Jobs
Companies
Magazin
Podcasts
Für Arbeitgebende
GoodCompany
Berlin
In 1971 gegründet
1 - 10 Mitarbeiter*innen
Bildung & Lehre, Diversity/Gleichstellung, Politik
Die überparteiliche Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa wurde 1971 von Pauline Schwarzkopf in Hamburg gegründet. Die Vision der Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa ist ein Europa der Offenheit, Solidarität und Demokratie – als Spiegelbild einer toleranten, weltoffenen und pluralistischen europäischen Zivilgesellschaft. Dementsprechend widmet sie sich in ihrer Arbeit dem Empowerment von jungen Menschen hin zu aktiven Bürger*innen Europas, die durch ihr Engagement sowohl zu einer pluralistischen und demokratischen Gesellschaft als auch zu einer friedlichen, von gegenseitigem Verständnis und Solidarität geprägten Zusammenarbeit in Europa beitragen. Die Schwarzkopf-Stiftung berät, qualifiziert und unterstützt junge Europäer*innen, sich frühzeitig mit Demokratie und Teilhabe im Kontext von Pluralismus und Differenz auseinanderzusetzen.
Unsere Vision ist, dass Wissen allen zur Verfügung steht und deshalb setzen wir uns dafür ein, dass sich Menschen mit ihren unterschiedlichen Lern- und Leistungsvoraussetzungen mit Wissen, Fertigkeiten und Fähigkeiten weiterentwickeln können.
Wir betrachten die Vielfalt und Heterogenität der Gesellschaft als grundlegend. Egal welches Geschlecht, welche Hautfarbe, welche Religion oder welche sexuelle Orientierung – wir wollen gleichwertige und faire Lebensbedingungen für alle Individuen schaffen.
Wir stehen für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch ganz natürlich dazugehört und ausnahmslos gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann – unabhängig von Aussehen, Sprache oder körperlichen Einschränkungen.
Wir setzen uns dafür ein, dass der Staat verantwortungsvoll mit politischer Macht und öffentlichen Ressourcen umgeht. Die Art und Weise wie in einem Staat Entscheidungen getroffen und politische Inhalte formuliert und umgesetzt werden geht uns alle etwas an!
Sophienstraße 28/29
10178 Berlin
https://schwarzkopf-stiftung.de/