GoodCompany
Waldorfpädagogik Havelhöhe e. V.
Berlin
In 2000 gegründet
51 - 100 Mitarbeiter*innen
Bildung & Pädagogik
Über uns
Das müsst ihr über uns wissen
Der Verein Waldorfpädagogik Havelhöhe e. V. ist Träger der Freien Waldorfschule Havelhöhe, des Kindergartens und des Hortes. Unsere Arbeit basiert auf der anthroposophischen Menschen- und Welterkenntnis Rudolf Steiners und verfolgt das Ziel, Kinder und Jugendliche in ihrer körperlichen, seelischen und geistigen Entwicklung ganzheitlich zu fördern.
Zu unseren Einrichtungen gehören rund 340 Schüler*innen an der Schule sowie etwa 90 Kinder in unserem Kindergarten. Der Hort betreut unsere Schulkinder am Nachmittag.
Auf unserem naturnahen Gelände nahe der Havel bieten wir vielfältige pädagogische, künstlerische, musikalische und bewegungsorientierte Angebote für alle Altersstufen.
Wir verstehen uns als engagierte Gemeinschaft, die Kindern einen geschützten Raum für Entwicklung, Kreativität und Persönlichkeit bietet. Gleichzeitig legen wir großen Wert auf ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, Fortbildungsmöglichkeiten und kollegiale Zusammenarbeit.
Da wir ständig wachsen und unsere pädagogischen Angebote weiterentwickeln, suchen wir regelmäßig engagierte Menschen, die unsere Arbeit bereichern und gemeinsam mit uns Zukunft gestalten möchten.
Corporate Sustainability
Diese Schritte haben wir bereits intern unternommen, um unserer Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft gerecht zu werden
Wir verbinden ganzheitliche Bildung mit einem verantwortungsvollen Umgang mit Mensch, Natur und Ressourcen. Auf unserem naturnahen Gelände fördern wir Umweltbewusstsein durch Schulgartenarbeit, Naturtage, Mülltrennung und einen sparsamen Einsatz von Materialien und Energie.
Im pädagogischen Alltag setzen wir auf nachhaltige, natürliche Materialien wie Holz, Wolle und langlebige Werkstoffe. Kunst, Musik, Handwerk und die Pflege von Jahresfesten stärken kulturelle Nachhaltigkeit und geben Kindern und Jugendlichen Orientierung und Ausdrucksmöglichkeiten.
Als gemeinnütziger Träger legen wir Wert auf soziale Nachhaltigkeit: eine achtsame Arbeitskultur, transparente Entscheidungsstrukturen, kontinuierliche Fortbildungen und langfristige Personalentwicklung. Unsere Schulgemeinschaft lebt von Beteiligung, Verantwortung und gegenseitiger Unterstützung.
Kurz: Wir gestalten Bildung nicht nur für heute – sondern mit Blick auf die Zukunft von Kindern, Umwelt und Gesellschaft.
Benefits
Unsere Benefits am Arbeitsplatz
Soziales Engagement
Freistellung für ehrenamtliche Tätigkeiten
Die Ausübung von Ehrenämtern ist bei uns gern gesehen und wird dementsprechend unterstützt.
Familienfreundlichkeit
Kitazuschuss
Wir bieten die Deckung der Kita- Gebühren für die unter Sechsjährigen unserer Mitarbeiter*innen.
Kinderbetreuung
Eigene Kita und Kinderbetreuung — Wir engagieren uns für die Vereinbarkeit von Arbeitsalltag und Kinderbetreuung.
Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Weiterbildungsprogramme
Wir fördern stetig das Wissen und die Kompetenzen unserer Mitarbeiter*innen.
Gesundheit
Gesundheitsförderung
Wir setzen auf die Stärkung der Gesundheitsressourcen unserer Mitarbeiter*innen.
Vergütung
Faire Vergütung
Über unsere Wertschätzung und Benefits hinaus, bieten wir ein faires und angemessenes Gehalt.
Zusatzvergütung / Boni
Unsere Vergütung gestaltet sich flexibel und wir schaffen ökonomische Anreize und Belohnungen.
Betriebliche Altersvorsorge
Wir leisten einen Teil der ökonomischen Absicherung für die Zeit nach der Erwerbstätigkeit durch eine betriebliche Altersvorsorge.
Organisationskultur
Freundschaftliches Arbeitsklima
Teamgeist als Maxime — Bei uns besteht ein wertschätzender Umgang im Team.
Flexible Arbeitszeitmodelle
Wir arbeiten mit flexiblen Vereinbarungen hinsichtlich der Arbeitszeit.
Flache Hierarchien
Selbstständiges Arbeiten innerhalb flacher und auf Vertrauen basierender Hierarchien mit großem Gestaltungs- und Entwicklungsspielraum.
Kreatives Arbeiten
Wir sichern kreative Entfaltungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiter*innen.
Teamevents
Zusammenhalt und Verständnis füreinander schaffen wir unter anderem durch gemeinsame Erlebnisse und Team Building.
Hunde erlaubt
Hunde sind bei uns gern gesehene Teammitglieder.
Mobilität
Gute Verkehrsanbindungen
Unsere Company ist zentral gelegen und somit für jede*n gut erreichbar.
Parkplätze für Fahrräder
Bei uns findet jedes Fahrrad einen sicheren Stellplatz.
Jobrad
Jede*r kann bei uns die Chance ergreifen, mit dem Jobrad grün zur Arbeit zu kommen.
Jobticket
Wir bieten Strecken- und Zeitnetzkarten im Sondertarif.
Unsere Vision für die Zukunft
Wir möchten einen Bildungsort schaffen, an dem Kinder und Jugendliche in einer immer komplexeren Welt Stabilität, Orientierung und Vertrauen finden. Unsere Vision ist eine Schule und Kita, die Naturverbundenheit, Kreativität, Gemeinschaft und Verantwortungsbewusstsein stärkt – und damit Menschen hervorbringt, die mutig, empathisch und selbstwirksam in die Zukunft gehen. Wir möchten unsere naturnahe Infrastruktur weiter ausbauen, nachhaltige Projekte vertiefen und unsere pädagogische Arbeit durch moderne, waldorfpädagogisch fundierte Ansätze weiterentwickeln. Gleichzeitig wollen wir ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem Mitarbeitende langfristig wachsen können: durch Weiterbildung, Mitgestaltung und echte Teamkultur. Wir gestalten eine Zukunft, in der Bildung, Menschlichkeit und Nachhaltigkeit untrennbar zusammengehören.
Jobs
Offene Stellen bei uns
Bewerbungsprozess
Unser Bewerbungsprozess
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie diese mit Ihrem Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen vorzugsweise per E-Mail an
bewerbung@waldorf-havelhoehe.de.
Alternativ können Sie Ihre Unterlagen auch postalisch einreichen an:
Waldorfpädagogik Havelhöhe e. V.
z...
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie diese mit Ihrem Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen vorzugsweise per E-Mail an
bewerbung@waldorf-havelhoehe.de.
Alternativ können Sie Ihre Unterlagen auch postalisch einreichen an:
Waldorfpädagogik Havelhöhe e. V.
z.H. Personalabteilung
Neukladower Allee 1
14089 Berlin
Je nach ausgeschriebener Stelle leiten wir Ihre Bewerbung an die Schulleitung, Kitaleitung oder Hortleitung weiter.
Anschließend melden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen, um einen persönlichen Termin zum Kennenlernen zu vereinbaren.
Ein Probearbeiten ist möglich.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie diese mit Ihrem Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen vorzugsweise per E-Mail an
bewerbung@waldorf-havelhoehe.de.
Alternativ können Sie Ihre Unterlagen auch postalisch einreichen an:
Waldorfpädagogik Havelhöhe e. V.
z.H. Personalabteilung
Neukladower Allee 1
14089 Berlin
Je nach ausgeschriebener Stelle leiten wir Ihre Bewerbung an die Schulleitung, Kitaleitung oder Hortleitung weiter.
Anschließend melden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen, um einen persönlichen Termin zum Kennenlernen zu vereinbaren.
Ein Probearbeiten ist möglich.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Dein*e Ansprechpartner*in
Hauptsitz
Waldorfpädagogik Havelhöhe e. V.
Neukladower Allee 1
14089 Berlin