Bonn
In 1989 gegründet
26 - 50 Mitarbeiter*innen
Entwicklungszusammenarbeit, Natur- & Umweltschutz
Seit mehr als 30 Jahren setzt sich die Tropenwaldstiftung OroVerde für weltweit intakte Tropenwälder ein. In Tropenwaldschutzprojekten verknüpft OroVerde Naturschutz und Entwicklungszusammenarbeit, damit Waldschutz und nachhaltige Entwicklung Hand in Hand gehen. In der Bildungsarbeit und durch Wissensvermittlung zeigt OroVerde, was Bürger*innen, Politik und Wirtschaft zum Schutz der Regenwälder beitragen können und stößt einen Wandel hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft an. Durch Handlungsempfehlungen und Kampagnen nimmt OroVerde zudem Einfluss auf politische Rahmensetzungen und Gesetzgebungen zum Schutz der tropischen Wälder. OroVerde ist dabei politisch unabhängig, gemeinnützig anerkannt und trägt als eine der ersten Umweltorganisationen deutschlandweit das DZI-Spendensiegel.
Wir verhindern Monokulturen und Giftstoffe und wollen die Biodiversität der Pflanzen stärken, um unsere natürliche Atmosphäre zu schützen oder wiederherzustellen.
Für uns ist es Priorität, die Erde als ein stabiles Ökosystem zu erhalten, indem wir für den Schutz von Boden, Wasser und Luft arbeiten. Somit setzen wir uns für einen schonenden Umgang mit Naturgütern ein.
Unsere Vision ist, dass Wissen allen zur Verfügung steht und deshalb setzen wir uns dafür ein, dass sich Menschen mit ihren unterschiedlichen Lern- und Leistungsvoraussetzungen mit Wissen, Fertigkeiten und Fähigkeiten weiterentwickeln können.
Wir sehen unsere Aufgabe darin Informationen für die Masse zugänglich zu machen und wollen die Menschen über aktuelle Situationen in der Welt aufklären oder auf Handlungsmöglichkeiten hinweisen.
Weltweit intakte Tropenwälder sind unsere Vision. Die tropischen Regenwälder sind ein herausragender Teil des „Systems Erde“, in dem wir Natur und Mensch als Partner sehen. Dies ist der Schlüssel für einen Wandel in eine nachhaltige Gesellschaft.
Du schickst uns deine aussagekräftigen Unterlagen, sprich Motivationsschreiben, Lebenslauf und Arbeitszeugnisse, möglichst in 1 passwortgeschützten pdf-Datei, per Mail an: bewerbung@oroverde.de
Wichtig ist natürlich, die Stellenausschreibung genau zu lesen. Die Kompetenzen, die dort angegeben werden, sind wohlüberlegt.
Da viele der internationalen Projekte in Lateinamerika durchgeführt werden, können Spanischkenntnisse von Vorteil sein.
Bringe deine ganze Begeisterung und dein Selbstvertrauen mit in die Bewerbung ein. Wenn du auf die ausgeschriebene Stelle passt, hast du nichts zu verlieren.
Anne von der Eltz
Burbacher Straße 81
53129 Bonn
https://www.regenwald-schuetzen.org/
Für Jobsuchende
Job finden
Themenfelder
Companies
Magazin
Podcast
Newsletter
Für Arbeitgeber*innen
Produktübersicht
Job posten
Employer Branding
Zielgruppe
Business Newsletter
Über GoodJobs
Über uns
Entscheidungsprozess
Netiquette
Meet the Family
Impressum
AGB
Datenschutz
© 2023 GoodJobs GmbH