
Stiftung für Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung
Über uns
Stiftung für Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung
Ziel unserer Tätigkeit ist es, den Kulturbereich in Bezug auf Programm, Personal, Publikum und seinen Zugängen genauso divers zu entwickeln wie unsere demokratische Gesellschaft es bereits ist.
Diversity Arts Culture fördert Diversität, indem es Kulturinstitutionen und ‑verwaltung berät, Kulturschaffende qualifiziert, von Diskriminierung betroffene Kulturschaffende empowert und die Erhebung von Gleichstellungsdaten beauftragt.
Institut für Kulturelle Teilhabeforschung (IKTf)
Das IKTf liefert Forschungsdaten und ‑berichte auf deren Basis Kultureinrichtungen, Kulturpolitik und ‑verwaltung Strategien für Kulturelle Teilhabe entwickeln können.
kultur_formen
kultur_formen besteht aus dem Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, dem Berliner Projektfonds Urbane Praxis, Veranstaltungs- und Qualifizierungsprogrammen sowie der digitalen Community-Plattform Kubinaut. Im Zentrum stehen die Förderung und Vernetzung von Projekten mit aktiver Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Wir sind eine landeseigene Stiftung und werden von der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa gefördert.
Werte
Dafür setzen wir uns ein
Benefits
Unsere Benefits am Arbeitsplatz
Arbeitsplatz
Kicker / Tischtennisplatte
Diensthandys und -laptops
Vergütung
Faire Vergütung
Betriebliche Altersvorsorge
Mobilität
Gute Verkehrsanbindungen
Parkplätze für Fahrräder
Jobticket
Gesundheit
Betriebsärzt*in
Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Weiterbildungsprogramme
Workshops und Veranstaltungsbesuche
Coaching
Organisationskultur
Betriebsrat
Diversity Management
Flexible Arbeitszeitmodelle
Flache Hierarchien
Kreatives Arbeiten
Teamevents
Jobs
Offene Stellen bei uns
Bewerbungsprozess
Unsere Bewerbungstipps

Hauptsitz
Stiftung für Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung
Spandauer Damm 19
14059 Berlin
https://stiftung-kulturelle-weiterbildung-kulturberatung.berlin