
urgewald e.V.
GoodCompany
GoodCompanies sind Unternehmen, die mindestens ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Sie können Stellenanzeigen inserieren und haben ein Company Profil im Listing. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess
GoodCompanies sind Unternehmen, die mindestens ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Sie können Stellenanzeigen inserieren und haben ein Company Profil im Listing. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess
Sassenberg
In 1992 gegründet
26 - 50 Mitarbeiter*innen
NGO, Stiftungen & Vereine, Versicherungen, Banken & Finanzen, Politik
Über uns
urgewald e.V.
Stell dir vor ... du könntest Klimakillern den Geldhahn zudrehen, ein Atomkraftwerk verhindern, Menschenrechte in Entwicklungsprojekten stärken und Kredite für Streubomben blockieren. Für all das steht die Umwelt- und Menschenrechtsorganisation urgewald.
Ohne Kredite, Versicherungen und sonstige Investitionen wird kein Atomkraftwerk, kein Staudamm und keine Pipeline gebaut. Auch Bergbaukonzerne und Waffenhersteller benötigen ständig frisches Geld. urgewald macht die Finanzierung von Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen sichtbar und benennt die Verantwortlichen. „Follow the Money“ ist der strategische Ansatz unserer Kampagnen gegen Investoren und sonstige Finanziers. Er zielt genau auf die Achillesferse dieser Vorhaben: das Geld.
Als „Anwalt für Umwelt- und Menschenrechte“ geben wir Betroffenen eine Stimme. Für sie machen wir Druck auf Investoren, Banken und die Politik. Für sie sind wir eine Anlaufstelle, wenn mit Beteiligung deutscher oder europäischer Geldgeber im Ausland ihre Rechte verletzt werden. Wir sorgen dafür, dass vertriebene Kleinbauern, Aktivisten gegen Streubomben, Atomkraftgegner und Klimaschützer aus aller Welt auf Aktionärsversammlungen, Pressekonferenzen und in den Vorstandsetagen deutscher Firmen und Banken Gehör finden. Reicht das nicht aus, mobilisieren wir mit Protest- und Verbraucherkampagnen.
Ohne Kredite, Versicherungen und sonstige Investitionen wird kein Atomkraftwerk, kein Staudamm und keine Pipeline gebaut. Auch Bergbaukonzerne und Waffenhersteller benötigen ständig frisches Geld. urgewald macht die Finanzierung von Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen sichtbar und benennt die Verantwortlichen. „Follow the Money“ ist der strategische Ansatz unserer Kampagnen gegen Investoren und sonstige Finanziers. Er zielt genau auf die Achillesferse dieser Vorhaben: das Geld.
Als „Anwalt für Umwelt- und Menschenrechte“ geben wir Betroffenen eine Stimme. Für sie machen wir Druck auf Investoren, Banken und die Politik. Für sie sind wir eine Anlaufstelle, wenn mit Beteiligung deutscher oder europäischer Geldgeber im Ausland ihre Rechte verletzt werden. Wir sorgen dafür, dass vertriebene Kleinbauern, Aktivisten gegen Streubomben, Atomkraftgegner und Klimaschützer aus aller Welt auf Aktionärsversammlungen, Pressekonferenzen und in den Vorstandsetagen deutscher Firmen und Banken Gehör finden. Reicht das nicht aus, mobilisieren wir mit Protest- und Verbraucherkampagnen.
Nachhaltigkeitsziele
Dafür setzen wir uns ein
Dein*e Ansprechpartner*in
K

Hauptsitz
urgewald e.V.
Von-Galen-Straße 4
48336 Sassenberg
+49 (0)2583/30492-0