GoodCompany

Finck Stiftung gGmbH

Finck Stiftung gGmbH

Briesen (Mark)

In 2021 gegründet

11 - 25 Mitarbeiter*innen

Land- und Forstwirtschaft, NGO, Stiftungen & Vereine, Forschung, Entwicklung & Wissenschaft

Über uns

Das müsst ihr über uns wissen

Die Finck Stiftung gGmbH entwickelt, erforscht und verbreitet Wissen über regenerative, ökologische Landnutzungsformen. Hierfür arbeiten wir eng mit den assoziierten Land- und Forstwirtschaftsbetrieben von Gut&Bösel im wissenschaftlichen Reallabor zusammen. Darüber hinaus kooperieren wir deutschlandweit mit Forschungsinstituten und Landwirtschaftsbetrieben, um übergreifende Fragestellungen der regenerativen Landwirtschaft zu bearbeiten.


Mehr zu den Wirkungsbereichen der Finck Stiftung und Gut&Bösel erfährst Du unter: www.finck-stiftung.org/wirkungsbereiche und www.gutundboesel.org

Galerie

© Finck Stiftung

Baumschule & Agroforstsystem

© Finck Stiftung

Biotopsvernetzung

© Finck Stiftung

Agroforst

© Finck Stiftung

© Finck Stiftung

Team Finck Stiftung und Gut&Bösel

Nachhaltigkeitsziele

Das möchten wir mit unserem Kerngeschäft bewirken

Umwelt schützen

Umwelt schützen

Förderung von Tier- und Pflanzenschutz

Wir fördern eine tier- und pflanzenfreundliche Welt: Deshalb setzen wir uns für ihren Schutz ein und ergreifen Maßnahmen, um ihre Lebensräume zu erhalten sowie neue zu schaffen. Wir verhindern Monokulturen und Giftstoffe und wollen die Biodiversität der Pflanzen stärken, um unsere natürliche Atmosphäre zu schützen oder wiederherzustellen.

Umwelt schützen

Umwelt schützen

Förderung einer ökologischen und nachhaltigen Landwirtschaft

Wir fordern und fördern eine ressourcenschonende, umwelt- und tiergerechte Landwirtschaft . Sowohl im Stall, als auch auf dem Feld oder in der Energieversorgung streben wir, angelehnt an die Prinzipien der Permakultur, einen möglichst geschlossenen Nährstoffkreislauf, eine vielfältige Fruchtfolge sowie tiergerechte Haltungsverfahren an.

Wissen vermitteln

Wissen vermitteln

Aufklärung über gesellschafts- und umweltrelevante Themengebiete

Wir sehen unsere Aufgabe darin, Informationen für die Masse zugänglich zu machen und wollen die Menschen über aktuelle Situationen in der Welt aufklären oder auf Handlungsmöglichkeiten hinweisen.

Benefits

Unsere Benefits am Arbeitsplatz

Vergütung

Essenszulagen, Faire Vergütung

Organisationskultur

Freundschaftliches Arbeitsklima, Home Office, Feel-Good-Atmosphäre, Flexible Arbeitszeitmodelle, Flache Hierarchien, 3 weitere

Arbeitsplatz

Kicker / Tischtennisplatte, Diensthandys und -laptops

Unsere Vision für die Zukunft

Wir machen regenerative ökologische Land- und Forstwirtschaft. Wir forschen und wollen begeistern. Gemeinsam, mutig, mit Leidenschaft. Für fruchtbare Ökosysteme von Boden, Pflanzen, Tieren und Menschen. Als Fundament für unsere Gesundheit und die Zukunft nachfolgender Generationen.

Jobs

Offene Stellen bei uns

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Agrarökonomie, Agroforst)

Briesen (Mark)

| Hybrid

vor 1 Tag

Flexibel

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Zu den Ersten gehören

Finck Stiftung gGmbH

Techniker*in für Forschungsdatenerhebung in regenerativer Landwirtschaft

Briesen (Mark)

| Hybrid

vor 14 Stunden

Flexibel

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Zu den Ersten gehören

Finck Stiftung gGmbH

Bewerbungsprozess

Unser Bewerbungsprozess

Du möchtest ein gesamtgesellschaftlich relevantes Thema an der Schnittstelle aus regenerativer Landwirtschaft, Klimaschutz und Gesellschaft aktiv mitgestalten und hast Lust, uns auf unserer Mission zu begleiten? Dann schicke uns Deine Bewerbung:


Bewerbungsunterlagen an: bewerbung@finck-stiftung.org

Bewerbungsfrist bis: 25....

Du möchtest ein gesamtgesellschaftlich relevantes Thema an der Schnittstelle aus regenerativer Landwirtschaft, Klimaschutz und Gesellschaft aktiv mitgestalten und hast Lust, uns auf unserer Mission zu begleiten? Dann schicke uns Deine Bewerbung:


Bewerbungsunterlagen an: bewerbung@finck-stiftung.org

Bewerbungsfrist bis: 25.08.2025

Bewerbungsgespräche: geplant für Anfang September (online)


Die Besetzung erfolgt vorbehaltlich der Bewilligung der dafür vorgesehenen Fördermittel.

Dein*e Ansprechpartner*in

Joke Czapla

Leitung Wissenschaft
Finck Stiftung gGmbH

Hauptsitz

Finck Stiftung gGmbH

15518 Briesen (Mark)

https://finck-stiftung.org/