
Goethe-Institut e.V.
GoodCompany
München
In 1951 gegründet
500+ Mitarbeiter*innen
Bildung & Pädagogik, Kunst & Kultur
Über uns
Goethe-Institut e.V.
Mit 158 Goethe-Instituten in knapp 100 Ländern sind wir das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Wir steigern die Kenntnis der deutschen Sprache und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit. Überall wirken unsere Mitarbeiter*innen daran mit, Menschen global und nachhaltig in einem lebendigen Kultur- und Bildungsnetzwerk zu verbinden. Durch unsere Programme fördern wir den interkulturellen Dialog, die kulturelle Teilhabe und stärken den Ausbau zivilgesellschaftlicher Strukturen. Rund um den Globus verbinden wir Menschen, Ideen und Kulturen. Dabei respektieren wir die Unterschiede, denn wir schätzen den Wert der Vielfalt.
Nachhaltigkeitsziele
Dafür setzen wir uns ein
Benefits
Unsere Benefits am Arbeitsplatz
Familienfreundlichkeit
Kinderbetreuung
Vergütung
Essenszulagen
Weihnachts- und Urlaubsgeld
Betriebliche Altersvorsorge
Lohngleichheit
Organisationskultur
Betriebsrat
Home Office
Teamevents
Kreatives Arbeiten
Flexible Arbeitszeitmodelle
Zusätzliche Urlaubstage
Freundschaftliches Arbeitsklima
Arbeitsplatz
Kicker / Tischtennisplatte
Entspannungsmöglichkeiten
Diensthandys und -laptops
Mobilität
Gute Verkehrsanbindungen
Bahnvorteilskarten
Gesundheit
Fitnessangebote
Gesundheitsförderung
Betriebsärzt*in
Betriebspsycholog*in
Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Karrierechancen
Coaching
Weiterbildungsprogramme
Jobs
Offene Stellen bei uns
Bewerbungsprozess
Unser Bewerbungsprozess
Im Online-Bewerbungsportal müssen Sie im ersten Schritt Benutzername und Passwort festlegen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) hochzuladen. Sie können dann Ihre Bewerbung direkt einreichen.
Nach Abschluss Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per Mail. <...
Im Online-Bewerbungsportal müssen Sie im ersten Schritt Benutzername und Passwort festlegen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) hochzuladen. Sie können dann Ihre Bewerbung direkt einreichen.
Nach Abschluss Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per Mail.
Bitte beachten Sie die beiden weiteren Bewerbungsformen am Goethe-Institut:
- Bei einigen Lehrkraft-Stellen oder Ausschreibungen für lokale Stellen an Goethe-Instituten in Deutschland oder im Ausland müssen Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse senden.
- Bei Bewerbungen für Tätigkeiten im Rahmen von Jugendkursen in der Region Deutschland, bewerben Sie sich bitte über die entsprechenden Formulare.
Weitere Schritte im Bewerbungsverfahren
Die Sichtung der Bewerbungen beginnt nach dem Ende der Bewerbungsfrist. Unser Recruiting-Team wird Sie zeitnah über den Stand Ihrer Bewerbung auf dem Laufenden halten.
Die nächsten Schritte im Bewerbungsverfahren sind Zwischenbescheide, Einladungen zu Telefon-Interviews oder persönlichen Bewerbungsgesprächen und schließlich eine Zusage oder eine Absage. Natürlich liegt es auch an Ihnen, auf jeder Stufe des Auswahlverfahrens zu prüfen, ob das Goethe-Institut als Arbeitgeber zu Ihnen und Ihren Vorstellungen und Erwartungen passt.
Aus organisatorischen und datenschutzrechtlichen Gründen können wir aktuell leider keine Initiativbewerbungen annehmen.
Bei Fragen zur Stelle oder zu Bewerbungsverfahren können Sie sich gern jederzeit bei uns melden!
Im Online-Bewerbungsportal müssen Sie im ersten Schritt Benutzername und Passwort festlegen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) hochzuladen. Sie können dann Ihre Bewerbung direkt einreichen.
Nach Abschluss Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per Mail.
Bitte beachten Sie die beiden weiteren Bewerbungsformen am Goethe-Institut:
- Bei einigen Lehrkraft-Stellen oder Ausschreibungen für lokale Stellen an Goethe-Instituten in Deutschland oder im Ausland müssen Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse senden.
- Bei Bewerbungen für Tätigkeiten im Rahmen von Jugendkursen in der Region Deutschland, bewerben Sie sich bitte über die entsprechenden Formulare.
Weitere Schritte im Bewerbungsverfahren
Die Sichtung der Bewerbungen beginnt nach dem Ende der Bewerbungsfrist. Unser Recruiting-Team wird Sie zeitnah über den Stand Ihrer Bewerbung auf dem Laufenden halten.
Die nächsten Schritte im Bewerbungsverfahren sind Zwischenbescheide, Einladungen zu Telefon-Interviews oder persönlichen Bewerbungsgesprächen und schließlich eine Zusage oder eine Absage. Natürlich liegt es auch an Ihnen, auf jeder Stufe des Auswahlverfahrens zu prüfen, ob das Goethe-Institut als Arbeitgeber zu Ihnen und Ihren Vorstellungen und Erwartungen passt.
Aus organisatorischen und datenschutzrechtlichen Gründen können wir aktuell leider keine Initiativbewerbungen annehmen.
Bei Fragen zur Stelle oder zu Bewerbungsverfahren können Sie sich gern jederzeit bei uns melden!