
Potsdamer Bürgerstiftung
GoodCompany
GoodCompanies sind Unternehmen, die mindestens ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Sie können Stellenanzeigen inserieren und haben ein Company Profil im Listing. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess
GoodCompanies sind Unternehmen, die mindestens ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Sie können Stellenanzeigen inserieren und haben ein Company Profil im Listing. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess
Potsdam
1 - 10 Mitarbeiter*innen
Einzelhandel & E-Commerce
Über uns
Potsdamer Bürgerstiftung
Wir fördern ehrenamtliches Engagement und gestalten als Mitmach-Stiftung gemeinsam unsere schöne Stadt noch l(i)ebenswerter - nach dem Motto “Lebe Deine Stadt”. Alle sind eingeladen, sich mit Ideen, Zeit und Geld für eine positive Entwicklung Potsdams einzubringen. Wir sind Anlaufstelle für jene, die Gutes tun, eben: Sinn stiften wollen. Wir vernetzen Gleichgesinnte, versammeln engagierte Menschen, bieten Unterstützung als Plattform für Ehrenamt. Die Arbeit der Stiftung ist auf Dauer angelegt und wir mobilisieren Menschen und Geld für gute Zwecke. Wir möchten es den Menschen in Potsdam leichter machen, das Gemeinwohl zu stärken, Gemeinschaftsgefühl zu erleben, ein herzliches Miteinander und eine starke Zukunft für Potsdam zu stiften.
Nachhaltigkeitsziele
Dafür setzen wir uns ein
Benefits
Unsere Benefits am Arbeitsplatz
Arbeitsplatz
Kicker / Tischtennisplatte,
Diensthandys und -laptops,
Kostenlose Snacks und Getränke
Kicker / Tischtennisplatte
Abschalten bei Kicker, Tischtennis o. ä. - Wir sorgen für mögliche Pausen- und Feierabend Aktivitäten.
Diensthandys und -laptops
Wir sorgen für die nötige technische Ausstattung unserer Mitarbeiter*innen.
Kostenlose Snacks und Getränke
An Optionen für Snacks und Drinks mangelt es bei unseren Mitarbeiter*innen nie.
Vergütung
Faire Vergütung
Faire Vergütung
Über unsere Wertschätzung und Benefits hinaus, bieten wir ein faires und angemessenes Gehalt.
Mobilität
Gute Verkehrsanbindungen,
Parkplätze für Fahrräder
Gute Verkehrsanbindungen
Unsere Company ist zentral gelegen und somit für jede*n gut erreichbar.
Parkplätze für Fahrräder
Bei uns findet jedes Fahrrad einen sicheren Stellplatz.
Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Weiterbildungsprogramme,
Workshops und Veranstaltungsbesuche
Weiterbildungsprogramme
Wir fördern stetig das Wissen und die Kompetenzen unserer Mitarbeiter*innen.
Workshops und Veranstaltungsbesuche
Bei uns haben die Mitarbeiter*innen die Möglichkeit über Veranstaltungen neue Eindrücke und Erkenntnisse zu gewinnen, sich in einem Netzwerk auszutauschen und weiterzubilden.
Organisationskultur
Freundschaftliches Arbeitsklima,
Home Office,
Feel-Good-Atmosphäre,
Flexible Arbeitszeitmodelle,
Flache Hierarchien,
2 weitere
Freundschaftliches Arbeitsklima
Teamgeist als Maxime — Bei uns besteht ein wertschätzender Umgang im Team.
Home Office
Flexible Home-Office Regelung & Arbeitszeiten — Abhängig von Funktion und Tätigkeit, ermöglichen wir unseren Mitarbeiter*innen von zuhause aus zu arbeiten.
Feel-Good-Atmosphäre
Bei uns herrscht eine Wohlfühlatmosphäre, indem die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter*innen zur Priorität werden.
Flexible Arbeitszeitmodelle
Wir arbeiten mit flexiblen Vereinbarungen hinsichtlich der Arbeitszeit.
Flache Hierarchien
Selbstständiges Arbeiten innerhalb flacher und auf Vertrauen basierender Hierarchien mit großem Gestaltungs- und Entwicklungsspielraum.
Kreatives Arbeiten
Wir sichern kreative Entfaltungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiter*innen.
Teamevents
Zusammenhalt und Verständnis füreinander schaffen wir unter anderem durch gemeinsame Erlebnisse und Team Building.
Unsere Vision für die Zukunft
MEHRWEG STATT MÜLL
Bewerbungsprozess
Unser Bewerbungsprozess
Fühlst Du Dich angesprochen? Dann schicke Deine Bewerbung per E-Mail an Marie-Luise Glahr: bewerbung@potsdamer-buergerstiftung.org. Für weitere Fragen steht Marie-Luise Glahr unter 0331/231 80 300 gerne auch telefonisch zur Verfügung.
Fühlst Du Dich angesprochen? Dann schicke Deine Bewerbung per E-Mail an Marie-Luise Glahr: bewerbung@potsdamer-buergerstiftung.org. Für weitere Fragen steht Marie-Luise Glahr unter 0331/231 80 300 gerne auch telefonisch zur Verfügung.
Dein*e Ansprechpartner*in
M

Hauptsitz
Potsdamer Bürgerstiftung
Eisenhartstraße 18
14469 Potsdam