Technische*r Sachverständiger*in im Bereich Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung

Frankfurt am Main

vor 4 Tagen

Vollzeit

Deutsch
Berufserfahrung: 3 – 5 Jahre

Ingenieurwesen & Technik, Produkt-/Projektmanagement, Umweltmanagement

GoodCompany

GoodCompanies sind Unternehmen, die mindestens ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Sie können Stellenanzeigen inserieren und haben ein Company Profil im Listing. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess
KfW IPEX-Bank
KfW IPEX-Bank
Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten “GoodCompany”.
- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Willkommen bei der KfW! Wir sind eine international agierende Förderbank, die für die nachhaltige Entwicklung von Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen steht. Als Impulsgeber wirken wir aktiv an den Themen mit, die die Welt von morgen prägen. Wir fördern Windparks, Infrastruktur-Projekte, Schulen und Krankenhäuser, denn sinnvolle und nachhaltige Projekte sind unser Auftrag. Und wir bauen auf die Menschen, die bei uns arbeiten! Was das heißt? Dass Sie bei uns ein offenes und vertrauensvolles Miteinander finden, in dem wir Vielfalt und Inklusion leben – denn nur dort, wo viele verschiedene Perspektiven zusammentreffen, entstehen richtungsweisende Ideen. Deshalb fördern wir Ihre Kompetenz, Ihre Ideen und Ihr Engagement für Projekte, die die Welt verbessern. Gehen Sie mit uns Ihren Weg in die Zukunft.

Werden Sie Teil unseres Teams in Frankfurt am Main und unterstützen Sie uns als

Technische*r Sachverständiger*in im Bereich Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung

Aufgaben

Wir bieten facettenreiche Aufgaben

  • Sie kategorisieren und prüfen die Umwelt- und Sozialrisiken von Finanzierungsvorhaben der KfW Entwicklungsbank und der KfW IPEX-Bank in Zusammenarbeit mit der projektführenden Abteilung. Dazu gehört unter anderem (a) die Konzeption und Begleitung erforderlicher vertiefender Studien, (b) soweit Schutz- und Mitigationsmaßnahmen erforderlich sind, Entwurf von Vermeidungs- und Managementkonzepten und Monitoring während der verschiedenen Projektphasen und (c) Steuerung externer ExpertInnen.
  • Sie übernehmen den Stakeholder-Dialog zu den Projekten der KfW Entwicklungsbank und der KfW IPEX-Bank in Zusammenarbeit mit den projektführenden Abteilungen.
  • Sie verantworten die Konzeption und Durchführung von Schulungen zu Regelwerk und Standards im Rahmen des Mainstreamings der Umwelt- und Sozialverträglichkeit.
  • Sie kümmern sich um die Weiterentwicklung von fachlichen Standards zur Beurteilung von Umwelt- und Sozialrisiken sowie des KfW-internen Regelwerks.
  • Abschließend beteiligen Sie sich an nationalen und internationalen Fachdiskussionen.

Anforderungen

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene natur- oder gesellschaftswissenschaftliche Hochschulausbildung (Diplom, Master), vorzugsweise mit Schwerpunktsetzung im Bereich des Umwelt-, Natur- und Ressourcenschutzes oder vergleichbare Qualifikation.
  • Expertenwissen und praktische Erfahrungen im Bereich Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung, insbesondere in der Anwendung der Standards und Beurteilungsmaßstäbe der Weltbank-Gruppe (Safeguards, IFC Performance Standards, EHS Guidelines), der EU sowie der Äquator-Prinzipien.
  • Mehrjährige relevante Berufserfahrung im internationalen Kontext, sowohl in der Analyse und Bewertung von Umwelt- und Sozialauswirkungen und Risiken als auch in der Gestaltung von technischen und organisatorischen Lösungen.
  • Reisebereitschaft in außereuropäische Länder. Dafür sind neben sehr guten Englischkenntnissen auch sehr gute Kenntnisse in mindestens einer weiteren Fremdsprache (idealerweise Französisch oder Spanisch) erforderlich.
  • Von Vorteil sind Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Entwicklungsbanken oder international tätigen Finanzinstitutionen sowie Finanzintermediären.
  • Mit Ihrer ausgeprägten analytischen Kompetenz sowie einem hohen Maß an Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit gelingt es Ihnen, komplexe Zusammenhänge schnell zu bewerten und adressatengerecht darzustellen.
  • Im Umgang mit heterogenen Themenstellungen und Anforderungen sind Sie flexibel und dazu bereit, sich in neue Sektoren und Themenbereiche einzuarbeiten.

Benefits

Damit fördern wir Sie – Benefits bei der KfW

  • Betriebliche Altersversorgung: Wir bauen auf Ihre Zukunft mit einer betrieblichen Altersvorsorge. 
  • Gelebte Vielfalt und Inklusion: Vielfältigkeit und Chancengleichheit sind für uns als Unterzeichner der Charta der Vielfalt gelebter Alltag.
  • Gesundheitsförderung: Mit über 30 Betriebssportgruppen bis hin zu Gesundheitskursen und einem Mitarbeiterrestaurant unterstützen wir Ihre Gesundheit.
  • Marktgerechte Vergütung: Bei uns erwartet Sie ein angemessenes Vergütungspaket mit vermögenswirksamen Leistungen und Jobticket.
  • Vereinbarkeit zwischen Beruf & Privatleben: Wir unterstützen Sie mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tagen Urlaub, individuellen Teilzeitmodellen und Eltern-Kind-Büros.
  • Weiterentwicklung & Trainings: Immer auf dem neusten Stand mit persönlichen und fachlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

Bewerbungsprozess

Sie möchten Verantwortung übernehmen und gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über einen Klick auf den Bewerben-Button. Bei Fragen zur Position können Sie sich gerne an Nina Poppenhäger unter der Nummer +49 69 7431 8222 wenden.

Nina Poppenhäger

+49 69 7431 8222

KfW IPEX-Bank

Willkommen bei der KfW! Wir sind eine international agierende Förderbank, die für die nachhaltige Entwicklung von Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen steht. Als Impulsgeber wirken wir aktiv an den Themen mit, die die Welt von morgen prägen. Wir fördern Windparks, Infrastruktur-Projekte, Schulen und Krankenhäuser, denn sinnvolle und nachhaltige Projekte sind unser Auftrag. Und wir bauen auf die Menschen, die bei uns arbeiten!

Was das heißt? Dass Sie bei uns ein offenes und vertrauensvolles Miteinander finden, in dem wir Vielfalt und Inklusion leben – denn nur dort, wo viele verschiedene Perspektiven zusammentreffen, entstehen richtungsweisende Ideen. Deshalb fördern wir Ihre Kompetenz, Ihre Ideen und Ihr Engagement für Projekte, die die Welt verbessern. Gehen Sie mit uns Ihren Weg in die Zukunft.

Nachhaltigkeitsziele

Umwelt schützen

Förderung von erneuerbaren Energien

Wir verabschieden uns von konventionellen Energieträgern wie Erdgas, Kohle, Öl und Kernbrennstoffen und begrüßen alle Formen der regenerativen Energien. So wollen wir einen Beitrag zu einer dezentralen, klimafreundlichen und modernen Energie- und Wärmeversorgung leisten.

Gesellschaft fair gestalten

Förderung von fairen und modernen Arbeitsbedingungen

Wir setzen uns für faire und moderne Arbeitsbedingungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette ein: Beginnend bei gesundheitsfördernden Arbeitsbedingungen über angemessene Arbeitsschutzmaßnahmen bis hin zum Schutz vor menschlicher Ausbeutung.

Entwicklungszusammenarbeit und Armutsbekämpfung
Wir engagieren uns dafür, dass Menschen weltweit ein selbstbestimmtes Leben ohne Armut, Hunger und Unterdrückung möglich ist und sie in menschenwürdigen Bedingungen leben.
KfW IPEX-Bank

Hauptsitz

KfW IPEX-Bank

Palmengartenstraße 5

60325 Frankfurt am Main

https://www.kfw.de/kfw.de.html

Job online bis 13.04.2023