
SPREEAKADEMIE gGmbH
GoodCompany
GoodCompanies sind Unternehmen, die mindestens ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Sie können Stellenanzeigen inserieren und haben ein Company Profil im Listing. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess
GoodCompanies sind Unternehmen, die mindestens ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Sie können Stellenanzeigen inserieren und haben ein Company Profil im Listing. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess
Vetschau/Spreewald
1 - 10 Mitarbeiter*innen
Bildung & Pädagogik
Über uns
SPREEAKADEMIE gGmbH
Wir sind ein gemeinnützig anerkanntes Sozialunternehmen, dass durch Bildungs- und Beteiligungsangebote Handlungsansätze für eine nachhaltige Kommunal- und Regionalentwicklung vermittelt. Dabei fokussieren wir uns auf die spezifischen Herausforderungen ländlicher Räume in der Lausitz und fördern durch unsere Arbeit ein auf die SDG ausgerichtetes Projekt- und Transformationsmanagement auf kommunaler Ebene.
Das inhaltliche Spektrum unserer Arbeit orientiert sich vor allem an der Leitidee, die Resilienz ländlicher Räume zu fördern. Im Fokus stehen daher für uns das Fördern der Biodiversität, des Klimaschutzes und der Anpassung an den Klimawandel. Aber auch das Stärken der Zivilgesellschaft und des bürgerschaftlichen Engagements zum Beispiel im Zuge der Bürgerenergiewende sind für uns wichtige Anliegen.
Grundsätzlich arbeiten wir projektbasiert sowie gemeinwohlorientiert und setzen in unserer Bildungsarbeit vor allem auf praxisnahe und alltagsorientierte Methoden der Vermittlung. Daher entwickeln wir seit 2020 in einer Kleingartenanlage in Raddusch einen Lerngarten nach den Grundsätzen der Permakultur. Die hier im Garten und in anderen lokalen Prozessen gesammelten Erfahrungen nutzen wir wiederum als Grundlage für das Konzipieren und Umsetzen von regionsübergreifenden Bildungs- und Qualifizierungsangeboten.
Das inhaltliche Spektrum unserer Arbeit orientiert sich vor allem an der Leitidee, die Resilienz ländlicher Räume zu fördern. Im Fokus stehen daher für uns das Fördern der Biodiversität, des Klimaschutzes und der Anpassung an den Klimawandel. Aber auch das Stärken der Zivilgesellschaft und des bürgerschaftlichen Engagements zum Beispiel im Zuge der Bürgerenergiewende sind für uns wichtige Anliegen.
Grundsätzlich arbeiten wir projektbasiert sowie gemeinwohlorientiert und setzen in unserer Bildungsarbeit vor allem auf praxisnahe und alltagsorientierte Methoden der Vermittlung. Daher entwickeln wir seit 2020 in einer Kleingartenanlage in Raddusch einen Lerngarten nach den Grundsätzen der Permakultur. Die hier im Garten und in anderen lokalen Prozessen gesammelten Erfahrungen nutzen wir wiederum als Grundlage für das Konzipieren und Umsetzen von regionsübergreifenden Bildungs- und Qualifizierungsangeboten.
Galerie
Nachhaltigkeitsziele
Dafür setzen wir uns ein
Benefits
Unsere Benefits am Arbeitsplatz
Arbeitsplatz
Entspannungsmöglichkeiten,
Diensthandys und -laptops,
Kostenlose Snacks und Getränke
Entspannungsmöglichkeiten
Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen die Möglichkeit, sich in dafür hergerichteten Räumen wichtige Auszeiten in ihrem Arbeitsalltag zu nehmen.
Diensthandys und -laptops
Wir sorgen für die nötige technische Ausstattung unserer Mitarbeiter*innen.
Kostenlose Snacks und Getränke
An Optionen für Snacks und Drinks mangelt es bei unseren Mitarbeiter*innen nie.
Vergütung
Zusatzvergütung / Boni
Zusatzvergütung / Boni
Unsere Vergütung gestaltet sich flexibel und wir schaffen ökonomische Anreize und Belohnungen.
Mobilität
Gute Verkehrsanbindungen,
Parkplätze für Fahrräder,
Jobticket
Gute Verkehrsanbindungen
Unsere Company ist zentral gelegen und somit für jede*n gut erreichbar.
Parkplätze für Fahrräder
Bei uns findet jedes Fahrrad einen sicheren Stellplatz.
Jobticket
Wir bieten Strecken- und Zeitnetzkarten im Sondertarif.
Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Workshops und Veranstaltungsbesuche,
Coaching
Workshops und Veranstaltungsbesuche
Bei uns haben die Mitarbeiter*innen die Möglichkeit über Veranstaltungen neue Eindrücke und Erkenntnisse zu gewinnen, sich in einem Netzwerk auszutauschen und weiterzubilden.
Coaching
Wir gewähren die Weiterentwicklung oder Findung individueller Kompetenzen.
Organisationskultur
Freundschaftliches Arbeitsklima,
Home Office,
Flexible Arbeitszeitmodelle,
Flache Hierarchien,
Teamevents,
1 weitere
Freundschaftliches Arbeitsklima
Teamgeist als Maxime — Bei uns besteht ein wertschätzender Umgang im Team.
Home Office
Flexible Home-Office Regelung & Arbeitszeiten — Abhängig von Funktion und Tätigkeit, ermöglichen wir unseren Mitarbeiter*innen von zuhause aus zu arbeiten.
Flexible Arbeitszeitmodelle
Wir arbeiten mit flexiblen Vereinbarungen hinsichtlich der Arbeitszeit.
Flache Hierarchien
Selbstständiges Arbeiten innerhalb flacher und auf Vertrauen basierender Hierarchien mit großem Gestaltungs- und Entwicklungsspielraum.
Teamevents
Zusammenhalt und Verständnis füreinander schaffen wir unter anderem durch gemeinsame Erlebnisse und Team Building.
Hunde erlaubt
Hunde sind bei uns gern gesehene Teammitglieder.
Jobs
Offene Stellen bei uns
Dein*e Ansprechpartner*in


Hauptsitz
SPREEAKADEMIE gGmbH
Radduscher Dorfstraße 18
03226 Vetschau/Spreewald