Agiler Projektmanager*in Digitalisierung

Stuttgart | Remote möglich

vor 1 Woche

Vollzeit

Deutsch
Berufserfahrung: < 1 Jahr

IT, Produkt-/Projektmanagement

GoodCompany

GoodCompanies sind Unternehmen, die mindestens ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Sie können Stellenanzeigen inserieren und haben ein Company Profil im Listing. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess
Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen - DGNB e.V.
Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen - DGNB e.V.
Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten “GoodCompany”.
- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Nachhaltigkeit im Bauen ist längst mehr als ein Buzzword. Es ist ein Wachstumsmarkt mit enormen Karrierechancen. Dass dies heute so ist, daran hat die DGNB einen maßgeblichen Anteil. Als Europas größtes Netzwerk für nachhaltiges Bauen und über die weltweit anerkannte DGNB Zertifizierung setzen wir die Standards, an denen sich die Bau- und Immobilienwirtschaft orientiert. Von Stuttgart aus bilden wir die zentrale Anlaufstelle für alle, die sich für eine nachhaltige gebaute Umwelt einsetzen möchten. 

Die DGNB GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!

Zur Verstärkung der DGNB Geschäftsstelle in Stuttgart (mobiles Arbeiten- möglich) suchen wir Sie als

Agiler Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung - ab sofort

Aufgaben

Wir bieten Ihnen

  • Von der Konzeption bis zum Release: agile Weiterentwicklung unserer Digitalisierungsprojekte (DGNB System Software, Navigator, Webanwendungen) insbesondere Analyse und Dokumentation bestehender Prozesse und Strukturen, fachliche Konzeption neuer Funktionen, Begleitung von Change-Management Prozessen im Unternehmen und Testing neuer Funktionen
  • Koordination unserer verschiedenen IT-Dienstleisterunternehmen
  • IT-Support für unsere Endkunden, Partner und KollegInnen (1st und 2nd Level Support)
  • Unterstützung bei der Internationalisierung der Softwarelösungen

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, IT-/Projektmanagement, Informatik, Software-Engineering bzw. Architektur (gerne mit dem Schwerpunkt Bauinformatik/Baubetrieb) oder ein vergleichbarer Studiengang oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Hohes Interesse an Prozessen sowie Begeisterung für innovative Technologien und Digitalisierung im Bauwesen
  • Sehr gute Organisationsfähigkeit sowie eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Spaß an der Zusammenarbeit im Team
  • Sichere Nutzung der gängigen MS Office-Programme und idealerweise erste Erfahrungen im Umgang mit CRM-/ und CMS-Systemen sowie agilen Arbeitsmethoden (z.B. Scrum)
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Benefits


Sie haben Lust, gemeinsam mit uns die Erfolgsgeschichte des nachhaltigen Bauens weiterzuschreiben und die Transformation aktiv mitzugestalten? Dann sind Sie bei der DGNB genau richtig! Werden Sie Teil unseres vielfältigen, hochmotivierten Teams. Uns alle eint der Wunsch, mit der eigenen Arbeit einen Beitrag zu einer besseren Welt zu leisten. Die DGNB bietet hierfür das perfekte Umfeld:

  • große und spannende Themen- und Aufgabenvielfalt
  • flexible Arbeitsmöglichkeiten im Einklang mit der persönlichen Lebenssituation (u.a. Möglichkeit des mobilen Arbeitens)
  • individuelle Entwicklungschancen
  • Urlaub, der über den gesetzlichen Mindestanspruch hinaus geht
  • gemeinsame Events
  • monetärer Zuschuss zum VVS-Firmenticket
  • moderne Räumlichkeiten in einem DGNB zertifizierten Gebäude
  • Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge

Bewerbungsprozess

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unsere Online-Karriereseite. Gerne steht Ihnen Marianna Sip unter der Telefonnummer +49 711 722322-41 für Rückfragen zur Verfügung.

Mehr Informationen zur DGNB finden Sie auch unter: www.dgnb.de

Marianna Sip

+49 711 722322-41

Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen - DGNB e.V.

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. ist eine der weltweit führenden Organisationen für nachhaltiges Bauen. Als unabhängige Non-Profit-Organisation repräsentiert die DGNB die gesamte Wertschöpfungskette der Bau- und Immobilienwirtschaft. Die mehr als 1.300 Mitgliedsorganisationen bilden dabei das Herzstück des Vereins. Im Mittelpunkt steht das DGNB Zertifizierungssystem als neutrales Instrument zur Planung und Bewertung von umweltfreundlichen, wirtschaftlich effizienten und nutzerfreundlichen Gebäuden und Quartieren. Das DGNB Zertifikat ist in Deutschland marktführend und wird international angewandt.

Nachhaltigkeitsziele

Umwelt schützen

Reduzierung und Beseitigung von Abfall

Wir sagen der Verschmutzung wichtiger Ökosysteme den Kampf an und schützen unsere Umwelt, indem wir sie von Müll befreien oder erst gar keinen neuen Müll entstehen lassen.

Reduzierung des Ressourcenverbrauchs

Wir setzen uns für eine ressourcenleichte Gesellschaft ein und fördern eine effiziente sowie transparente Nutzung von natürlichen Ressourcen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – vom Produktionsprozess über das Produktdesign und den Konsum bis hin zur Entsorgung.

Förderung von erneuerbaren Energien

Wir verabschieden uns von konventionellen Energieträgern wie Erdgas, Kohle, Öl und Kernbrennstoffen und begrüßen alle Formen der regenerativen Energien. So wollen wir einen Beitrag zu einer dezentralen, klimafreundlichen und modernen Energie- und Wärmeversorgung leisten.

Bewusst wirtschaften

Förderung nachhaltiger Konsummuster

Unser Ziel ist es, den Konsument*innen Alternativen aufzuzeigen, Verhaltensweisen schrittweise zu verändern und neue Konzepte des Konsums zu verfolgen, um neue gesellschaftliche Werte sowie Raum für nachhaltige Lebensstile zu schaffen.

Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen - DGNB e.V.

Hauptsitz

Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen - DGNB e.V.

Tübinger Straße 43

70178 Stuttgart

http://www.dgnb.de

Job online bis 24.04.2023