Konsortium Deutsche Meeresforschung
Themenfeld: Wissenschaft
2004 gegründet
1-10 Mitarbeiter/innen
Das Konsortium Deutsche Meeresforschung (KDM) ist ein eingetragener Verein mit zwanzig Mitgliedern, darunter die großen Forschungsinstitute und Einrichtungen von Universitäten sowie Bundesbehörden und Museen auf den Gebieten der Meeres-, Polar- oder Küstenforschung. Die deutsche Meeresforschung befindet sich inmitten einer großen Umstrukturierung mit viel Zukunftspotential. Um die wissenschaftlich unabhängige Strategiefähigkeit der Meeresforschungsgemeinschaft zu stärken, soll ein neues „Zukunftsforum Ozean“ eingerichtet werden.

Unser Nachhaltigkeitsziel
Wissen vermitteln
Durch Forschung, Lehre oder Medienarbeit fördern wir die Verbreitung von Informationen, Aufklärung und Wissen. Wir entwickeln Lösungen für aktuelle gesellschaftliche Problemstellungen, investieren in Bildung oder Wissenstransfer für zukünftige Generationen, um Kommunikation, Design und Technik an der Schnittstelle zu Mensch und Umwelt fortwährend zu optimieren.
Forschung
Im Labor, in der Werkstatt, auf dem Feld oder am Schreibtisch - wir beobachten, recherchieren, sind auf der Suche nach neuen Erkenntnissen und wollen Zusammenhänge und Konsequenzen verstehen.Wissensaustausch
Das Zusammenwirken vieler schlauer Köpfe treiben wir voran, um gemeinsam neue Lösungen zu erarbeiten, Wissen zu teilen und Expertise dort verfügbar zu machen, wo sie gebraucht wird.Dein Kontakt zu uns
Markgrafenstraße 37
10117 Berlin