GoodCompany
Träger KJSH Stiftung / KJHV Lübeck
Lübeck
101 - 250 Mitarbeiter*innen
Bildung & Pädagogik
Über uns
Das müsst ihr über uns wissen
Der Kinder- und Jugendhilfe-Verbund-Lübeck ist ein Mitglied des KJSH Trägerverbundes.
Der KJSH- Kinder-, Jugend- und Soziale Hilfen, ist ein Verbund von gemeinnützigen Trägern, die im Jugendhilfe- und Sozialbereich tätig sind.
Der Träger selbst und seine unterschiedlichen Arbeitsbereiche zeichnen sich aus durch eine hohe Flexibilität, die es ermöglicht, die Hilfen auf die individuellen Bedürfnisse des Einzelnen so zuzuschneiden, dass nur die Hilfe in Art und Umfang gewährt werden muss, die wirklich notwendig ist.
Die Angebote sind immer am Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe orientiert. Leitendes Ziel der Arbeit ist der mündige Bürger, der seinen Fähigkeiten entsprechend, in Selbstverantwortung seine Rechte und Pflichten wahrnehmen kann.
Die Wurzeln reichen zurück in das Jahr 1981. In diesem Jahr wurde in Hamburg der Verein "Sozialarbeit & Segeln" gegründet mit dem Ziel, damals als besonders schwierig geltende Jugendliche zu betreuen. 1992 kam ein weiterer Jugendhilfeträger dazu, der Kinder- und Jugendhilfe-Verbund e.V., vorrangig mit dem Ziel, die neuen Möglichkeiten des Kinder- und Jugendhilfegesetzes zu nutzen und individuelle Hilfen für junge Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu ermöglichen.
Gewachsen aus dem Tätigkeitsfeld der erzieherischen Hilfe haben wir uns zu einem Trägerverbund mit einem breiten Angebotsspektrum entwickelt. Dabei wird die Arbeit umgesetzt im KJSH e.V., weiteren gemeinnützigen Gesellschaften und der KJSH-Stiftung.
Wichtigstes Entscheidungsgremium unseres Verbundes ist die Mitgliederversammlung des KJSH e.V., die auch den Aufsichtsrat wählt. Der Aufsichtsrat wiederum bestellt die hauptamtlich tätigen Vorstände im KJSH e.V. und in der KJSH Stiftung.
Der Kinder- und Jugendhilfe-Verbund-Lübeck ist ein Mitglied des KJSH Trägerverbundes.
Der Regionalbetrieb KJHV Lübeck besteht seit 1998 und hat ein breites Angebot an Jugendhilfeleistungen. Unser primäres Ziel ist die Erziehungsfähigkeit der Eltern wieder herzustellen. Jugendliche und junge Erwachsene begleiten wir in ein eigenverantwortliches Leben.
Wir entwickeln mit den Betroffenen und dem öffentlichen Träger individuelle Lösungen, die deren Ressourcen und die ihres Lebensumfeldes so stärken, dass sie darin verbleiben können.
Wenn es dann doch unumgänglich ist, Familie und Kind zu trennen, halten wir stationäre Angebote vor, die den jungen Menschen auffangen, emotionale Geborgenheit vermitteln und ihn entweder wieder befähigen in sein familiäres System zurückzukehren oder selbstständig zu leben.
In Verbindung damit stehen unsere Bemühungen, im Jugendhilfe Bereich präventiv zu wirken.
Zukünftige Nachhaltigkeitsziele
In unserem Kerngeschäft sind wir noch nicht perfekt. Wir haben uns auf den Weg gemacht, uns dahingehend zu verbessern. Als Teil unseres Teams begleitest du uns auf dem Weg und hilfst uns dabei, die folgenden Meilensteine zu erreichen.
Benefits
Unsere Benefits am Arbeitsplatz
Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Weiterbildungsprogramme
Wir fördern stetig das Wissen und die Kompetenzen unserer Mitarbeiter*innen.
Coaching
Wir gewähren die Weiterentwicklung oder Findung individueller Kompetenzen.
Karrierechancen
Karriereförderung und Entwicklungsmöglichkeiten sind Teil unserer Company Dynamik.
Gesundheit
Gesundheitsförderung
Wir setzen auf die Stärkung der Gesundheitsressourcen unserer Mitarbeiter*innen.
Betriebsärzt*in
Wir kümmern uns um die Förderung und Erhaltung der Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen.
Vergütung
Faire Vergütung
Über unsere Wertschätzung und Benefits hinaus, bieten wir ein faires und angemessenes Gehalt.
Weihnachts- und Urlaubsgeld
Wir stellen unseren Mitarbeiter*innen unabhängig von ihrem regelmäßigen Einkommen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld zur Verfügung.
Betriebliche Altersvorsorge
Wir leisten einen Teil der ökonomischen Absicherung für die Zeit nach der Erwerbstätigkeit durch eine betriebliche Altersvorsorge.
Mitarbeiter*innenbeteiligungen
Wir ermöglichen verschiedene Beteiligungsformen an unserer Company.
Organisationskultur
Betriebsrat
Wir verfügen über eine Interessenvertretung unserer Mitarbeiter*innen und stehen in stetigem Austausch mit dieser.
Sabbatical
Wir gönnen unseren Mitarbeiter*innen eine längere Auszeit zur Förderung ihrer Persönlichkeitsentwicklung.
Freundschaftliches Arbeitsklima
Teamgeist als Maxime — Bei uns besteht ein wertschätzender Umgang im Team.
Home Office
Flexible Home-Office Regelung & Arbeitszeiten — Abhängig von Funktion und Tätigkeit, ermöglichen wir unseren Mitarbeiter*innen von zuhause aus zu arbeiten.
Flache Hierarchien
Selbstständiges Arbeiten innerhalb flacher und auf Vertrauen basierender Hierarchien mit großem Gestaltungs- und Entwicklungsspielraum.
Kreatives Arbeiten
Wir sichern kreative Entfaltungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiter*innen.
Teamevents
Zusammenhalt und Verständnis füreinander schaffen wir unter anderem durch gemeinsame Erlebnisse und Team Building.
Arbeitsplatz
Diensthandys und -laptops
Wir sorgen für die nötige technische Ausstattung unserer Mitarbeiter*innen.
Kostenlose Snacks und Getränke
An Optionen für Snacks und Drinks mangelt es bei unseren Mitarbeiter*innen nie.
Mobilität
Gute Verkehrsanbindungen
Unsere Company ist zentral gelegen und somit für jede*n gut erreichbar.
Parkplätze für Fahrräder
Bei uns findet jedes Fahrrad einen sicheren Stellplatz.
Jobrad
Jede*r kann bei uns die Chance ergreifen, mit dem Jobrad grün zur Arbeit zu kommen.
Firmenwagen
Auch in die entlegensten Winkel ohne ÖPNV- Anschluss kommen unsere Mitarbeiter*innen mit einem Firmenwagen.
Jobs
Offene Stellen bei uns
Deine Ansprechpartner*innen
Hauptsitz
Träger KJSH Stiftung / KJHV Lübeck
An der Untertrave 56/57
23552 Lübeck