GoodCompany

Cluster-Manager*in

Hamburg

| Nur vor Ort

vor 5 Tagen

Vollzeit

40 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Berufserfahrung: 3 - 5 Jahre

Unternehmensorganisation, Management & Beratung

Joachim Herz Stiftung
Mehr zur Organisation

GoodCompany

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Die Joachim Herz Stiftung ist eine moderne gemeinnützige Stiftung. Sie hat ihren Sitz in Hamburg und fördert innovative, anwendungsbezogene Forschungsvorhaben an den Schnittstellen von Wirtschaft, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften und Medizin. Ferner unterstützt sie in der Bildungsförderung talentierte Auszubildende auf ihrem Karriereweg mit Blick auf internationale Erfahrungen, persönliche Kompetenzen und die digitale Transformation in der beruflichen Bildung.


Mit den Aktivitäten in unserem Cluster „Unternehmerisch denken und handeln“ wollen wir dazu beizutragen, dass in Deutschland mehr innovative Unternehmen gegründet werden, vor allem aus der Wissenschaft. Wir fördern Unternehmertum im Dienste der Gesellschaft und unterstützen die Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle, die zur Lösung der großen Probleme unserer Zeit beitragen. Mit unseren Projekten wollen wir Unternehmergeist wecken, Nachwuchswissenschaftler (m/w/d) befähigen zu gründen und das gesamtdeutsche Ökosystem für Ausgründungen aus der Wissenschaft stärken.


Zur Betreuung und Weiterentwicklung bereits existierender Projekte sowie zur Entwicklung neuer Formate suchen wir Sie, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, als:

Cluster-Manager*in Start-up-Förderung, Entrepreneurship, Technologietransfer

Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit (40 Stunden/Woche) unbefristet in Hamburg neu zu besetzen.

Aufgaben

Ihre Aufgaben

  1. Konzeption, Umsetzung, Begleitung und Evaluation von Förderprojekten zur Entwicklung eines unternehmerischen Mindsets und unternehmerischer Kompetenzen bei Doktoranden (m/w/d), Post-Docs und Wissenschaftlern (m/w/d)
  2. Konzeption, Umsetzung, Begleitung und Evaluation von Förderprojekten zur Entwicklung neuer Methoden und innovativer Ansätze zur Unterstützung von Ausgründungen aus der Wissenschaft
  3. Mitarbeit bei der Betreuung des Startup-Factory-Hamburg-Projektes, vor allem bei der Evaluation der Angebote und der Erfolgsmessung
  4. Begleitung der Entwicklung einer Strategie der Joachim Herz Stiftung zum Thema „Mission Related Investment“ mit dem Fokus auf Startups in Zusammenarbeit mit der Kapitalanlage der JHS
  5. Mitarbeit an der kontinuierlichen strategischen Weiterentwicklung des Clusters durch Recherchen zu systemischen Herausforderungen bei der Kommerzialisierung von Forschungsergebnissen durch Ausgründungen aus der Wissenschaft in Deutschland und Europa
  6. Vertretung des Clusters / der Stiftung bei Veranstaltungen im Hamburger Startup Ökosystem und bei nationalen Konferenzen zum Technologietransfer und zum Thema Science-based Entrepreneurship

Anforderungen

Ihr Profil

  1. Mindestens 3-5 Jahre Arbeitserfahrung, Know-how in den Bereichen Technologie-Transfer, Startup-Management, eigene Gründungserfahrung oder Praxis aus einem Startup ist von Vorteil
  2. Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium, Abschluss Master bzw. eine andere akademische Qualifikation auf Master-Niveau, in Kombination mit relevanten kaufmännischen Erfahrungen oder gleichwertigen Kenntnissen durch die Berufspraxis
  3. Kenntnisse der deutschen und europäischen Hochschul- und Forschungslandschaft
  4. Unternehmerisches, strategisches Mindset
  5. Selbstständige, strukturierte sowie agile Arbeitsweise
  6. Teamplayer
  7. Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
  8. Sicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Benefits

Wir bieten

Es erwartet Sie eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit leistungsgerechter Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge. Wir bieten unseren Mitarbeitenden darüber hinaus 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), flexible Arbeitszeiten, eine sehr gute technische Ausstattung, breite Fortbildungsmöglichkeiten, interne Sportangebote, eine Gesundheitsvorsorge und einen Zuschuss zum Deutschlandticket. Unsere Arbeitsatmosphäre ist offen, kollegial und herzlich. Wir sind leistungsorientiert und denken unternehmerisch, um die Ziele unserer Stiftungsarbeit wirksam zu erreichen.

Bewerbungsprozess

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bewerben Sie sich gern unter Angabe der Gehaltsvorstellung sowie des frühestmöglichen Beschäftigungsbeginns online über unser Bewerberportal.


Bei Rückfragen steht Ihnen unsere Clusterleiterin Dr. Dorothea Ringe unter Tel. 040-533295-54 oder dringe@joachim-herz-stiftung.de gern zur Verfügung.

Dorothea Ringe

0405 332 955 4

Joachim Herz Stiftung

Die gemeinnützige Joachim Herz Stiftung arbeitet überwiegend operativ und ist vorrangig in den Themenfeldern Naturwissenschaften, Wirtschaft sowie Persönlichkeitsbildung tätig. In diesen drei Bereichen werden auch kleine, innovative Projekte Dritter gefördert. Seit 2017 unterstützt die Stiftung zudem Forschungsprojekte in den Themenfeldern Medizin, Recht und Ingenieurwissenschaften. Die Joachim Herz Stiftung wurde 2008 errichtet und gehört zu den großen deutschen Stiftungen.

Nachhaltigkeitsziele

Wissen vermitteln

Wissen vermitteln

Lösungen zur Bildungsförderung

Unsere Aufgabe ist es, Menschen unterschiedlichen Alters Kenntnisse anzueignen und Inhalte, Sprachen oder Theorien weiterzugeben, die ihnen als gute Grundlage für ihren weiteren Weg dienen.

Joachim Herz Stiftung

Hauptsitz

Joachim Herz Stiftung

Langenhorner Chaussee 384

22419 Hamburg

http://www.joachim-herz-stiftung.de

Online bis 28.02.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn