ver.de

ver.de

GoodCompany

GoodCompanies sind Unternehmen, die mindestens ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Sie können Stellenanzeigen inserieren und haben ein Company Profil im Listing. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess

München

1 - 10 Mitarbeiter*innen

Versicherungen, Banken & Finanzen

Über uns

ver.de

ver.de hat das Ziel, Deutschlands erste nachhaltige Versicherung aufzubauen: gemeinwohl-bilanziert, genossenschaftlich und mit ausschließlich ökologisch-sozialen Investitionen, die transparent auf der ver.de Webseite offengelegt werden.

Aber wieso braucht es eine nachhaltige Versicherung?

Banken, Versicherungen und Fondsgesellschaften sind die größten Investoren Deutschlands. Hier werden jährlich riesige Summen in Unternehmen und Projekte investiert. Finanzierung von Kohlekraftwerken oder Erneuerbaren Energien? Das macht einen entscheidenden Unterschied für unsere Zukunft.

Wir brauchen echten Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit.

Und dafür wiederum braucht es Geld – sprich: Investitionen. Während es bei den Banken bereits glaubhaft nachhaltige Anbieter gibt, sieht es in der Versicherungswirtschaft noch ganz anders aus: Nach wie vor gibt es keine Versicherung, die ihr Geld ausschließlich ökologisch-sozial und transparent anlegt.

Lasst uns das Thema gemeinsam anpacken…

… und gemeinsam Deutschlands erste nachhaltige Versicherung aufbauen. Um aktiv Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit zu finanzieren und eine Versicherung von Menschen für Menschen und den Planeten aufzubauen.

Galerie

© © ver.de

ver.de Team - Klimastreik

© © ver.de

ver.de Team

© © ver.de

ver.de Team - Klimastreik

Nachhaltigkeitsziele

Dafür setzen wir uns ein

Wissen vermitteln

Förderung von Wissensaustausch und einer inklusiven Bildung

Unsere Vision ist, dass Wissen allen zur Verfügung steht und deshalb setzen wir uns dafür ein, dass sich Menschen mit ihren unterschiedlichen Lern- und Leistungsvoraussetzungen mit Wissen, Fertigkeiten und Fähigkeiten weiterentwickeln können.

Aufklärung über gesellschafts- und umweltrelevante Themengebiete

Wir sehen unsere Aufgabe darin Informationen für die Masse zugänglich zu machen und wollen die Menschen über aktuelle Situationen in der Welt aufklären oder auf Handlungsmöglichkeiten hinweisen.

Umwelt schützen

Umweltschonende Gebäude-, Stadt- oder Regionalentwicklung

Unsere Vision sind Städte mit ressourcen- und energieeffizienten Gebäuden und ausreichend Grün- und Freiraumversorgung, in denen es den Menschen möglich ist, ihre Wege bequem und sicher zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem öffentlichen Personennahverkehr zurückzulegen.

Förderung des Klimaschutzes

Wir engagieren uns in den unterschiedlichsten Lebensbereichen für den Klimaschutz: Wir fördern und fordern emissionsfreie Infrastrukturen, forschen zum Klimawandel, klären über Klimafolgen auf oder weisen Möglichkeiten auf, den CO2-Fußabdruck zu minimieren.

Förderung einer ökologischen und nachhaltigen Landwirtschaft

Wir fordern und fördern eine ressourcenschonende, umwelt- und tiergerechte Landwirtschaft – ob im Stall, auf dem Feld oder in der Energieversorgung – wir streben einen möglichst geschlossenen Nährstoffkreislauf, eine vielfältige Fruchtfolge sowie tiergerechte Haltungsverfahren an.

Entwicklung alternativer, umweltschonender Produktlösungen

Unser Ziel ist es, alltagstaugliche Produkte und Dienstleistungen auf besonders umweltschonende Weise oder mit einem direkten positiven Umwelteinfluss zur Verfügung zu stellen.

Förderung von Pflanzenschutz

Wir verhindern Monokulturen und Giftstoffe und wollen die Biodiversität der Pflanzen stärken, um unsere natürliche Atmosphäre zu schützen oder wiederherzustellen.

Förderung von erneuerbaren Energien

Wir verabschieden uns von konventionellen Energieträgern wie Erdgas, Kohle, Öl und Kernbrennstoffen und begrüßen alle Formen der regenerativen Energien. So wollen wir einen Beitrag zu einer dezentralen, klimafreundlichen und modernen Energie- und Wärmeversorgung leisten.

Menschen helfen

Einsatz für Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dass die Menschenrechte weltweit gleichermaßen umgesetzt werden. Deshalb setzen wir uns für sozialen Fortschritt, bessere Lebensbedingungen, Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden ein.

Gesellschaft fair gestalten

Förderung von fairen und modernen Arbeitsbedingungen

Wir setzen uns für faire und moderne Arbeitsbedingungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette ein: Beginnend bei gesundheitsfördernden Arbeitsbedingungen über angemessene Arbeitsschutzmaßnahmen bis hin zum Schutz vor menschlicher Ausbeutung.

Benefits

Unsere Benefits am Arbeitsplatz

Organisationskultur

Flache Hierarchien, Feel-Good-Atmosphäre, Remote, Home Office, Teamevents, 4 weitere

Arbeitsplatz

Entspannungsmöglichkeiten, Kostenlose Snacks und Getränke, Diensthandys und -laptops

Mobilität

Gute Verkehrsanbindungen, Parkplätze für Fahrräder

Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Karrierechancen, Weiterbildungsprogramme, Workshops und Veranstaltungsbesuche

Vergütung

Betriebliche Altersvorsorge, Faire Vergütung, Mitarbeiter*innenbeteiligungen

Artikel der Company

Sponsored

Companies

Komm, wir gründen eine Versicherung! Nachhaltig absichern für eine gute Zukunft

Geld regiert die Welt. Eine Binsenweisheit, die wir uns gegenwärtig aber sehr zu Herzen nehmen sollten. Denn heute getätigte Investitionen entscheiden, wie unsere Zukunft aussieht – und sind oft alles andere als nachhaltig. Das grüne Startup ver.de will Deutschlands erste nachhaltige Versicherung werden, mit dem Ziel, Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit zu finanzieren. Wir alle können uns gemeinsam in der Genossenschaft engagieren, denn es braucht die Community, um die Finanzwelt gemeinsam nachhaltig zu verändern.

Sponsored

Companies

Gut investiert: ver.de mischt die Versicherungsbranche auf

Haftpflicht, Diebstahl, Hausrat – Was passiert eigentlich mit dem Geld unserer Versicherungen? Durchblick hat die Gründerin der ersten nachhaltige Versicherung Deutschlands.

ver.de

Hauptsitz

ver.de

Frundsbergstraße 23

80634 München

https://www.ver.de/