Structural Engineer (gn)

Berlin | Remote möglich

vor 2 Wochen

Vollzeit

Deutsch
Anstellungsart: Festanstellung
Berufserfahrung: > 5 Jahre

Ingenieurwesen & Technik, Handwerk & Bau, Architektur

GoodCompany

GoodCompanies sind Unternehmen, die mindestens ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Sie können Stellenanzeigen inserieren und haben ein Company Profil im Listing. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess
ecoworks GmbH
ecoworks GmbH
Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten “GoodCompany”.
- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Wir suchen engagierte Menschen, die mit uns das Bauwesen revolutionieren wollen!

Bezahlbares, klimaneutrales Wohnen für alle: Wir bei ecoworks planen Sanierungsprojekte für alte, ineffiziente Mehrfamilienhäuser und setzen unsere innovativen Projekte zusammen mit Wohnungsunternehmen und Entwicklern um.

Wir setzen dabei auf digitale Planung und industrielle Vorfertigung: Fassadenmodule als Holzrahmenkonstruktion werden millimetergenau (inklusive Fenster, Sonnenschutz und Versorgungstechnik) in der Fabrik auf Basis unserer Scan- und Plandaten gefertigt. 

Ganz nach dem Motto "remote first" suchen wir für unser Berliner Headquarter oder deutschlandweit nach fähigen Expert:innen und Führungskräften.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen 

Structural Engineer (gn)

in Berlin oder remote.

Über uns
ecoworks ist der erste deutsche Anbieter für Net Zero-Modernisierungen.

Net Zero-Modernisierungen setzen auf industrielle Vorfertigung, modulare Bauweise und hocheffiziente Energiesysteme, um Mehrfamilienhäuser mit bis zu vier Stockwerken innerhalb weniger Wochen zu sanieren: So erzeugt ein von uns modernisiertes Haus über das Jahr gerechnet mindestens so viel Strom, wie seine Mieter für Raumwärme, Warmwasser und Haushaltsstrom verbrauchen.

Aufgaben

Deine Aufgaben

  • In deiner Rolle als Structural Engineer übernimmst du die Verantwortung über die Befestigung unserer Gebäudehüllen an den zu sanierenden Bestandsobjekten
  • Dabei sichtest du die Bestandsstatik & identifizierst später zu lösende Probleme
  • Du reist zu den verschiedenen Sanierungsobjekten und untersuchst diese hinsichtlich der statischen Anwendbarkeit unseres Befestigungssystems
  • Du entwickelst zusammen mit der externen Tragwerksplanung und den internen Architekt:innen Lösungen für auftretende statische notwendige Anpassungen
  • Du erstellst eigenständig Fassadenstatik

Anforderungen

So passt du zu uns

  • Du hast ein Studium in Bauingenieurwesen (idealerweise mit dem Schwerpunkt auf der Tragwerksplanung) erfolgreich abgeschlossen
  • Du bringst mehrere Jahre praktische Erfahrung in der Tragwerksplanung mit
  • Du hast bereits statische Erfahrung im Umgang mit Bestandsgebäuden und der Tragwerksplanung von Stahlkonstruktionen. Erfahrungen und Kenntnisse in der Fassadenstatik wären wünschenswert
  • Idealerweise hast du bereits im Holzbau gearbeitet
  • Solltest du bereits mit mb AEC und Frilo gearbeitet haben, wäre das ein großer Pluspunkt 
  • Du hast Spaß daran, out-of-the-box zu denken und hast Lust, das Bauwesen nachhaltig zu revolutionieren

Benefits

  • Du leistest einen entscheidenden Beitrag zu einer CO2-freien Zukunft
  • Eine zentrale Rolle mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem aufstrebenden Construction Tech Startup in unserem Büro in Berlin oder remote 
  • Eine attraktive Vergütung mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag und 30 Urlaubstagen
  • Benefits im Rahmen unseres Feelgood-Programms (Zuschuss zum BVG Ticket, Urban Sports Club Mitgliedschaft) 
  • Nach erfolgreich bestandener Probezeit kannst du auf ein individuelles Weiterbildungsbudget von 1.500 Euro pro Jahr zurückgreifen
  • Flexible Arbeitszeiten und -modelle (Voll- oder Teilzeit möglich)
  • Und für die Extraportion Flexibilität: Dank unserer Working-Abroad-Regelung kannst du bis zu 60 Arbeitstage im Jahr aus dem Ausland arbeiten
  • Ein wertschätzender, ehrlicher und transparenter Umgang miteinander und regelmäßige Teamevents

ecoworks GmbH

Bezahlbarer klimaneutraler Gebäudebestand für alle: Wir bei ecoworks planen Modernisierungsprojekte für bisher energetisch ineffiziente Mehrfamilienhäuser und setzen die Projekte zusammen mit Wohnungsunternehmen und Entwicklern um.

Wir setzen dabei intensiv auf digitale Planung und industrielle Vorfertigung: Fassadenmodule werden millimetergenau inklusive Fenster, Sonnenschutz und Versorgungstechnik in der Fabrik auf Basis unserer Plandaten gefertigt.

Nachhaltigkeitsziele

Umwelt schützen

Schutz der natürlichen Ressourcen

Für uns ist es Priorität, die Erde als ein stabiles Ökosystem zu erhalten, indem wir für den Schutz von Boden, Wasser und Luft arbeiten. Somit setzen wir uns für einen schonenden Umgang mit Naturgütern ein.

Förderung von erneuerbaren Energien

Wir verabschieden uns von konventionellen Energieträgern wie Erdgas, Kohle, Öl und Kernbrennstoffen und begrüßen alle Formen der regenerativen Energien. So wollen wir einen Beitrag zu einer dezentralen, klimafreundlichen und modernen Energie- und Wärmeversorgung leisten.

Entwicklung alternativer, umweltschonender Produktlösungen

Unser Ziel ist es, alltagstaugliche Produkte und Dienstleistungen auf besonders umweltschonende Weise oder mit einem direkten positiven Umwelteinfluss zur Verfügung zu stellen.

Bewusst wirtschaften

Förderung nachhaltiger Konsummuster

Unser Ziel ist es, den Konsument*innen Alternativen aufzuzeigen, Verhaltensweisen schrittweise zu verändern und neue Konzepte des Konsums zu verfolgen, um neue gesellschaftliche Werte sowie Raum für nachhaltige Lebensstile zu schaffen.

ecoworks GmbH

Hauptsitz

ecoworks GmbH

Lübecker Straße 1-2

10559 Berlin

https://www.ecoworks.tech

0 30 12085410

Job online bis 11.04.2023