Emder Bürgerstiftung Regionales Umweltzentrum Ökowerk Emden
Die Emder Bürgerstiftung Regionales Umweltzentrum Ökowerk Emden mit einem Kerngelände von etwa 7 ha im Emder Stadtteil Borssum gehört seit 30 Jahren zu den führenden Einrichtungen auf dem Gebiet der Umweltbildung in Norddeutschland. Das Aufgabengebiet der Stiftung umfasst neben den Kernbereichen Umweltbildung und -information zahlreiche Aktivitäten, die zu einer nachhaltigen Denk- und Lebensweise anregen sollen. Um auch in den nächsten Jahren die hohe Qualität der erbrachten Dienstleistung anbieten zu können, bemüht sich die Stiftung um eine nachhaltige und gesicherte Entwicklung mit dem Ziel, unabhängig von öffentlichen Zuschüssen zu werden.

Unsere Nachhaltigkeitsziele
Umwelt schützen
Pflanzenschutz
Wir sagen Monokulturen und Giftstoffen den Kampf an und wollen die Biodiversität der Pflanzen stärken, um unsere natürliche Atmosphäre zu schützen oder wiederherzustellen.Tierschutz
Wir möchten eine tierfreundliche Welt und einen gerechten Umgang mit ihnen, kämpfen für ihren Schutz und ergreifen Maßnahmen, ihre Lebensräume zu erhalten und neue zu schaffen.Wissen vermitteln
Lehre
Unsere Aufgabe ist es, Kindern und Erwachsenen Kenntnisse anzueignen und Theorien weiterzugeben, die ihnen als gute Grundlage für ihren weiteren Weg dienen.Aufklärung und Information
Wir sehen unsere Aufgabe darin, Informationen für die Masse zugänglich zu machen und wollen die Menschen über aktuelle Situationen in der Welt aufklären oder auf Handlungsmöglichkeiten aufmerksam machen.Dein Kontakt zu uns
Kaierweg 40
26725 Emden