GoodCompany
Social Media & Community Manager*in
Details zur Position
| Hybrid
Ort | Hybrid
bedeutet, dass der Job teils an einem festen Standort und teils remote ausgeführt werden kann.
vor 1 Stunde
Teilzeit
30 h/Woche
Deutsch
Jahresgehalt
Dieses Gehalt wurde vom Unternehmen zu dieser Position angegeben.
Anstellungsart: Festanstellung
Berufserfahrung: 2 - 3 Jahre
Arbeitsbeginn: Ab sofort
Marketing, Kommunikation & PR
Zu den Ersten gehören
Kein Anschreiben benötigt
GoodCompany
abgeordnetenwatch.de
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Werde
Social Media & Community Manager*in bei abgeordnetenwatch
- Arbeitsort: Hamburg
- 30 Stunden | unbefristet | ab sofort
Du willst deine Social Media Skills für eine starke und lebendige Demokratie einsetzen? Du möchtest politische Teilhabe stärken, Transparenz schaffen und Menschen in Bewegung bringen mit kreativem Content und echter Haltung?
Dann komm zu abgeordnetenwatch
Aufgaben
Was dich bei uns erwartet
Du arbeitest im Team “Strategische Kommunikation” und bringst unsere Kernthemen Demokratie, Transparenz und Teilhabe auf unseren Social Media Kanälen mit Kreativität, Haltung und Strategie in die Öffentlichkeit.
Strategie und Planung
- Entwicklung und Umsetzung einer Social-Media-Strategie im Einklang mit unserer Mission.
- Erstellung und Pflege eines Social-Media Redaktionsplans. Du sorgst für Überblick, Struktur und Timing.
- Definition von Zielen (z. B. Reichweite, Engagement, Aktivierung) und strategische Weiterentwicklung unserer Kanäle.
Content und Storytelling
- Aufbereitung komplexer politischer Themen verständlich, nahbar und visuell ansprechend.
- Entwicklung und Umsetzung von Beiträgen (Text, Grafik, Video, ggf. Podcast) plattformgerecht und kreativ.
- Stärkung unserer Markenidentität und Thementiefe über alle Kanäle hinweg.
Community Management
- Pflege unserer Community auf Instagram, threads, Facebook, X und LinkedIn und Aufbau eines Kanals auf 1-2 weiteren Plattformen.
- Entwicklung von Formaten, die zur Beteiligung und Aktivierung anregen.
- Dialog mit Community auf Augenhöhe (empathisch, respektvoll und wertschätzend).
Monitoring, Analyse und Reporting
- Beobachtung digitaler Trends und politischer Debatten.
- Analyse von Reichweiten, Interaktionen und Wachstum. Du leitest daraus klare Handlungsempfehlungen ab.
- Erstellung von regelmäßigen Reportings für Team- und Strategiearbeit.
Koordination und Zusammenarbeit
- Enge Zusammenarbeit mit den inhaltlichen Teams (Recherche, Wahlen & Parlamente und Campaigning).
- Unterstützung bei Kampagnen, Kooperationen und Aktionstagen.
Anforderungen
Was du mitbringst (idealerweise)
Wir wissen: Nicht alle bringen den gleichen Hintergrund mit. Auch wenn du nicht alles erfüllst, bewirb dich gerne. Wir möchten dich ermutigen, dich mit deinen Perspektiven und Fähigkeiten einzubringen.
Fachliches & Methodisches
- Ca. 2 Jahre Erfahrung im Social-Media-Bereich oder in politischer Kommunikation (z. B. in NGO, Agentur oder Redaktion).
- Sehr gutes Sprachgefühl und redaktionelle Sicherheit.
- Ca. 2 Jahre Erfahrung in der Content-Produktion (Text, Grafik, Video).
- Erfahrung im Community Management
- Kenntnisse in Canva und Social-Media und -Analysetools.
- Grundverständnis von DSGVO, Urheberrecht und Bildrechten.
- Freude an datenbasierter Optimierung und strategischem Denken.
Persönlich & thematisch
- Interesse an Demokratie-, Transparenz- und Lobby-Themen.
- Freude am Storytelling und daran, komplexe Inhalte verständlich zu erklären.
- Kommunikationsstärke, Lust auf Zusammenarbeit mit und in Teams, Empathie und Organisationstalent.
- Lust, dich weiterzuentwickeln (fachlich, persönlich und gemeinsam mit uns).
Benefits
Was wir dir bieten
- Eine sinnstiftende, kreative Aufgabe mit echter gesellschaftlicher Wirkung
- Du trägst mit Deiner Arbeit zu mehr Transparenz und demokratischer Kontrolle bei.
- Ein unterstützendes, interdisziplinäres Team mit offener Feedback-Kultur.
- 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), Deutschlandticket, moderne Arbeitsmittel.
- Attraktives Gehalt (47.274,55 € brutto/Jahr bei 30 Stunden ab 3 Jahren Berufserfahrung )
- Hybrides Arbeiten: Hamburg-Altona als Hauptstandort, Remote-Option, gelegentliche Berlin-Termine.
- Ein aufgeschlossenes, unterstützendes Team mit flachen Hierarchien
- Raum für eigene Ideen, Experimente und Weiterentwicklung.
- Ein diskriminierungssensibles Arbeitsumfeld, in dem deine Perspektive zählt.
Vielfalt und Inklusion: Wir setzen uns für ein diskriminierungssensibles Arbeitsumfeld ein, das unterschiedliche Perspektiven wertschätzt. Bewerbungen von Menschen, die bislang unterrepräsentiert sind, sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungsprozess
Klingt spannend?
Schicke uns bitte deinen Lebenslauf ohne Bild mit deiner kurzen Analyse-Aufgabe (alles in einem PDF)!
Social Media Analyse
Wir möchten dich und deine Perspektive kennenlernen. Bitte bearbeite eine kleine Aufgabe (ca. 30–45 Minuten Aufwand):
Aufgabe:
Analysiere unsere aktuellen Social-Media-Kanäle (z. B. Instagram, Facebook, X oder LinkedIn).
Was funktioniert gut – und wo siehst du Potenzial für Weiterentwicklung?
Leitfragen (zur Orientierung):
- Welche Inhalte oder Formate vermitteln unsere Mission besonders klar oder attraktiv?
- Welche Zielgruppen werden bisher gut erreicht – und welche noch nicht?
- Wie wirken Tonalität, visuelle Gestaltung und Storytelling?
- Welche Themen, Formate oder Kanäle würdest du künftig stärker nutzen?
Ergebnis:
- max. 1 Seite (A4), frei gestaltbar
- Stichpunkte oder kurzer Fließtext
- Optional mit Beispielen oder Screenshots
Klingt spannend? Schicke uns bitte deinen Lebenslauf ohne Bild mit deiner kurzen Analyse-Aufgabe (alles in einem PDF):
jobs@abgeordnetenwatch.de, Betreff: „Bewerbung Social Media“
Deine Ansprechpartnerin ist Sarah Schönewolf (Leiterin Strategische Kommunikation).
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
GoodCompany
abgeordnetenwatch.de
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
abgeordnetenwatch.de
abgeordnetenwatch.de ist eine überparteiliche und gemeinnützige Transparenzorganisation. Da wir uns überwiegend durch Förderinnen und Förderer – aktuell über 10.000 – finanzieren und nicht auf Werbung oder institutionelle Geldgeber angewiesen sind, sind wir in unserer Arbeit vollkommen unabhängig. Wir möchten Bürgerbeteiligung stärken und politische Prozesse transparenter machen. Basis dieser Arbeit ist unsere Dialogplattform abgeordnetenwatch.de, über die Bürger:innen öffentlich mit Abgeordneten in Kontakt treten können. Um diese Plattform zu ermöglichen, müssen Daten von Kandidierenden und Mandatsträger:innen recherchiert und gepflegt, Fragen und Antworten von einem Team moderiert und Kontakt mit Spendern und Unterstützern gehalten werden.
Nachhaltigkeitsziele
Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!
Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.
Personalisierte Jobempfehlungen
Job-Alerts per Mail
Einfache Verwaltung deiner Jobs
Handverlesene Jobs mit Sinn