GoodCompany

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

Berlin

In 1975 gegründet

101 - 250 Mitarbeiter*innen

NGO, Stiftungen & Vereine

Über uns

Das müsst ihr über uns wissen

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) ist mit über 675.000 Unterstützerinnen einer der größten Natur- und Umweltschutzverbände Deutschlands und Teil des weltweit größten Umweltnetzwerks Friends of the Earth. Wir setzen uns leidenschaftlich für den Erhalt der Artenvielfalt, den Schutz des Klimas, Nachhaltigkeit und faire Verbraucherrechte ein. Werden Sie Teil der Bewegung & helfen Sie uns eine lebenswerte Zukunft für alle zu gestalten.

Galerie

BUND e.V.  in Aktion

BUND e.V. in Aktion

BUND e.V.  auf Demonstration

BUND e.V. Aktion

Nachmittags-Team-Event - Brause über den Dächern Berlins

Nachmittags-Team-Event - Brause über den Dächern Berlins

BUND e.V.  Team und Log

BUND e.V. Team und Logo

Ehrenamt und Hauptamt Hand in Hand

Ehrenamt und Hauptamt Hand in Hand

Nachhaltigkeitsziele

Das möchten wir mit unserem Kerngeschäft bewirken

Umwelt schützen

Umwelt schützen

Umweltschonende Gebäude- und Stadtentwicklung

Unsere Vision sind Städte mit ressourcen- und energieeffizienten Gebäuden und ausreichend Grün- und Freiraumversorgung, in denen es den Menschen möglich ist, ihre Wege sicher zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem öffentlichen Personennahverkehr zurückzulegen.

Umwelt schützen

Umwelt schützen

Förderung einer ökologischen und nachhaltigen Landwirtschaft

Wir fordern und fördern eine ressourcenschonende, umwelt- und tiergerechte Landwirtschaft . Sowohl im Stall, als auch auf dem Feld oder in der Energieversorgung streben wir, angelehnt an die Prinzipien der Permakultur, einen möglichst geschlossenen Nährstoffkreislauf, eine vielfältige Fruchtfolge sowie tiergerechte Haltungsverfahren an.

Wissen vermitteln

Wissen vermitteln

Aufklärung über gesellschafts- und umweltrelevante Themengebiete

Wir sehen unsere Aufgabe darin, Informationen für die Masse zugänglich zu machen und wollen die Menschen über aktuelle Situationen in der Welt aufklären oder auf Handlungsmöglichkeiten hinweisen.

Benefits

Unsere Benefits am Arbeitsplatz

Organisationskultur

Job-Sharing, Remote, Zusätzliche Urlaubstage, Betriebsrat, Freundschaftliches Arbeitsklima, 4 weitere

Gesundheit

Gesundheitsförderung, Betriebsärzt*in

Vergütung

Faire Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Betriebliche Altersvorsorge

Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Workshops und Veranstaltungsbesuche, Coaching, Karrierechancen

Arbeitsplatz

Diensthandys und -laptops

Mobilität

Gute Verkehrsanbindungen, Parkplätze für Fahrräder, Jobticket

Jobs

Offene Stellen bei uns

IT Projekt- und Prozessmanager*in

Berlin

| Hybrid

vor 2 Wochen

Flexibel

32 - 38 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

Bewerbungsprozess

Unser Bewerbungsprozess

1) Eingang Ihrer Bewerbung

2) Unser Fachbereich prüft Ihre Unterlagen

3) Digitales erstes Kennenlernen

4) Vor Ort Gespräch - bei Bedarf mit Probeaufgabe

5) Zu - oder Absage

Mitarbeitendenstimmen

Das sagen unsere Mitarbeiter*innen

Besonders wertvoll ist für mich die Möglichkeit, meine Arbeitszeiten flexibel zu gestalten und sowohl im Büro als auch von zu Hause aus zu arbeiten.
Meike, Assistentin Projektleitung Wildkatzenwälder
Ich empfinde es als Privileg, mich mit so vielen netten und engagierten Kolleg*innen für die wichtigen Anliegen des BUND einzusetzen.
Severin, Redakteur für die Mitgliedszeitschrift BUNDmagazin
In meiner Arbeit mit Haupt- und Ehrenamt erlebe ich Vielfalt, lebendigen Austausch und ein starkes Miteinander.
Sandra, Koordinatorin BUND Akademie und BFD Bildung
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

Hauptsitz

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

Kaiserin-Augusta-Allee 5

10553 Berlin

https://www.bund.net/