Berlin
In 2016 gegründet
1-10 Mitarbeiter*innen
Forschung & Innovation, Mobilität & Verkehr, Social Business & Social Entr.
Unser 2016 gegründeter gemeinnütziger Verein "paper planes e.V." verfolgt den Zweck, gesellschaftliche und technologische Potenziale zu erforschen, die zu umwelt- und menschengerechteren und dadurch lebenswerteren Stadträumen führen. Wir treten mit der Überzeugung an, dass in der zunehmenden Urbanisierung eine große Chance liegt. Wenn wir Menschen es schaffen, in unseren Städten die richtigen Investitionen zu tätigen, kann es gelingen, dass nicht nur unsere tägliche Umgebung lebenswerter wird, sondern sich auch die massiven globalen Herausforderungen angehen lassen. Mit unseren „Papierfliegern” wollen wir möglichst viele Menschen für die Zukunft begeistern! Dazu arbeiten wir mit konkreten Visionen, ganzheitlichen Projektansätzen und einer emotionalen Kommunikation.
Für uns ist es Priorität, die Erde als ein stabiles Ökosystem zu erhalten, indem wir für den Schutz von Boden, Wasser und Luft arbeiten. Somit setzen wir uns für einen schonenden Umgang mit Naturgütern ein.
Unsere Vision ist, dass Wissen allen zur Verfügung steht und deshalb setzen wir uns dafür ein, dass sich Menschen mit ihren unterschiedlichen Lern- und Leistungsvoraussetzungen mit Wissen, Fertigkeiten und Fähigkeiten weiterentwickeln können.
Wir streben die Veränderung bisheriger konventioneller Geschäftsmodelle an, indem wir sie neu denken und negative in positive Effekte umwandeln.
Weserstr. 67
12045 Berlin
http://www.paper-planes.net/
Für Jobsuchende
Job finden
Themenfelder
Companies
Magazin
Podcast
Newsletter
Für Arbeitgeber*innen
Produktübersicht
Job posten
Employer Branding
Zielgruppe
Business Newsletter
Über GoodJobs
Über uns
Entscheidungsprozess
Netiquette
Meet the Family
Impressum
AGB
Datenschutz
© 2023 GoodJobs GmbH