
Blindenhilfswerk Berlin e. V.
GoodCompany
GoodCompanies sind Unternehmen, die mindestens ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Sie können Stellenanzeigen inserieren und haben ein Company Profil im Listing. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess
GoodCompanies sind Unternehmen, die mindestens ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Sie können Stellenanzeigen inserieren und haben ein Company Profil im Listing. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess
Berlin
In 1886 gegründet
1 - 10 Mitarbeiter*innen
Bildung & Pädagogik
Über uns
Blindenhilfswerk Berlin e. V.
Das Blindenhilfswerk ist eine 1886 gegründete Fürsorgeeinrichtung, die in Zusammenarbeit mit der Blindenschule in Steglitz zunächst auf dem Gebiet der Ausbildung von Blinden und stark Sehbehinderten im klassischen Blindenhandwerk der Korb- und Stuhlflechterei sowie der Bürsteneinzieherei tätig war. Zuletzt hat das Blindenhilfswerk bis Ende 2017 eine Blindenwerkstatt mit 13 blinden bzw. stark sehbehinderten Handwerkern sowie 5 weiteren Mitarbeitern betrieben. Ein weiterer Schwerpunkt der Tätigkeit war und ist die Wohnungsfürsorge. Es werden etwa 60 Wohnungen unterhalten, die überwiegend an Blinde und stark Sehbehinderte vermietet werden. Durch ein kleines Team von zurzeit 5 Mitarbeitern werden soziale Dienstleistungen wie Begleitdienste, Hilfestellungen im Umgang mit Behörden, Freizeitveranstaltungen etc. angeboten. Das Blindenhilfswerk befindet sich nach Schließung der betriebenen Blindenwerkstatt in einem grundlegenden Umstrukturierungsprozess. Primäres Ziel des Vereins ist es, die wirtschaftliche Selbstständigkeit blinder sowie stark sehbehinderter Menschen zu fördern.
Nachhaltigkeitsziele
Dafür setzen wir uns ein

Hauptsitz
Blindenhilfswerk Berlin e. V.
Rothenburgstraße 15
12165 Berlin