
soulproducts GmbH
GoodCompany
GoodCompanies sind Unternehmen, die mindestens ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Sie können Stellenanzeigen inserieren und haben ein Company Profil im Listing. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess
GoodCompanies sind Unternehmen, die mindestens ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Sie können Stellenanzeigen inserieren und haben ein Company Profil im Listing. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess
Berlin
In 2012 gegründet
1 - 10 Mitarbeiter*innen
Mobilität, Verkehr, Transport & Logistik, Einzelhandel & E-Commerce, NGO, Stiftungen & Vereine
Über uns
soulproducts GmbH
Refill and create change! soulbottles werden fair, nachhaltig und klimaneutral produziert und sind die perfekten Begleiterinnen für jeden Tag. Bedruckt oder graviert mit einzigartigen Motiven von internationalen Künstler*innen hilft die soulbottle täglich Plastik zu sparen und nebenbei die Welt ein bisschen fairer zu machen.
Als Unternehmen der Gemeinwohl-Ökonomie und zertifizierte B Corp stehen wir für eine Wirtschaft, die den Menschen und dem Planeten hilft. So fließt mit jeder verkauften soulbottle 1 € an Trinkwasserprojekte. Inzwischen konnten wir mit über einer Million Euro Unterstützung über 80.000 Menschen den Zugang zu Trinkwasser, Hygiene- und Sanitäranlagen ermöglichen. Jetzt fehlst nur noch du!
Galerie
Nachhaltigkeitsziele
Dafür setzen wir uns ein
Benefits
Unsere Benefits am Arbeitsplatz
Organisationskultur
Flache Hierarchien,
Feel-Good-Atmosphäre,
Remote,
Home Office,
Diversity Management,
2 weitere
Flache Hierarchien
Selbstständiges Arbeiten innerhalb flacher und auf Vertrauen basierender Hierarchien mit großem Gestaltungs- und Entwicklungsspielraum.
Feel-Good-Atmosphäre
Bei uns herrscht eine Wohlfühlatmosphäre, indem die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter*innen zur Priorität werden.
Remote
Abhängig von der Funktion und Tätigkeit sind unsere Mitarbeiter*innen nicht immer vor Ort, aber immer miteinander im Austausch.
Home Office
Flexible Home-Office Regelung & Arbeitszeiten — Abhängig von Funktion und Tätigkeit, ermöglichen wir unseren Mitarbeiter*innen von zuhause aus zu arbeiten.
Diversity Management
Wir kümmern uns anhand unterschiedlicher Maßnahmen und Verantwortlichkeiten um die gelebte Vielfalt und Inklusion in unserer Organisation.
Teamevents
Zusammenhalt und Verständnis füreinander schaffen wir unter anderem durch gemeinsame Erlebnisse und Team Building.
Flexible Arbeitszeitmodelle
Wir arbeiten mit flexiblen Vereinbarungen hinsichtlich der Arbeitszeit.
Vergütung
Essenszulagen
Essenszulagen
Wir bieten täglich abwechslungsreiche (Team) Lunch-Optionen.
Arbeitsplatz
Entspannungsmöglichkeiten,
Kostenlose Snacks und Getränke,
Diensthandys und -laptops
Entspannungsmöglichkeiten
Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen die Möglichkeit, sich in dafür hergerichteten Räumen wichtige Auszeiten in ihrem Arbeitsalltag zu nehmen.
Kostenlose Snacks und Getränke
An Optionen für Snacks und Drinks mangelt es bei unseren Mitarbeiter*innen nie.
Diensthandys und -laptops
Wir sorgen für die nötige technische Ausstattung unserer Mitarbeiter*innen.
Gesundheit
Gesundheitsförderung
Gesundheitsförderung
Wir setzen auf die Stärkung der Gesundheitsressourcen unserer Mitarbeiter*innen.
Mobilität
Bahnvorteilskarten
Bahnvorteilskarten
Bahnfahren wird bei uns mit Vorteilskarten gefördert.
Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Coaching,
Weiterbildungsprogramme
Coaching
Wir gewähren die Weiterentwicklung oder Findung individueller Kompetenzen.
Weiterbildungsprogramme
Wir fördern stetig das Wissen und die Kompetenzen unserer Mitarbeiter*innen.
Bewerbungsprozess
Unser Bewerbungsprozess
- Da wir nach Holacracy arbeiten, gibt es bei uns kein HR Department im klassischen Sinne. Im Grunde suchen KollegInnen nach neuen KollegInnen. Damit kann sichergestellt werden, dass die fachliche Kompetenz vorhanden ist, aber wir auch persönlich zueinander passen.
- Der erste Schritt ist eine Bewerbung...
- Da wir nach Holacracy arbeiten, gibt es bei uns kein HR Department im klassischen Sinne. Im Grunde suchen KollegInnen nach neuen KollegInnen. Damit kann sichergestellt werden, dass die fachliche Kompetenz vorhanden ist, aber wir auch persönlich zueinander passen.
- Der erste Schritt ist eine Bewerbung per Mail. Danach werden die Bewerbungen von ausgewählten Teammitgliedern gesichtet. Die passenden Kandidatinnen werden entweder persönlich eingeladen oder wir lernen uns in einem Skype Gespräch kennen.
- Dann erfolgt entweder eine weitere Gesprächsrunde, ein Probetag oder die Festanstellung. Entscheidend dabei ist das Bauchgefühl der am Hiring Prozess beteiligten Teammitglieder.
-
Unser Bewerbungsprozess kann individuell variieren und sich an die Bedürfnisse der Firma bzw. der BewerberInnen anpassen.
- Da wir nach Holacracy arbeiten, gibt es bei uns kein HR Department im klassischen Sinne. Im Grunde suchen KollegInnen nach neuen KollegInnen. Damit kann sichergestellt werden, dass die fachliche Kompetenz vorhanden ist, aber wir auch persönlich zueinander passen.
- Der erste Schritt ist eine Bewerbung per Mail. Danach werden die Bewerbungen von ausgewählten Teammitgliedern gesichtet. Die passenden Kandidatinnen werden entweder persönlich eingeladen oder wir lernen uns in einem Skype Gespräch kennen.
- Dann erfolgt entweder eine weitere Gesprächsrunde, ein Probetag oder die Festanstellung. Entscheidend dabei ist das Bauchgefühl der am Hiring Prozess beteiligten Teammitglieder.
-
Unser Bewerbungsprozess kann individuell variieren und sich an die Bedürfnisse der Firma bzw. der BewerberInnen anpassen.
Artikel der Company

Hauptsitz
soulproducts GmbH
Volkmarstraße 1
12099 Berlin
+49 (0)30 50966512