Coding for Tomorrow

Coding for Tomorrow

GoodCompany

GoodCompanies sind Unternehmen, die mindestens ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Sie können Stellenanzeigen inserieren und haben ein Company Profil im Listing. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess

Düsseldorf

1 - 10 Mitarbeiter*innen

Bildung & Pädagogik

Über uns

Coding for Tomorrow

Das Projekt Coding for Tomorrow bietet Lehrkräften einen Zugang zu Themen der Digitalisierung und befähigt diese in Schulungen und begleitenden Projekttagen informatische Grundbildung in ihren Unterricht zu integrieren. Die Schulungen finden an verschiedenen Standorten in Deutschland statt. In Düsseldorf wird zudem der Hub für digitale Bildung, ein außerschulischer Lernort für Schülerinnen und Schüler, betrieben. Hier erhalten Schulklassen einen selbstexplorativen Zugang zu Themen wie Internet der Dinge, Programmierung und Robotik und erwerben wichtige Metakompetenzen des 21. Jahrhunderts. Gemeinsam mit der Vodafone Stiftung Deutschland führt Junge Tüftler seit November 2017 das Projekt Coding For Tomorrow durch.

Nachhaltigkeitsziele

Dafür setzen wir uns ein

Wissen vermitteln

Förderung von Wissensaustausch und einer inklusiven Bildung

Unsere Vision ist, dass Wissen allen zur Verfügung steht und deshalb setzen wir uns dafür ein, dass sich Menschen mit ihren unterschiedlichen Lern- und Leistungsvoraussetzungen mit Wissen, Fertigkeiten und Fähigkeiten weiterentwickeln können.

Lösungen zur Bildungsförderung

Unsere Aufgabe ist es, Kindern und Erwachsenen Kenntnisse anzueignen und Inhalte, Sprachen oder Theorien weiterzugeben, die ihnen als gute Grundlage für ihren weiteren Weg dienen.

Coding for Tomorrow

Hauptsitz

Coding for Tomorrow

Mindener Straße 33A

40227 Düsseldorf

http://coding-for-tomorrow.de/