-Life-Balance, Integrität und Gleichstellung sowie zu unseren Benefits finden Sie auf unserer Karriere-Seite: https://www.deval.org/de/ueber-uns/wer-wir-sind/karriere
Bewerbungsprozess
- Ende der Bewerbungsfrist: Sonntag, 18. Juni 2023
- Bewerbung über Interamt (www.interamt.de) über diesen Link: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=961944, Stellen-ID 961944 (per Post oder per E-Mail zugesendete Bewerbungen können wir nicht bearbeiten!)
- Kontakt: Lisa Weinert (0228-336907-342 / jobs@deval.org)
- Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in KW26 statt
Unser Ziel ist eine geschlechterparitätische Besetzung der Positionen auf allen Ebenen des Instituts. Im Sinne der Gleichstellung sind wir bestrebt, allen die gleichen Entwicklungschancen zu bieten. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Geschlecht, einer etwaigen Behinderung, Ihrer ethnischen und sozialen Herkunft, Ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität, Alter und Nationalität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Lisa Weinert
Recruiting
jobs@deval.org
0228336907342
Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit gGmbH (DEval)
Das DEval ist ein unabhängiges Evaluierungsinstitut im Politikfeld der Entwicklungszusammenarbeit. Mit unseren strategischen Evaluierungen tragen wir dazu bei, die deutsche Entwicklungszusammenarbeit wirksamer, effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Zu unseren weiteren Aufgaben zählen die Entwicklung von Methoden und Standards sowie die Stärkung von Evaluierungskapazitäten im In- und Ausland.