Trainee (gn) Social Entrepreneurship

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Du suchst eine Herausforderung auf Management- und Leitungsebene im NGO-Bereich? Werde bei uns
Trainee (gn) Social Entrepreneurship
- Stellenumfang: 32 Stunden | Laufzeit: 2 Jahre | in Berlin
- Start: 01.04.2023 (oder nach Vereinbarung)
- Bewerbungsfrist: 28.02.2023
Eingehende Bewerbungen werden laufend bearbeitet.
Als gemeinnützige Bildungsinitiative verfolgt mehr als lernen das Ziel, junge Menschen mit kompetenzorientiertem Lehren und Lernen dabei zu unterstützen, ihr Leben eigenverantwortlich zu gestalten und Verantwortung für eine demokratische und friedliche Gesellschaft zu übernehmen.
Verantwortung im sozialen Sektor übernehmen
mehr als lernen sucht Menschen, die Lust darauf haben, Verantwortung zu übernehmen und Veränderung zu gestalten.
Während der Zusammenarbeit als Trainee Social Entrepreneurship entwickeln wir gemeinsam mit Dir Deine Führungspersönlichkeit, möchten Dich auf zukünftige Leitungsaufgaben im gemeinnützigen Bereich vorbereiten und mit Dir die ersten Schritte gehen.
Was macht mehr als lernen genau?
Wir konzipieren innovative Bildungsprogramme (Seminare, Fahrten, Workshops, Trainings, Unterricht) und führen diese mit jungen Menschen durch. Inhaltliche Schwerpunkte liegen dabei unter anderem auf Lebensorientierung/ Zukunftsplanung und Stärkung von Schülervertretungen und Schulentwicklung.
In der Bildungsbranche sind wir etabliert und gut vernetzt: Wir sind Mitglied im Bundesverband innovative Bildungsprogramme, im Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland, anerkannter Träger der Jugendhilfe und Partner des Bundesforums Kinder- und Jugendreisen.
Außerdem ist mehr als lernen nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert, zugelassener Bildungsträger nach AZAV und IHK-Ausbildungsbetrieb. Wir betreiben das Bildungs- und Erlebnishaus Fleeth (Mecklenburgische Seenplatte) und wurden mit dem Wirkt-Siegel von Phineo ausgezeichnet.
Trainee Social Entrepreneurship - Praxiseinsätze verknüpft mit persönlicher Weiterbildung
Während der zwei Jahre arbeitest Du projektbasiert und eigenverantwortlich in unserer Organisation mit und sammelst so praktische Erfahrung.
Vier Wochenstunden sind für persönliche und fachliche Weiterbildung reserviert - zum Teil mit externen Referent:innen.
Aufgaben
Die Arbeit in folgenden Bereichen ist möglich
Marketing
interne und externe Kommunikation
Personalverantwortung übernehmen / Vorgesetzte:r sein
Fundraising
Fördermittelmanagement, Beschaffungsangelegenheiten und Abrechnungen
Budgetfestlegung und Controlling
NGO-Management mit Prozessmanagement
Qualitätsmanagement, Zertifizierungen, Audits
Strategiefindung
partizipative Leitungsentscheidungen
Stakeholder-Dialog, Vernetzung, Öffentlichkeitsarbeit, Lobbyarbeit
Büro-, Veranstaltungs- und Projektmanagement
Organisation und Leitung einer Tagungsstätte
Daten-, Gesundheits- und Arbeitsschutz
Vertragsgestaltung
Natürlich können hier Schwerpunkte gesetzt werden. Einen individuellen Fahrplan legen wir zum Start gemeinsam fest und aktualisieren diesen regelmäßig.
Benefits
Das bietet mehr als lernen
flexible Arbeitszeiten, die individuell festgelegt werden können
Die Möglichkeit, hybrid zu arbeiten, d.h. in unserem Büro in Berlin und im Homeoffice
einen zentral gelegenen Arbeitsplatz
Regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche
ein sinnstiftendes, professionelles und kreatives Umfeld in einer lebendigen Bildungsinitiative
die Möglichkeit, viel Eigeninitiative und -verantwortung zu übernehmen und den eigenen Arbeitsbereich zu gestalten und weiterzuentwickeln
eine von Teamgeist, sozialer Verantwortung und flachen Hierarchien geprägte Atmosphäre sowie die Möglichkeit, an verschiedenen Teamevents teilzunehmen
Rahmenbedingungen
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 32 Stunden.
Die angestrebte Stelle ist befristet auf zwei Jahre.
Wenn Interesse besteht, ist eine weitere Mitarbeit bei mehr als lernen möglich.
Bewerbungsprozess
Bewerbungen nehmen wir über unser Bewerbungsformular (http://bewtrainee.mehralslernen.org) mit Lebenslauf und aussagekräftigen Nachweisen entgegen.
Wir sind offen für und interessiert an verschiedenen Erfahrungsschätzen. mehr als lernen begrüßt ausdrücklich Bewerbungen aller Nationalitäten und Identitäten.
Eingehende Bewerbungen werden laufend bearbeitet. Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!
Daria Sutter
bewerbung@mehralslernen.org
030 25095844
mehr als lernen e. V.
Als gemeinnützige Bildungsinitiative verfolgt mehr als lernen das Ziel, junge Menschen mit kompetenzorientiertem Lehren und Lernen dabei zu unterstützen, ihr Leben eigenverantwortlich zu gestalten und Verantwortung für eine demokratische und friedliche Gesellschaft zu übernehmen.
Wir konzipieren innovative Bildungsprogramme (Seminare, Fahrten, Workshops, Trainings, Unterricht) und führen diese mit jungen Menschen durch. Inhaltliche Schwerpunkte liegen dabei unter anderem auf Lebensorientierung/Zukunftsplanung und Stärkung von Schülervertretungen und Schulentwicklung.
In der Bildungsbranche sind wir etabliert und gut vernetzt: Wir sind Mitglied im Bundesverband innovative Bildungsprogramme, im Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland, anerkannter Träger der Jugendhilfe und Partner des Bundesforums Kinder- und Jugendreisen.
Außerdem ist mehr als lernen nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert, zugelassener Bildungsträger nach AZAV und IHK-Ausbildungsbetrieb. Wir betreiben das Bildungs- und Erlebnishaus Fleeth (Mecklenburgische Seenplatte) und wurden mit dem Wirkt-Siegel von Phineo ausgezeichnet.