

Teach First Deutschland gGmbH
·
·
·

Teach First Deutschland (TFD) zeigt, dass Kinder und Jugendliche in sozialen Brennpunkten erfolgreich sein können. Dafür sind Hochschulabsolventinnen und -absolventen und Berufserfahrene aller Fachrichtungen als Fellows bundesweit an Schulen im herausfordernden Umfeld im Einsatz. Fellow unterstützen bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche, indem sie als eine Mischung aus Motivator*in, Change-Agent*in und Lehrkraft agieren. Ziel ist es, die Kinder und Jugendlichen bei wichtigen Etappenzielen auf ihrem Bildungsweg zu begleiten – während und abseits des Unterrichts.
Wir bereiten die Fellows professionell auf ihre Rolle vor, stellen ihnen Coaches und Mentor*innen an die Seite und bieten ihnen ein exklusives Leadership-Programm für ihre individuelle Weiterentwicklung. Der Einsatz für Teach First Deutschland prägt eine Generation von Verantwortungsträgern, die sich anschließend mit dem Alumni-Netzwerk für bessere Bildungschancen stark macht. Im Schuljahr 2021/22 sind ca. 160 Fellows in 6 Bundesländern im Einsatz. Im nächsten Schuljahr kommt Hessen als siebtes Bundesland dazu.
Dafür setzen wir uns ein
Wissen vermitteln
Lösungen zur Bildungsförderung
Unsere Aufgabe ist es, Kindern und Erwachsenen Kenntnisse anzueignen und Inhalte, Sprachen oder Theorien weiterzugeben, die ihnen als gute Grundlage für ihren weiteren Weg dienen.
Gesellschaft fair gestalten
Förderung von Diversity oder Vielfalt
Wir betrachten die Vielfalt und Heterogenität der Gesellschaft als grundlegend. Egal welches Geschlecht, welche Hautfarbe, welche Religion oder welche sexuelle Orientierung – wir wollen gleichwertige und faire Lebensbedingungen für alle Individuen schaffen.
Menschen helfen
Lösungen zur Kindererziehung oder Kinderbetreuung
Wir sehen unsere Aufgabe darin, Kindern ihr Potenzial aufzuzeigen, ihnen Werte zu vermitteln und sie auf dem Weg des Lernens und Wachsens zu begleiten.
Artikel zum Thema
Unsere Benefits am Arbeitsplatz
Organisationskultur
Betriebsrat
Remote
Home Office
Teamevents
Flexible Arbeitszeitmodelle
Freundschaftliches Arbeitsklima
Arbeitsplatz
Kicker / Tischtennisplatte
Entspannungsmöglichkeiten
Kostenlose Snacks und Getränke
Mobilität
Gute Verkehrsanbindungen
Vergütung
Betriebliche Altersvorsorge
Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Coaching
Unser Bewerbungsprozess
Bewerbungen für offene Stellen im Team nehmen wir via E-Mail mit den üblichen Unterlagen entgegen. Den jeweiligen Ansprechpartner oder die jeweilige Ansprechpartnerin findest Du in der Ausschreibung.
Bewerbungen als Fellow im Leadershipprogramm nehmen wir über unser Bewerbungsportal entgegen. Den Bewerbungsprozess haben wie hierfür untergliedert in zwei Online-Runden, ein optionales Telefoninterview und ein Auswahlgespräch.