GoodCompany

Seniorpartner in School - Bundesverband e.V.

Seniorpartner in School - Bundesverband e.V.

Berlin

In 2009 gegründet

1 - 10 Mitarbeiter*innen

NGO, Stiftungen & Vereine, Bildung & Pädagogik

Über uns

Das müsst ihr über uns wissen

Schulmediation – Brücke zwischen Jung und Alt

Seniorpartner in School (SiS) baut eine Brücke zwischen Jung und Alt durch Schulmediation und persönliche Gespräche. Dazu bildet SiS Menschen in ihrer 3. Lebensphase zu Schulmediator*innen aus und vermittelt sie an Partner-Schulen. Dort unterstützen sie regelmäßig und im Team Schüler*innen ehrenamtlich bei der gewaltfreien Konfliktlösung und begleiten sie in Einzelgesprächen. Damit leistet SiS einen wichtigen Beitrag zur Gewaltprävention, Integration und Stärkung sozialer Kompetenzen von Kindern.


Eine Aufgabe mit Sinn für Menschen 55+

Nach einem erfüllten Berufsleben suchen viele Menschen nach einer neuen, sinnstiftenden Aufgabe. SiS bietet ihnen die Möglichkeit, ihre Lebenserfahrung und ihr Wissen weiterzugeben. Als SiS-Schulmediator schenken sie den Kindern nicht nur ihre Zeit; sie begleiten sie durch schwierige Situationen, helfen ihnen, Konflikte zu lösen, und erleben, wie diese zu selbstbewussten, friedlichen jungen Menschen heranwachsen. Dabei bereichern sie nicht nur das Leben der Kinder, sondern auch ihr eigenes.


Über SiS

2001 in Berlin gegründet, ist Seniorpartner in School heute durch 14 Landesverbände bundesweit aktiv und wird überregional durch den Bundesverband vertreten. SiS zeichnet sich durch das hohe bürgerschaftliche Engagement seiner Mitglieder aus, die sich als Mediator*innen sowie in der Organisation ehrenamtlich engagieren. 2024 haben 1.831 Mitglieder ca. 69.300 Schüler*innen an über 420 Schulen bundesweit erreicht und über 250.000 Ehrenamtsstunden geleistet.

Nachhaltigkeitsziele

Das möchten wir mit unserem Kerngeschäft bewirken

Menschen helfen

Menschen helfen

Lösungen zur Kindererziehung oder Kinderbetreuung

Wir sehen unsere Aufgabe darin, Kindern ihr Potenzial aufzuzeigen, ihnen Werte zu vermitteln und sie auf dem Weg des Lernens und Wachsens zu begleiten.

Benefits

Unsere Benefits am Arbeitsplatz

Vergütung

Faire Vergütung

Organisationskultur

Freundschaftliches Arbeitsklima, Home Office, Feel-Good-Atmosphäre, Flexible Arbeitszeitmodelle, Flache Hierarchien, 1 weitere

Arbeitsplatz

Diensthandys und -laptops

Mobilität

Gute Verkehrsanbindungen

Unsere Vision für die Zukunft

Wir leben in einer demokratischen, freiheitlichen und multikulturellen Gesellschaft, in der sich die ältere für die jüngere Generation engagiert. Dieses Engagement fördert ein friedliches und respektvolles Miteinander, in dem Kinder ihre Potentiale entfalten können.

Bewerbungsprozess

Unser Bewerbungsprozess

Bewerbung (kurzes Anschreiben mit Motivation, Lebenslauf, Referenzen, frühestmöglichem Eintrittsdatum, Gehaltsvorstellung) nur per E-Mail in einer PDF mit max. 7MB an bundesverband@seniorpartnerinschool.de.

Mitarbeitendenstimmen

Das sagen unsere Mitarbeiter*innen

Wir pflegen eine Atmosphäre, in der wir uns unabhängig von Altersunterschieden, Lebens- und Berufserfahrungen wirklich auf Augenhöhe begegnen.
Luise Woldt, Verbandsreferentin

Dein*e Ansprechpartner*in

Edyta Lisson

Leitung Geschäftsstelle

0176 529 690 72

Seniorpartner in School - Bundesverband e.V.

Hauptsitz

Seniorpartner in School - Bundesverband e.V.

Lauterstraße 19

12159 Berlin

http://www.seniorpartnerinschool.de