Jobs
Companies
Magazin
Podcasts
Für Arbeitgebende
Konto erstellen
Erhalte personalisierte Jobempfehlungen per E-Mail oder im Dashboard.
Anmelden
GoodCompany
Berlin
In 2017 gegründet
1 - 10 Mitarbeiter*innen
Bildung & Pädagogik, Consulting & Beratung, Forschung, Entwicklung & Wissenschaft
Das International Alumni Center (iac Berlin) wurde im Januar 2017 von der Robert Bosch Stiftung als globales Kompetenzzentrum für wirkungsorientierte Netzwerke gegründet. Es berät Stiftungen und andere gemeinnützige Organisationen, hilft mit praktischen Lösungen bei der Gestaltung von Netzwerken und initiiert neue Formen der Zusammenarbeit. Das iac Berlin koordiniert das „Bosch Alumni Network“, das weltweit mehr als 8.000 Alumni, Partner*innen¬ und Mitarbeiter*innen der Robert Bosch Stiftung über Programm- und Themen verbindet, um gemeinsam an Lösungsansätzen für die aktuellen globalen Herausforderungen zu arbeiten. Die Vernetzung von Menschen mit gemeinsamen Interessen aus unterschiedlichen Bereichen der Gesellschaft stärkt den transsektoralen Austausch und die internationale Zusammenarbeit. .
© Jan Zappner
Wir setzen uns dafür ein, dass der Staat verantwortungsvoll mit politischer Macht und öffentlichen Ressourcen umgeht. Die Art und Weise wie in einem Staat Entscheidungen getroffen und politische Inhalte formuliert und umgesetzt werden geht uns alle etwas an!
Unsere Vision ist, dass Wissen allen zur Verfügung steht und deshalb setzen wir uns dafür ein, dass sich Menschen mit ihren unterschiedlichen Lern- und Leistungsvoraussetzungen mit Wissen, Fertigkeiten und Fähigkeiten weiterentwickeln können.
Wir stehen für eine offene und transparente Unternehmenskommunikation und erarbeiten Präventionskonzepte, um kriminelle Handlungen für Unternehmen und damit einhergehende negative Folgen für Mensch und Natur soweit es geht zu verhindern.
Wir streben die Veränderung bisheriger konventioneller Geschäftsmodelle an, indem wir sie neu denken und negative in positive Effekte umwandeln.
Unser Ziel ist es, den Konsument*innen Alternativen aufzuzeigen, Verhaltensweisen schrittweise zu verändern und neue Konzepte des Konsums zu verfolgen, um neue gesellschaftliche Werte sowie Raum für nachhaltige Lebensstile zu schaffen.
Mit unserer Arbeit fordern und fördern wir Frieden zwischen Staaten, Völkern und Menschen. Darum wollen wir Konfliktbewältigung sowie Lösungsfindung auf allen Ebenen vorantreiben und Dialog- und Versöhnungsprozesse gestalten.
Linienstraße 65A
10119 Berlin
http://www.iac-berlin.org