Business Development Manager*in - Program Manager*in New Initiatives
Berlin
vor 3 Wochen
Flexibel
Deutsch
Berufserfahrung: 1 – 3 Jahre
Business Development, Produkt-/Projektmanagement, Organisationsentwicklung
GoodCompany

Intro
Business Development Manager*in - Program Manager*in New Initiatives
In den letzten 5 Jahren hat das A2EI den Fokus vor allem auf Projekte mit dem Fokus Zugang zu Energie im globalen Süden gerichtet. Mit dieser neuen Position wollen wir unsere Innovationskraft und langjährige Leap-Frog Erfahrung auf Projekte zur Unterstützung der Energiewende In Deutschland und Europa ausweiten. In dieser Rolle kannst du dein analytisches Verständnis, deine Kreativität und dein unternehmerisches Interesse voll mit einbringen.
Wenn du Interesse hast, deine Kraft und Kreativität gemeinsam mit uns in sinnvolle Projekte zu investieren, bist du beim A2EI genau richtig.
Über uns
Das Access to Energy Institute (A2EI) ist ein gemeinnütziger R&D-Think and Do Tank, der die Produkt- und Serviceentwicklung im Bereich der Energiewende im In- und Ausland unterstützt. Mit einem Forschungs- und Entwicklungslabor in Berlin und Dependenzen in Nigeria und Uganda, ist das A2EI ein Ort, an dem Innovationen im Bereich der erneuerbaren Energien entwickelt und vorangetrieben werden. Weitere Infos unter www.A2EI.org.
Aufgaben
Deine Aufgaben
- Durchführung und Auswertung von Marktanalysen um Projektideen zu validieren
- Erstellung von ersten Businessplänen/Machbarkeitsstudien
- Projektentwicklung mit Partnern
- Projektmanagement von Pilotprojekten
- Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung
Deine Perspektiven
Die Position bietet dir die Möglichkeit, innovative Ideen im Bereich der Energiewende mitzudenken, federführend voranzutreiben und über die Gestaltung und Optimierung der Projekte einen echten Beitrag zum Gelingen der Energiewende und somit dem Erfolg des Access to Energy Institutes beizutragen. Du übernimmst schnell verantwortungsvolle und breit gefächerte Aufgaben, und kannst dich so fachlich und persönlich weiterentwickeln. Du wirst Teil eines multikulturellen, hoch motivierten Teams, das Innovationskraft und professionelle Expertise mit persönlicher Leidenschaft für erneuerbare Energien kombiniert.
Anforderungen
Dein Profil
- Mehrjährige Berufserfahrung im Start-up Bereich oder der Unternehmensberatung
- Starkes Interesse und Verständnis im Bereich der Digitalisierung
- Unternehmerisches Verständnis
- Flexibilität, Verbindlichkeit, Belastbarkeit, Durchsetzungsfähigkeit
- Ausgeprägtes lösungsorientiertes, strukturiertes und analytisches Denkvermögen
- Strategisch und konzeptionelle Denkweise
- Kommunikativ*e Teamplayer*in mit sehr guten Deutsch- und Englisch-Kenntnissen in Wort und Schrift
- Jegliche Art von Phobien außer Arachno, sind bei uns komplett fehl am Platz. No Nations, No Borders und OneLove sind die Grundwerte des A2EI
Benefits
Wir bieten
- Ein familiäres Team
- Flache Hierarchien
- Mitgestaltungsmöglichkeiten
- Einen Arbeitsplatz im Herzen von Kreuzberg
- Wöchentliches gemeinsames Mittagessen
- Flexible Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Familienfreundlichkeit
- Betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung (sofern möglich)
- Getränke von Apfelschorle, über Kaffee und Milch bis hin zu Tee und Wasser
- Team Events wie bspw. Sommerfeste oder Weihnachtsfeiern
- Interkultureller Austausch
- Sehr schicke T-Shirts!
Access to Energy gGmbH (A2EI)
Simultaneously, we concentrate on clean energy appliances with a high potential to mitigate climate change, creating a substantial added benefit for the environment, and improve peoples’ health – such as clean cooking and e-mobility solutions. Oftentimes, those solutions show great potential, but have yet failed to be commercialized or widely distributed, partly due to a lack of engineering and innovation resources.
The A2EI aims to fill this gap, not only with own staff, but as a host putting engineering, customer knowledge and financial resources at the disposition of the offgrid sector. We have increasingly invested in creating open source automated software platforms that allow to communicate with any solar system out in the field, which gives us the chance to gather and analyse on their usefulness for customers. This information resource is unique and should help the whole sector take better decisions to reach SDG7.