DGRV - Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V.

DGRV - Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V.

GoodCompany

GoodCompanies sind Unternehmen, die mindestens ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Sie können Stellenanzeigen inserieren und haben ein Company Profil im Listing. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess

Berlin

In 1972 gegründet

101 - 250 Mitarbeiter*innen

NGO, Stiftungen & Vereine, Energie

Über uns

DGRV - Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V.

Hauptaufgabe des DGRV ist die Förderung der Genossenschaften in Deutschland. Wir setzen uns bei der Politik und den Behörden für genossenschaftsfreundliche Rahmenbedingungen ein: Von genossenschaftsrechtlichen Regelungen über Fragen der Rechnungslegung und Prüfung bis hin zu steuerlichen, aufsichtsrechtlichen oder energiewirtschaftlichen Themen.


Die Bundesgeschäftsstelle Energiegenossenschaften beim DGRV ist der zentrale Ansprechpartner für die Bundespolitik, aber auch für Behörden, Verbände und die Öffentlichkeit. Wir vertreten die Interessen der Energiegenossenschaften in der bundespolitischen Debatte und auf europäischer Ebene. Mit unserer Facharbeit unterstützen wir die Weiterentwicklung der Energiegenossenschaften.


Wir fördern weltweit die genossenschaftliche Idee und unterstützen im Rahmen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit den Aufbau genossenschaftlicher Strukturen. Leitschnur unserer Entwicklungsarbeit ist die Agenda 2030 der Vereinten Nationen mit den 17 Sustainable Development Goals (SDG). Genossenschaften können einen wichtigen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten. Es geht nicht um kurzfristigen Gewinn, sondern um eine langfristige Perspektive.


Als branchenübergreifender Spitzen- und Prüfungsverband bündeln wir zentrale Prüfungs- und Bestätigungsdienstleistungen. Wir koordinieren die genossenschaftliche Facharbeit und vertreten die gemeinsamen Interessen der Genossenschaften in Deutschland und Europa.


Wir prägen vorausschauend die Meinungsbildung im Verbund und entwickeln gemeinsame Positionen und einheitliche Leitplanken. Wir verbinden uns und unsere Mitglieder mit Institutionen, Branchen, Regionen und internationalen genossenschaftlichen Netzwerken.

Nachhaltigkeitsziele

Dafür setzen wir uns ein

Bewusst wirtschaften

Stärkung lokaler und regionaler Selbstversorgung

Wir wollen regionale Wirtschaftsstrukturen und kleinen Betriebe stärken, um die Unabhängigkeit von globalen Strukturen zu fördern und die Vielfalt regionaler sowie saisonaler Produkte zu erhalten.

Entwicklung alternativer, ethisch vertretbarer Geschäftsmodelle

Wir streben die Veränderung bisheriger konventioneller Geschäftsmodelle an, indem wir sie neu denken und negative in positive Effekte umwandeln.

Gesellschaft fair gestalten

Entwicklungszusammenarbeit und Armutsbekämpfung
Wir engagieren uns dafür, dass Menschen weltweit ein selbstbestimmtes Leben ohne Armut, Hunger und Unterdrückung möglich ist und sie in menschenwürdigen Bedingungen leben.

Umwelt schützen

Förderung von erneuerbaren Energien

Wir verabschieden uns von konventionellen Energieträgern wie Erdgas, Kohle, Öl und Kernbrennstoffen und begrüßen alle Formen der regenerativen Energien. So wollen wir einen Beitrag zu einer dezentralen, klimafreundlichen und modernen Energie- und Wärmeversorgung leisten.

DGRV - Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V.

Hauptsitz

DGRV - Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V.

Linkstraße 12

10785 Berlin

https://www.dgrv.de/