Gemeinwohl-Ökonomie Baden-Württemberg e.V.
Themenfelder: Nachhaltige & faire Produkte, Nachhaltigkeitsmanagement, Social Business & Social Entr.
2017 gegründet
1-10 Mitarbeiter/innen
Der Verein „Gemeinwohl-Ökonomie Baden-Württemberg e. V.“ wurde
im Juli 2017 gegründet und hat sich die Förderung der Verbreitung und
Umsetzung des nachhaltigen Wirtschaftsmodells der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) in Baden-Württemberg zum Ziel gesetzt. Der Verein ist Teil der dynamisch wachsenden, internationalen Bewegung der GWÖ, deren Ziel eine demokratisch legitimierte Wirtschaftsordnung ist, welche systematisch dem Gemeinwohl dient.

Unsere Nachhaltigkeitsziele
Gesellschaft fair gestalten
Gerechtigkeit und Fairness ist unser Anliegen - auf lokaler und globaler Ebene. Wir wollen jedem Menschen gleiche Chancen einräumen. Beginnen bei der Erziehung der Kleinen, fördern Inklusion oder Gleichstellung, bekämpfen Diskriminierung oder entwickeln Ideen und Maßnahmen, die langfristig zum positiven Wandel der Gesellschaft beitragen sollen. Wir engagieren uns für menschenfreundliche Arbeitsbedingungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette unserer Produkte.
Ethisch Wirtschaften
Wir bringen Gemeinwohl und Ökonomie zusammen. Wir verfolgen eine sozialverträgliche Wirtschaftsweise, bei der das Wohl der Menschen und nicht der ökonomische Gewinn im Vordergrund steht.Good Governance
Öffentliche Institutionen definieren unsere sozialen, ökonomischen und ökologischen Spielregeln. Wir arbeiten daran diese transparent, gerecht und effizient zu gestalten.Bewusst wirtschaften
Wir bauen auf den Einsatz regenerativer Energien und/oder die Reduzierung des Ressourcenverbrauchs unserer Erde. Wir unterstützen Recycling, das No-Waste-Prinzip oder Cradle to Cradle. Unsere Produkte sind innovativ, fortschrittlich oder stehen für nachhaltigen/ökologisch verträglichen Konsum von z.B. Kleidung oder Nahrung.
Innovative Produkte und Dienstleistungen
Wir bieten unseren Kunden technischen Fortschritt und neue, effiziente Lösungen für bisher umweltbelastende Produkte und Dienstleistungen. Damit zeigen wir wegweisende Ansätze für eine grüne Zukunft auf.Dein Kontakt zu uns
c/o Treffpunkt Freiburg e.V., Schwabentorring 2, 79098 Freiburg