Viva con Agua de Sankt Pauli e.V.
Viva con Agua ist ein Netzwerk von Menschen und Organisationen, das sich dafür einsetzt, dass alle Menschen weltweit Zugang zu sauberem Trinkwasser haben. Um dieses Ziel zu erreichen, fördert Viva con Agua vielfältige Projekte und Aktionen im In- und Ausland.

Unsere Benefits
Organisationskultur & Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitsplätze
- Home Office
Arbeitszeit & Vergütung
- Überstundenkonto
- Boni
- Fahrtkostenzuschuss / Bahnticket / Kostenloses ÖPVN-Ticket
- Rabatte für Mitarbeiter
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Extras, z.B. Diensthandy/-laptop, Dienstwagen/Dienstfahrrad etc
Gesundheit & Freizeit
- Mitarbeiteraktivitäten / Team-Events
- Firmensport-Angebote (Fitnessstudio, Kursangebote etc.)
- Gesundheitsförderung
- Stressmanagement-Angebote
Weiterbildung
- Coaching / Weiterbildung
- Karriereförderung & Entwicklungsmöglichkeiten
- Studienzuschuss
Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz?
Unsere Unternehmenskultur sagt...
Unsere Unternehmenskultur beruht auf den Viva con Agua Grundannahmen Entwicklung, Verbindung, Freude und Potential. Diese sind nicht nur Teil unserer Arbeitsverträge, sondern vor allem in der alltäglichen Zusammenarbeit erlebbar. Eigenverantwortliches Handeln, ein wertschätzender und achtsamer Umgang mit Kollegen, Kunden und Arbeitsmaterialien gehören ebenso selbstverständlich dazu wie die Bereitschaft mit Konflikten und Herausforderungen konstruktiv und lösungsorientiert umzugehen.
Unsere Nachhaltigkeitsziele
Umwelt schützen
Schutz natürlicher Ressourcen
Wasser ist die Grundlage alles Lebens. Deswegen sensibilisieren für den eigenen Umgang mit der globalen Ressource Wasser und erarbeiten ganz konkrete Handlungsmöglichkeiten. Dabei folgen wir u.a. folgenden Fragen: Wie hoch ist unser eigener Wasserverbrauch? Welche globalen Auswirkungen hat unser eigenes Konsumverhalten? Macht es eigentlich für uns Sinn, Wasser zu sparen, und wenn ja, wie und wann? Was versteht man unter virtuellem Wasser? Kann man Wasser anziehen oder essen? Lässt sich Wasser importieren? Was ist ein Wasserfußabdruck und gibt es Möglichkeiten ihn zu verkleinern? Was versteht man unter Wasserrisiko und Wasserstress?Wissen vermitteln
Wissensaustausch
Viva con Agua ist ein offenes Netzwerk. Weltweit engagieren sich immer mehr Menschen und gestalten gemeinsam eine bunte und kreative Plattform für eine Welt ohne Durst. Durch Kooperation und Dialog entstehen unzählige Synergien. Unser gemeinsamer Austausch erschafft eine pulsierende Gemeinschaft, in der wir uns gegenseitig ergänzen. Jeder ist willkommen und eingeladen seine individuellen Fähigkeiten einzubringen, seine eigenen Kompetenzen weiterzuentwickeln, sowie Verantwortung zu übernehmen und strategisch mitzubestimmen. Wir bauen Brücken und kommunizieren auf Augenhöhe mit allen Supporter*innen weltweit. Für uns ist das Family Business! Daraus erwächst ein Bewusstsein für eine Welt, in der Verbindungen wichtiger sind als Grenzen und Unterschiede. Unser dezentrales Netzwerk bietet eine stabile Plattform, um Akteur*innen miteinander zu verbinden, die sich gemeinsam einsetzen für gesellschaftlichen Wandel im Sinne von WASH für ALLE.Aufklärung und Information
Die Bildung und Sensibilisierung der Zivilgesellschaft für globale nachhaltige Entwicklung im Bereich WASH (Wasserversorgung Sanitäranlagen Hygiene) ist für Viva con Agua ein essentielles Ziel. Mit unserer Bildungsarbeit vermitteln wir Inhalte rund um die globalen Themen WASH (WAsserversorgung Sanitäranlagen Hygiene) sowie virtuelles Wasser. Im Fokus dabei: Die weltweite Wassersituation und Sanitärversorgung zu verbessern. Durch konkrete Bildungsaktivitäten erfahren Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, inwieweit ihr Verhalten und ihr Beitrag ganz konkret die Lebensumstände von Menschen weltweit verbessern. Dabei erkennen sie die positiven Effekte ihres eigenen Handelns und werden darin bestärkt. Die Bildungsaktivistinnen und -aktivisten von heute sind die Entscheider*innen von morgen. Gemeinsam sind wir schon heute nachhaltig an der positiven Gestaltung unserer Zukunft beteiligt. Kinder, Eltern und Großeltern werden generationsübergreifend inkludiert und gesellschaftlicher Wandel im Sinne von WASH für ALLE in Gang gesetzt.Menschen helfen
Humanitäre Hilfe
Wasser ist neben der Luft zum Atmen die Grundlage allen Lebens und ein Menschenrecht. Viva con Agua verfolgt die Vision, dass alle Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung bekommen. Aktuell haben noch ca. 650 Millionen Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser, rund 2,4 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sanitärer Basisversorgung. Wir möchten das ändern! Wir sind überzeugt, dass unsere Vision keine Utopie ist, sondern dass eine Welt ohne Durst möglich ist! Wir sind überzeugt, dass alle Menschen das Recht auf sanitäre Grundversorgung haben und dies noch innerhalb unserer Generation in die Realität umzusetzen ist. Dieses Ziel treibt uns an und ist Grundlage unseres Handelns!Selbsthilfe
Die Aktivierung der Zivilgesellschaft für globale nachhaltige Entwicklung im Bereich WASH (WAsserversorgung Sanitäranlagen Hygiene) ist für Viva con Agua ein essentielles Ziel. Wir sind Aktivistinnen und Aktivisten. Sinnstiftend entfalten wir unsere Ideen und motivieren andere zum Mitmachen. Musik, Kunst und Sport sind dabei universelle Sprachen, mit denen wir Impulse setzen. Sie schaffen Anknüpfungspunkte und erreichen Menschen dort, wo sie freudvoll ihren Interessen nachgehen und offen dafür sind. Dadurch setzen wir einen Prozess in Gang, im Laufe dessen nachhaltige Sensibilisierung und Vernetzung der Akteur*innen ermöglicht wird. Der Viva con Agua-Aktionsbereich kreiert die Spielwiesen, auf denen wir Erlerntes sogleich in die Praxis umsetzen können! Der Clou: Jeder, der sich für Viva con Agua engagiert, kann auch selbst davon profitieren. We call it ALL-Profit! Auf diesem Weg motivieren wir Menschen dazu, gesellschaftlichen Wandel im Sinne von WASH für ALLE zu initiieren.Gesellschaft fair gestalten
Entwicklungszusammenarbeit
Die globale nachhaltige Entwicklung im Bereich WASH ist für uns ein essentielles Ziel. Wir fördern konkrete Projekte zur Verbesserung der Trinkwasserversorgung und zur Bereitstellung sanitärer Grundversorgung sowie Hygienemaßnahmen und Schulungen. Durch die von Viva con Agua unterstützten WASH-Projekte eröffnen sich den Menschen über den Zugang zu Trinkwasser und sanitärer Basisversorgung hinaus positive Entwicklungen in vielen Lebensbereichen: Die gesundheitliche Situation verbessert sich und das Risiko für Erkrankungen vermindert sich durch eine positive Hygienesituation und sauberes Trinkwasser. Gesunde und selbständige Menschen tragen wirkungsvoller zu zivilgesellschaftlicher Entwicklung bei. Der generelle Zeitaufwand für den Transport des Wassers aus weit entlegenen und oftmals verunreinigten Quellen entfällt. Das schafft Zeit und Energie für Bildung und Erwerbstätigkeit. Frauen spielen eine entscheidende Rolle in der Projektrealisierung und dem nachhaltigen Betrieb der WASH-Anlagen. Dies stärkt ihre Stellung innerhalb der Gemeinschaft. Den Kontakt und Austausch mit Supporter*innen und Begünstigten weltweit möchten wir pflegen und respektvoll auf Augenhöhe erlebbar machen! Darin erkennen wir einen gesellschaftlichen Wandel im Sinne von WASH für ALLESocial Business
Viva con Agua Mineralwasser ist das erste Social Business Model von VcA. Die Verbindung zwischen Wirtschaft und Sozialem, als ein Weg die globale Wassersituation zu verbessern ist für VcA eine innovative Möglichkeit. Wir wollen auch wirtschaftliche Konzepte einsetzen, um Fundraising und Aufmerksamkeit für konkrete Wasserprojekte zu betreiben. Durch das VcA Mineralwasser bekommt jeder die einfache Möglichkeit durch eine alltägliche Kaufentscheidung einen Teil beizutragen, um mehr Menschen einen Zugang zu sauberem Trinkwasser zu verschaffen.Nachhaltigkeit ist für uns...
Wir glauben, dass nur die Verbindung aus Sinnhaftigkeit und Spaß langfristigen Nutzen schaffen kann. Dabei ist Kooperation für uns ein Erfolgsmodell, denn damit schaffen wir eine stabile Grundlage für gesellschaftlichen Wandel. Für uns sind Verbindung und Vernetzung wertvoll, denn wir glauben daran, dass Verbindungen stetige Inspirationen bergen und neue Möglichkeiten entstehen lassen. Wir wissen, dass sich Realität positiv verwandeln und transformieren kann. Wir sind lösungsorientiert und fokussieren uns nicht auf Probleme, sondern auf die vielzähligen Möglichkeiten und Potentiale und stellen Rahmenbedingungen und Strukturen zur Verfügung, um diese zu entfalten.
Was planen wir in Zukunft?
Organischer Ausbau und Vertiefung des bestehenden, weltweiten Viva con Agua Netzwerkes. Verstärkte Etablierung von Viva con Agua Aktivitäten, vor allem in den VcA Ländern des globalen Südens sowie eine konstante Erhöhung des Spendenvolumens, um letztlich noch mehr Menschen einen Zugang zu sauberem Wasser schaffen zu können.
Was verbessern wir für unsere Mitarbeiter?
Ständiger Ausbau und Identifizierung neuer Entwicklungsmöglichkeiten und entsprechener Angebote, sowohl auf persönlicher wie auch fachlicher Ebene.

Unsere Bewerbungstipps
Viva con Agua mit "g" statt "q" zu schreiben hilft;)
Natürlich freuen wir uns über formale Standards in deiner Bewerbung - viel wichtiger ist es uns aber deine Motivation, speziell für die jeweilige, ausgeschriebene Position zu erkennen. Auch Bewerbungsvideos sind gern gesehen.
Informier dich vor dem ersten persönlichen Treffen über Viva con Agua, wir freuen uns, wenn wir deine mitgebrachten Fragen direkt gemeinsam klären können.
VcA ist geprägt von dynamischem Wandel und Veränderung. Es unterliegt einem stetigen Entwicklungsprozess. Wir folgen dabei prozessorientiert einem kontinuierlichen Optimierungsansatz. Das bietet viel Raum für Gestaltung und Weiterentwicklung, setzt aber auch ein hohes Maß an Selbstverantwortung und -fürsorge voraus.
Werde Teil unseres Teams
Dein Kontakt für Bewerbungen
Lars Braitmayer
Dein Kontakt zu uns
Weitere GoodCompanies




Plus
Präsentiert Bewerbern euer nachhaltiges Wirken, gebt Einblicke in eure Unternehmenskultur und zeigt, warum die Arbeit bei euch Spaß und Sinn macht!
Anfragen zum GoodCompany PLUS Profil bitte an: [email protected] oder 030 / 959 981 850