
metiundo GmbH
GoodCompany
Berlin
In 2021 gegründet
11 - 25 Mitarbeiter*innen
IT & Technik
Über uns
metiundo GmbH
Mit diesem Fokus ist metiundo in Berlin 2021 gegründet worden. 2022 haben wir unser Produkt zur Marktreife gebracht und erste erfolgreiche Piloten durchgeführt. 2023 haben wir mit dem Ausrollen unserer Lösung begonnen und gehen jetzt in die weitere Skalierung. Wir leben Nachhaltigkeit auch im Geschäftsalltag an unseren beiden Standorten in Berlin und Heidelberg: Wir unterstützen die Nutzung von ÖPNV und Bahn, nutzen wieder aufbereitete Mobiltelefone als Geschäftshandy und nutzen bevorzugt Open Source-Software. Auch wenn wir ein dynamisches Startup sind, ist uns wichtig, dass die Arbeit auch mit den Verpflichtungen des Privat- und Familienlebens vereinbar ist.
Galerie
Nachhaltigkeitsziele
Dafür setzen wir uns ein
Benefits
Unsere Benefits am Arbeitsplatz
Familienfreundlichkeit
Eltern-Kind-Räume
Arbeitsplatz
Entspannungsmöglichkeiten
Diensthandys und -laptops
Kostenlose Snacks und Getränke
Vergütung
Lohngleichheit
Faire Vergütung
Betriebliche Altersvorsorge
Mobilität
Gute Verkehrsanbindungen
Parkplätze für Fahrräder
Jobrad
Bahnvorteilskarten
Jobticket
Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Weiterbildungsprogramme
Workshops und Veranstaltungsbesuche
Coaching
Karrierechancen
Organisationskultur
Remote
Zusätzliche Urlaubstage
Freundschaftliches Arbeitsklima
Home Office
Feel-Good-Atmosphäre
Flexible Arbeitszeitmodelle
Flache Hierarchien
Kreatives Arbeiten
Teamevents
Unsere Vision für die Zukunft
Die CO2-Emissionen von Immobilien gezielt durch Messung auf das Minimum senken: Wir installieren und betreiben digitale Zähler für Live-Daten von Energie und Wasser über deren Verbrauch und Erzeugung in Immobilien. So ermöglichen wir einen maximal effektiven Einsatz von Strom, Gas, Wärme und Wasser im Alltag.
Jobs
Offene Stellen bei uns
Bewerbungsprozess
Unser Bewerbungsprozess
Der Bewerbungsprozess gestaltet sich in drei Schritten und sollte in maximal 6 Wochen abgeschlossen sein:
- 1-2 Gespräche je nach Rolle zu Lebenslauf, Motivation und Rolle mit Fachbereich, People & Culture und Geschäftsführung (jeweils 1 Stunde virtuell)
- Abschlussgespräch (1 Stunde, persönlich)
Der Bewerbungsprozess gestaltet sich in drei Schritten und sollte in maximal 6 Wochen abgeschlossen sein:
- 1-2 Gespräche je nach Rolle zu Lebenslauf, Motivation und Rolle mit Fachbereich, People & Culture und Geschäftsführung (jeweils 1 Stunde virtuell)
- Abschlussgespräch (1 Stunde, persönlich)
Der Bewerbungsprozess gestaltet sich in drei Schritten und sollte in maximal 6 Wochen abgeschlossen sein:
- 1-2 Gespräche je nach Rolle zu Lebenslauf, Motivation und Rolle mit Fachbereich, People & Culture und Geschäftsführung (jeweils 1 Stunde virtuell)
- Abschlussgespräch (1 Stunde, persönlich)
Deine Ansprechpartner*innen

