Architekt*in / Bauingenieur*in
Schwäbisch Gmünd, Stuttgart
vor 3 Wochen
Vollzeit
Deutsch
Anstellungsart: Festanstellung
Berufserfahrung: nicht notwendig
Architektur, Umweltmanagement, Ingenieurwesen & Technik
GoodCompany

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Du hast Lust auf eine Arbeit mit Sinn und möchtest wirklich etwas bewegen? Dann bist Du bei uns richtig!
Wir
Wir sind ein Team aus Architekt*innen, Produktdesigner*innen, Pädagog*innen und Bauingenieur*innen. Mit der LivingCircles GmbH realisieren wir innovative und spannende Kindergärten. Mit unserem eigenen Gebäudesystem und unserem ganzheitlichen Ansatz haben wir ein Alleinstellungsmerkmal und revolutionieren die Bildungswelt. Wir arbeiten sehr teamorientiert und kollaborativ.
Aufgaben
Wir bearbeiten unsere Projekte mit Partnerbüros, die unser Gebäudesystem einsetzen und von uns geschult und betreut werden. Bei der Projektarbeit und der Betreuung bekommst Du vielfältige Einblicke in unterschiedliche Arbeitsweisen und begleitest die Projekte in allen Leistungsphasen.
Anforderungen
- Interesse am nachhaltigen Bauen
- lösungsorientierte Arbeitsweise
- selbstständiges Arbeiten
- sicherer Umgang mit ArchiCAD und Rhino von Vorteil
Benefits
Was wir bieten
- eine offene und ehrliche Arbeitsatmosphäre
- ein top aufgestelltes interdisziplinäres Team
- ein Büro direkt in der City in Stuttgart oder auf unserem grünen Campus in Schwäbisch Gmünd
- attraktive Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten
- ein faires Gehalt
- familienfreundliche Arbeitszeiten
Bewerbungsprozess
Sende uns gerne deine Bewerbung mit einem Anschreiben per Mail. Wir melden uns auf jeden Fall nach Eingang bei dir zurück.
Im nächsten Schritt laden wir dich gerne zu einem 30 minütigen ersten Kennenlernen online ein.
Wenn es von beiden Seiten aus passt, folgt ein Kennenlernen vor Ort.
Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen.
Tanja Kern
Personalbetreuung und Marketing
tanja.kern@livingcircles.de
0160 908 160 29
LivingCircles GmbH
LivingCircles macht der neuen Generation die natürlichen Kreisläufe ganz wortwörtlich begreifbar. Die Kinder ernten Sonnenstrom und Gemüse, sie erfassen im alltäglichen Tun die Zusammenhänge und die Auswirkung unserer Handlungen auf das Ökosystem. Die verschiedenen Kreisläufe wie z.B. der Wasser- oder Nahrungskreislauf, sind im Gebäudesystem integriert.
Wenn Kinder schon von Beginn an erleben, dass Wasser nicht in einem Loch in der Wand verschwindet, sondern in der Pflanzenklärung gereinigt wird, wenn sie erleben, dass ihr Essen im Garten nachwächst und die Sonne Energie produzieren kann, prägt sie das nachhaltig für ihr komplettes Leben.
Neben der Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen und Materialien, die im Cradle to Cradle Prinzip funktionieren, steht die Raumkonzeption ganz im Sinne der Nachhaltigkeit und Kreisläufe. Realisieren wir einen Kindergarten, so ist es uns wichtig die Natur zu bereichern und nicht nur zu bebauen. Es entstehen dann zum Beispiel neue Lebensräume für Eidechsen, Insekten oder Vögel.
Kurzum: Wir wollen nicht nur durch unser Agieren als Unternehmen anderen ein Vorbild sein, sondern Klimaschutz und nachhaltiges Handeln durch unsere Arbeit schon für die Kleinsten erlebbar machen und so den positiven Effekt potenzieren.