Forschungszentrum Jülich GmbH
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen Herausforderungen unserer Zeit: Wie können uns die Energiewende und eine Begrenzung des Klimawandels gelingen? Welche Herausforderungen ergeben sich durch die zunehmende Digitalisierung der Gesellschaft? Wird es uns gelingen, das menschliche Gehirn zu verstehen? Und wie können wir den Wandel hin zu einem biobasierten und nachhaltigen Wirtschaften ermöglichen? Bei uns arbeiten Sie in der Wissenschaft, der technischen oder administrativen Infrastruktur oder im Forschungsmanagement gemeinsam mit rund 6.400 Kolleginnen und Kollegen in einem der größten Forschungszentren Europas und leisten einen Beitrag zur Lösung gesellschaftlicher Fragestellungen. Gestalten Sie den Wandel mit uns!

Unsere Benefits
Organisationskultur & Arbeitsplatz
- Innovative Hierarchie- / Entscheidungsmodelle
- Vereinbarkeit Job & Familie: Eigene Kita oder Kinderbetreuung
- Firmenkantine / Bezahltes Mittagessen
- Betriebsrat
- Feel-Good-Management
- Modernste IT-Ausstattung
- Individuelle Raumgestaltung: z.B. durch Pflanzen, Bilder etc.
- Home Office
- Eltern-Kind-Räume
- Freie Parkplätze
- Genug Stellplätze für Fahrräder
Gesundheit & Freizeit
- Mitarbeiteraktivitäten / Team-Events
- Entspannungs- / Spielmöglichkeiten
- Firmensport-Angebote (Fitnessstudio, Kursangebote etc.)
- Gesundheitsförderung
- Betriebsarzt / Betriebspsychologe
- Stressmanagement-Angebote
Arbeitszeit & Vergütung
- Überstundenkonto
- Urlaubsgeld / Weihnachtsgeld / Mitarbeiterbeteiligung oder Dividende etc.
- Betriebliche Altersvorsorge
- Faire Vergütung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Zusätzliche Urlaubstage
- Extras, z.B. Diensthandy/-laptop, Dienstwagen/Dienstfahrrad etc
Weiterbildung
- Coaching / Weiterbildung
- Karriereförderung & Entwicklungsmöglichkeiten
- Kostenlose Kursangebote, z.B. Sprachkurse
- Regelmäßige Feedbackgespräche
Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz?
Unsere Unternehmenskultur sagt...
Wir arbeiten ehrlich, fair und offen, mit Begeisterung, Respekt und der Bereitschaft, voneinander zu lernen.
Unsere Nachhaltigkeitsziele
Wissen vermitteln
Forschung
Im Labor, in der Werkstatt, auf dem Feld oder am Schreibtisch - wir beobachten, recherchieren, sind auf der Suche nach neuen Erkenntnissen und wollen Zusammenhänge und Konsequenzen verstehen.Aufklärung und Information
Wir sehen unsere Aufgabe darin, Informationen für die Masse zugänglich zu machen und wollen die Menschen über aktuelle Situationen in der Welt aufklären oder auf Handlungsmöglichkeiten aufmerksam machen.Bewusst wirtschaften
Regenerative Energien
Wir wollen wertschätzend und effizient mit unseren Ressourcen umgehen und unsere Energie auf umweltschonende Weise gewinnen, bereitstellen und/oder nutzen.Nachhaltigkeit ist für uns...
Nachhaltigkeit ist kein eindeutiger Begriff. Über Nachhaltigkeit diskutieren wir und füllen den Begriff mit Leben stets mit der Zielrichtung, unsere Zukunft durch Forschung generationengerecht zu gestalten. Unser Handlungsspielraum ist unter www.nachhaltig-forschen.de dargelegt. Die Forschungsschwerpunkte des Forschungszentrums (Energie, Information und Bioökonomie) sind wichtige Themen für die Gestaltung unserer Zukunft.

Unser Bewerbungsprozess
Nach der erfolgreichen Bewerbung, die für die meisten Positionen über unser Online-Bewerbungssystem erfolgt, laden wir geeignete Kandidatinnen und Kandidaten zu einem Bewerbungsgespräch ein. Je nach Position kommen (wissenschaftliche) Präsentation sowie ggf. weitere Auswahlbausteine zum Einsatz.
Unsere Bewerbungstipps
Um alle Fragen zum Thema Bewerbung umfassend zu beantworten, finden sich auf unserer Karriereseite eine Vielzahl an Tipps und Hinweisen:
https://www.fz-juelich.de/portal/DE/Karriere/IhreBewerbung/_node.html
Werde Teil unseres Teams
Dein Kontakt für Bewerbungen
Henning Eggert
Fachbereich Personalentwicklung und Recruiting
Dein Kontakt zu uns
Offene Jobs bei uns
Weitere GoodCompanies




Plus
Präsentiert Bewerbern euer nachhaltiges Wirken, gebt Einblicke in eure Unternehmenskultur und zeigt, warum die Arbeit bei euch Spaß und Sinn macht!
Anfragen zum GoodCompany PLUS Profil bitte an: [email protected] oder 030 / 959 981 850