Jobs
Companies
Magazin
Podcasts
Für Arbeitgebende
Konto erstellen
Erhalte personalisierte Jobempfehlungen per E-Mail oder im Dashboard.
Anmelden
GoodCompany
Bonn
1 - 10 Mitarbeiter*innen
Forschung, Entwicklung & Wissenschaft, HR & Personal, NGO, Stiftungen & Vereine
Seit Anfang 2018 bauen wir das „Netzwerk Grüne Arbeitswelt“ auf. Der Grundgedanke des Projekts ist: Niemand kann eine nachhaltigen Wirtschafts- und Arbeitsweise allein voran bringen. Das kann nur gemeinsam klappen! Mit Unterstützung der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums haben sich deshalb der Wissenschaftsladen Bonn e.V., die Zeitbild Stiftung und UnternehmensGrün e.V. auf den Weg gemacht, um all diejenigen zu einem starken, bundesweiten Netzwerk zusammenzuschließen, die sich für Fachkräftesicherung und Berufsorientierung in der grünen Arbeitswelt einsetzen.
Dabei gehen wir von einem sehr weiten Verständnis einer „grünen Arbeitswelt“ aus und haben eine Vielzahl „grüner Berufsfelder“ definiert. Denn Unternehmen und Fachkräfte aus fast allen Bereichen können ihren Beitrag zum Schutz von Umwelt und Klima leisten. Bei manchen Branchen, beispielsweise der Kreislaufwirtschaft oder den erneuerbaren Energien, liegt es nahe, sie als Teil einer grünen Arbeitswelt zu verstehen. Aber auch jenseits dieser unstrittig „grünen” Branchen richten immer mehr Einzelunternehmen ihre Produktionsmethoden und Angebote auf eine ökologische und sozial verträgliche Wirtschaftsweise aus. Und es gibt innerhalb der beruflichen Tätigkeiten sowohl eindeutig „grüne“ Berufsbilder als auch solche, die – unabhängig von der ursprünglichen beruflichen Qualifikation – einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten. Die grüne Arbeitswelt ist damit größer als die originäre „Green Economy“, weil sie auch die Branchen, Unternehmen und Fachkräfte umfasst, die sich auf dem Weg zu einer „Greening Economy“ befinden. All diese Akteurinnen und Akteure sind eingeladen, mit uns Teil des Netzwerks zu werden und die Fachkräfte von morgen für die grüne Arbeitswelt zu begeistern.
Unsere Vision ist, dass Wissen allen zur Verfügung steht und deshalb setzen wir uns dafür ein, dass sich Menschen mit ihren unterschiedlichen Lern- und Leistungsvoraussetzungen mit Wissen, Fertigkeiten und Fähigkeiten weiterentwickeln können.
Wir sehen unsere Aufgabe darin Informationen für die Masse zugänglich zu machen und wollen die Menschen über aktuelle Situationen in der Welt aufklären oder auf Handlungsmöglichkeiten hinweisen.
Für uns ist es Priorität, die Erde als ein stabiles Ökosystem zu erhalten, indem wir für den Schutz von Boden, Wasser und Luft arbeiten. Somit setzen wir uns für einen schonenden Umgang mit Naturgütern ein.
Reuterstraße 157
53113 Bonn
https://www.gruene-arbeitswelt.de/
02 28 201 610