Köln
In 2015 gegründet
11 - 25 Mitarbeiter*innen
Nachhaltige & faire Produkte
KAYA&KATO ist das erste Label für vollständig nachhaltige Berufsbekleidung. Seit 2015 stellen wir aus innovativen Stoffen Arbeitskleidung her und verbinden dabei schickes Design mit hochwertiger Qualität und konsequenter Nachhaltigkeit.
Die Produkte werden aus Biobaumwolle hergestellt oder bestehen aus einem Polyester-Baumwollgemisch, für das recycelter Plastikmüll aus dem Meer verwendet wird. Fischer vor der Küste Spaniens setzten sich dafür ein, beim Fischfang gleichzeitig auch Plastik aus dem Meer zu fischen, das für die Verarbeitung in den Stoffen von KAYA&KATO genutzt wird.
In jedem Meter dieses Stoffes wird eine Plastikmüllmenge von 12,5 PET Flaschen wiederverwendet und recycelt. Damit werden 21% CO² und 20% Energie eingespart. Im Jahr 2019 konnte KAYA&KATO bereits 250.000 PET Flaschen recyceln und sinnvoll wiederverwerten, diese Zahl möchten wir gemeinsam mit unseren Kunden kontinuierlich steigern.
Wir bieten einen transparenten Einblick in die komplexe Lieferkette der Textilwirtschaft. Die Produktion erfolgt ausschließlich in Europa. Um hochwertige Produkte zu fertigen und faire Arbeitsbedingungen zu garantieren, kennen wir alle Zulieferer persönlich.
Funktionale, langlebige und stylische Kleidung made in Europe: KAYA&KATO bietet coole, neue Looks in der Berufsbekleidung zur Stärkung von Marke und Mitarbeiterzufriedenheit. Zur Zeit stellen wir Kochjacken, Kochhemden, Schürzen, T-Shirts, Pflegebekleidung, Servicebekleidung und ergänzende Textilprodukte für die Gastronomie, Hotellerie, Lebensmittelbranchen und den Einzelhandel her.
Unser Ziel ist es, alltagstaugliche Produkte und Dienstleistungen auf besonders umweltschonende Weise oder mit einem direkten positiven Umwelteinfluss zur Verfügung zu stellen.
Für uns ist es Priorität, die Erde als ein stabiles Ökosystem zu erhalten, indem wir für den Schutz von Boden, Wasser und Luft arbeiten. Somit setzen wir uns für einen schonenden Umgang mit Naturgütern ein.
Unser Ziel ist es, den Konsument*innen Alternativen aufzuzeigen, Verhaltensweisen schrittweise zu verändern und neue Konzepte des Konsums zu verfolgen, um neue gesellschaftliche Werte sowie Raum für nachhaltige Lebensstile zu schaffen.
Wir setzen uns für faire und moderne Arbeitsbedingungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette ein: Beginnend bei gesundheitsfördernden Arbeitsbedingungen über angemessene Arbeitsschutzmaßnahmen bis hin zum Schutz vor menschlicher Ausbeutung.
Bewerbung mit Gehaltsvorstellung bitte per Email an personal@kaya-kato.de
Hannah Wolf
Wolfsstraße 16
50667 Köln
https://www.kaya-kato.de
Für Jobsuchende
Job finden
Themenfelder
Companies
Magazin
Podcast
Newsletter
Für Arbeitgeber*innen
Produktübersicht
Job posten
Employer Branding
Zielgruppe
Business Newsletter
Über GoodJobs
Über uns
Entscheidungsprozess
Netiquette
Meet the Family
Impressum
AGB
Datenschutz
© 2023 GoodJobs GmbH