Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e. V.

Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e. V.

GoodCompany

GoodCompanies sind Unternehmen, die mindestens ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Sie können Stellenanzeigen inserieren und haben ein Company Profil im Listing. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess

Berlin

101 - 250 Mitarbeiter*innen

IT & Technik

Über uns

Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e. V.

Wikimedia Deutschland e.V. – wir befreien Wissen! 2004 gründeten ehrenamtliche Wikipedia-Aktive den gemeinnützigen Verein Wikimedia Deutschland in Berlin, der inzwischen aus über 100.000 Mitgliedern und 160 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen besteht.

Freies Wissen führt zu einer gerechteren Welt. Die Wikipedia ist die bedeutendste Online - Wissenssammlung unserer Zeit. Allein die deutschsprachige Wikipedia hat knapp 1 Milliarde Seitenaufrufe pro Monat und umfasst aktuell 2,6 Million Artikel. Wir unterstützen die Ehrenamtlichen der Wikipedia und ihrer Schwesterprojekte, entwickeln freie Software, wie z. B. Wikidata und setzen uns beim Zugang zu Wissen, der Öffnung von Bildung und Forschung und mehr Gemeinwohlorientierung in der Datenpolitik ein.

Nachhaltigkeitsziele

Dafür setzen wir uns ein

Wissen vermitteln

Förderung von Wissensaustausch und einer inklusiven Bildung

Unsere Vision ist, dass Wissen allen zur Verfügung steht und deshalb setzen wir uns dafür ein, dass sich Menschen mit ihren unterschiedlichen Lern- und Leistungsvoraussetzungen mit Wissen, Fertigkeiten und Fähigkeiten weiterentwickeln können.

Förderung von politischer Bildung

Mit unserer Arbeit fördern wir demokratisches Bewusstsein, erhöhen das Verständnis von politischen Sachverhalten und wollen die Bereitschaft zur politischen Mitarbeit in der Bevölkerung stärken.

Aufklärung über gesellschafts- und umweltrelevante Themengebiete

Wir sehen unsere Aufgabe darin Informationen für die Masse zugänglich zu machen und wollen die Menschen über aktuelle Situationen in der Welt aufklären oder auf Handlungsmöglichkeiten hinweisen.

Benefits

Unsere Benefits am Arbeitsplatz

Arbeitsplatz

Entspannungsmöglichkeiten, Kostenlose Snacks und Getränke

Vergütung

Faire Vergütung, Betriebliche Altersvorsorge, Steuerfreie Zukunftssicherungen

Mobilität

Gute Verkehrsanbindungen, Jobticket

Gesundheit

Betriebspsycholog*in, Betriebsärzt*in, Gesundheitsförderung

Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Weiterbildungsprogramme, Workshops und Veranstaltungsbesuche, Karrierechancen

Organisationskultur

Betriebsrat, Freundschaftliches Arbeitsklima, Home Office, Feel-Good-Atmosphäre, Diversity Management, 4 weitere
Unsere Vision für die Zukunft

Wir befreien Wissen

Wikimedia Deutschland ist Teil einer weltweiten Bewegung, die sich für Freies Wissen einsetzt. Als gemeinnützige Organisation unterstützen wir Wikipedia und ihre Schwesterprojekte, indem wir Freiwillige fördern, freie Software entwickeln und auf allen gesellschaftlichen Ebenen für das Menschenrecht auf Zugang zu Wissen und Bildung einstehen.

Bewerbungsprozess

Unser Bewerbungsprozess

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Bitte bewerben Sie sich über unser Onlinebewerbungsformular. Sobald Ihre Bewerbung bei uns eingetroffen ist, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. 

Unser Bewerbungsprozess besteht aus 2 bzw. 3 Interviews: 

Erstes Vorstellungsgespräch: 

Kennenlerntermin mit der Führungskr...

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Bitte bewerben Sie sich über unser Onlinebewerbungsformular. Sobald Ihre Bewerbung bei uns eingetroffen ist, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. 

Unser Bewerbungsprozess besteht aus 2 bzw. 3 Interviews: 

Erstes Vorstellungsgespräch: 

Kennenlerntermin mit der Führungskraft. Hier werden Fragen zur Bewerbungsmotivation und fachlichen Erfahrung gestellt und Fragen Ihrerseits beantwortet.

Zweites Vorstellungsgespräch

Je nach Position: 

Präsentation einer Praxisaufgabe mit anschließendem Austausch

oder

Probearbeitstag 

oder

Peer Programming Session (gilt für Software Developer)

Ggf. drittes Vorstellungsgespräch

Bei Leitungsfunktionen: Kennenlernen des Teams 

Bereich Software Entwicklung: Insight Day  

Willkommen bei Wikimedia

bei eventueller Absage können wir Ihnen gerne die Gründe für unsere Entscheidung mitteilen 


Falls Sie Fragen zu Ihrer  Bewerbung oder zum Prozess haben schreiben Sie uns gerne Email an @jobs@wikimedia.de

Unsere Bewerbungstipps

Wir freuen uns über Motivationsschreiben und einen aussagekräftigen Lebenslauf 

Von Bewerbungsfotos und Angaben zu Geburtsdatum und Familienstand bitten wir abzusehen. 


Dein*e Ansprechpartner*in

B

Britta Kosog

Recruiting & Talent Managerin

Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e. V.

Hauptsitz

Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e. V.

Tempelhofer Ufer 23-24

10963 Berlin

https://wikimedia.de/de