Aktion Mensch e. V.
Inklusion ist unser Herzensanliegen. Als größte private Förderorganisation begeistern wir die Menschen für eine Gesellschaft, in der Unterschiede normal sind. Durch die Einnahmen unserer erfolgreichen Soziallotterie wird das möglich. Mit ihr erreichen wir mehr als 4 Millionen Mitspieler*innen, machen 1,7 Millionen Menschen zu Gewinner*innen und fördern bis zu 1.000 Projekte im Monat. 263 Mitarbeiter*innen setzen sich engagiert dafür ein, dass Menschen mit und ohne Behinderung gleichberechtigt und selbstbestimmt in einer inklusiven Gesellschaft leben, lernen und arbeiten können.

Unsere Benefits
Organisationskultur & Arbeitsplatz
- Betriebsrat
- Modernste IT-Ausstattung
- Flexible Arbeitsplätze
- Pausenräume / Gemeinschaftsräume / Kreativräume
- Home Office
- Freigetränke
- Dachterrasse(n)
- Gute Anbindung ÖPNV
- Genug Stellplätze für Fahrräder
Gesundheit & Freizeit
- Mitarbeiteraktivitäten / Team-Events
- Firmensport-Angebote (Fitnessstudio, Kursangebote etc.)
- Betriebsarzt / Betriebspsychologe
Arbeitszeit & Vergütung
- Überstundenkonto
- Boni
- Urlaubsgeld / Weihnachtsgeld / Mitarbeiterbeteiligung oder Dividende etc.
- Betriebliche Altersvorsorge
- Faire Vergütung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Zusätzliche Urlaubstage
- Fahrtkostenzuschuss / Bahnticket / Kostenloses ÖPNV-Ticket
Weiterbildung
- Coaching / Weiterbildung
- Karriereförderung & Entwicklungsmöglichkeiten
- Regelmäßige Feedbackgespräche
Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz?
Unsere Nachhaltigkeitsziele
Wissen vermitteln
Aufklärung und Information
Inklusion ist für uns eine Herzensangelegenheit. Aber sie muss auch die Köpfe der Menschen erreichen. Mit Filmen, Bildungsmaterialien und Kampagnen zeigen wir: Eine Gesellschaft, in der Unterschiede normal sind, bringt für alle Vorteile! Mit vielen verschiedenen Online-Angeboten bieten wir außerdem Möglichkeiten zur Information, Hilfestellung und zum Austausch an.Gesellschaft fair gestalten
Inclusion
Im Mittelpunkt unseres Engagements steht der Mensch in seiner Einzigartigkeit und mit seinen besonderen Fähigkeiten. Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt die Lebensqualität aller Menschen verbessert. Unser Ziel ist eine Gesellschaft, in der Unterschiede normal sind. Deshalb setzen wir uns seit unserer Gründung durch das ZDF und die Wohlfahrtsverbände im Jahr 1964 dafür ein, dass alle Menschen gleichberechtigt an der Gesellschaft teilhaben – am Arbeitsplatz, in der Schule, am Wohnort, in der Freizeit.
Unser Bewerbungsprozess
Bewerbung: Los geht‘s! Schicke uns deine Bewerbungsunterlagen ganz bequem über unser Online-Formular.
Telefoninterview: Wenn du mit deiner Bewerbung überzeugst, laden wir dich zu einem telefonischen Kennenlernen ein.
Kennenlernen: In der nächsten Runde möchten wir dich persönlich kennenlernen. Mit dabei ist eine Führungskraft aus der Fachabteilung.
Entscheidung: Wir überlegen gemeinsam, ob wir in Zukunft zusammenarbeiten werden.
Vertrag & Co: Wenn wir zusammenkommen, dauert es nur noch ein paar Tage, bis unser Betriebsrat zugestimmt hat und dein Vertrag fertig ist. Danach geht‘s ans Unterschreiben und wir starten zusammen durch.
Werde Teil unseres Teams
Dein Kontakt für Bewerbungen
Annika Berglesow
Personal
Dein Kontakt zu uns
Weitere GoodCompanies




Plus
Präsentiert Bewerbern euer nachhaltiges Wirken, gebt Einblicke in eure Unternehmenskultur und zeigt, warum die Arbeit bei euch Spaß und Sinn macht!
Anfragen zum GoodCompany PLUS Profil bitte an: [email protected] oder 030 / 959 981 850