GoodCompany

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Projekt "Sustainability Living Lab"

Dortmund

| Hybrid

vor 1 Tag

Vollzeit

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Berufserfahrung: Keine Angabe

Naturwissenschaft

Fachhochschule Dortmund
Mehr zur Organisation

GoodCompany

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Werden Sie Teil der Fachhochschule Dortmund

Praxisnah und anwendungsorientiert geht die FH Dortmund mit dem Puls der Zeit. Mit rund 14.500 Studierenden und rund 900 Beschäftigten gehören wir zu den zehn größten Fachhochschulen in Deutschland und bieten in rund 70 Studiengängen Bachelor- und Masterabschlüsse in der Informatik, in Ingenieur-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie in den Bereichen Architektur und Design. Ein hervorragendes Lehr- und Lernumfeld bildet die beste Basis, unsere Studierenden zu den Zukunftsmacher*innen von Morgen zu machen. Drittmittelstarke Forschung und zahlreiche Transferprojekte schaffen direkte Zugänge zu Unternehmen vor Ort. Damit setzen wir zugleich nachhaltige Impulse für den Wissenschaftsstandort und die Region.


Verstärken Sie unsere Hochschule – ab sofort, in Vollzeit oder Teilzeit (mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit) und befristet bis zum 31.12.2025 als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Projekt "Sustainability Living Lab"

Fachbereich:Wirtschaft

(Entgeltgruppe: 13 TV-L)

Aufgaben

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet

  1. In einem engagierten Team arbeiten Sie an der finalen Machbarkeitsanalyse und Konzeption eines Sustainable Living Labs an der FH Dortmund. Sie gestalten Strukturen, klären letzte Rahmenbedingungen und unterstützen die Fördermittelakquise
  2. Sie arbeiten aktiv an der Konzeption, Umsetzung und Publikation von Forschungsprojekten, insbesondere auf dem Gebiet des Digitalen Marketing, mit
  3. Sie unterstützen die Lehre, indem Sie Lehrmaterialien entwickeln, Lehrveranstaltungen organisieren und Studierende bei praxisnahen Projekten begleiten

Anforderungen

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen

  1. Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Betriebswirtschaftslehre
  2. Gute Kenntnisse im Bereich Marketing, insb. Digitales Marketing und Nachhaltigkeit
  3. Gute analytische Fähigkeiten
  4. Erfahrung in der Erstellung von Präsentationsunterlagen
  5. Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und Organisationstalent
  6. Interesse an Forschung und Freude an der Arbeit mit Studierenden
  7. Gute Englischkenntnisse, Erfahrung in Datenanalyse und Projektmanagement sind wünschenswert

Wir freuen uns auf eine aufgeschlossene, wissbegierige und engagierte Persönlichkeit mit einem Gespür für das Wesentliche und einem Blick über den Tellerrand.

Benefits

Als Arbeitsgeber*in

  1. bieten – die Vorteile des öffentlichen Dienstes, insbesondere die Beschäftigung im Rahmen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  2. fördern – die Anwendung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie die Weiterentwicklung durch ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot bieten die Möglichkeit zur Promotion
  3. fokussieren – Familie und Gesundheit durch flexible Arbeits- / Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten sowie durch die Angebote des Familienservices und des Gesundheitsmanagements
  4. gewährleisten – ein modernes Hochschulumfeld, geprägt von einzigartigen Standortvorteilen und einer guten Verkehrsanbindung inmitten der pulsierenden Ruhrmetropole Dortmund

Die Bewerbungen geeigneter Menschen mit Schwerbehinderung und Menschen mit Behinderung, die diesen gleichgestellt sind, im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Außerdem streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an und begrüßen daher Bewerbungen von Kandidatinnen ganz besonders. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.

Frau Klimke

0231 911 249 61

Fachhochschule Dortmund

Willkommen an der Fachhochschule Dortmund


Entdecken Sie rund 70 Bachelor- und Master-Studiengänge in acht Fachbereichen.

Nachhaltigkeitsziele

Wissen vermitteln

Wissen vermitteln

Lösungen zur Bildungsförderung

Unsere Aufgabe ist es, Menschen unterschiedlichen Alters Kenntnisse anzueignen und Inhalte, Sprachen oder Theorien weiterzugeben, die ihnen als gute Grundlage für ihren weiteren Weg dienen.

Fachhochschule Dortmund

Hauptsitz

Fachhochschule Dortmund

Sonnenstraße 96-100

44139 Dortmund

https://www.fh-dortmund.de/index.php

Online bis 03.03.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn