GoodCompany

Senior Platform Engineer (gn)

Details zur Position

Berlin

| Hybrid

vor 1 Woche

Vollzeit

Deutsch

Jahresgehalt

76K – 90K

Anstellungsart: Festanstellung

Berufserfahrung: Keine Angabe

Arbeitsbeginn: Ab sofort

IT & Softwareentwicklung

DigitalService GmbH des Bundes
Mehr zur Organisation

GoodCompany

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Über uns


Mit nutzerzentrierten digitalen Services verbessern wir als zentrale Digitalisierungseinheit des Bundes messbar die Interaktion der Bürger:innen mit dem Staat. Über eigene iterative Produktentwicklung hinaus treiben wir die digitale Transformation der Verwaltung voran, indem wir uns für bessere Rahmen­be­din­gungen für digitale Produktentwicklung einsetzen.

Aufgaben

Als Senior Platform Engineer bist du verantwortlich für die Definition und den Aufbau von Plattform Services, die den Projektteams zur Verfügung gestellt werden, um skalierbare und zuverlässige Cloud-native Anwendungen zu entwickeln und deren Zuverlässigkeit sicherzustellen. Darüber hinaus baust du Wissen zu Themen wie Cloud Engineering, SRE, DevOps auf und teilst dieses im Platform- sowie den Projekt-Teams und der Organisation. Mehr Informationen zum Platform Team findest du hier.


Details zur Stelle


  1. Du identifizierst und schreibst Tools mit und für Entwickler, um mit der Plattform zu interagieren.
  2. Du passt unsere vorhandenen Infrastructure-as-Code Setups und Konfigurationen (Terraform, ArgoCD, Kustomize, Helm) an und entwickelst diese kontinuierlich weiter.
  3. Du pflegst und verwaltest unsere Cluster und Plattform Services, um sicherzustellen, dass sie auf dem neuesten Stand sind.
  4. Du identifizierst Zuverlässigkeitsprobleme in unseren Services und Anwendungen und verbesserst diese proaktiv.
  5. Du erstellst und pflegst Dokumentationen wie Anleitungen, Konzeptübersichten, Best-Practice-Leitfäden und Referenzmaterialien.
  6. Du berätst und unterstützt Teams und deren Mitglieder bei technischen Herausforderungen.
  7. Wenn du Interesse an der Weiterentwicklung von Menschen hast, bieten wir dir die Möglichkeit, disziplinarische Führungsverantwortung für bis zu vier Engineers zu übernehmen, die nicht unbedingt im gleichen Projekt wie du arbeiten. In dieser Rolle als People Lead unterstützt du sie durch Mentoring, Coaching und Karriereplanung.

Anforderungen

  1. Du bringst fundierte Erfahrung mit Cloud-Infrastruktur und Containerisierungstechnologien (Docker, Helm, Kustomize, Terraform) sowie der Kubernetes-Umgebung mit.
  2. Du verfügst über Programmierkenntnisse in einer relevanten Sprache (z.B. Go, Python, Ruby, Java).
  3. Du besitzt solide Kenntnisse in der Linux-Systemadministration und den Grundlagen der Netzwerktechnik.
  4. Du bist vertraut mit DevSecOps, GitOps, Best Practices für Infrastructure as Code und CI/CD Tools.
  5. Du hast umfassende Erfahrung mit einem oder mehreren großen Cloud-Service-Providern (wie AWS, GCP, Azure) und idealerweise auch mit Migrationsprojekten.
  6. Du lernst regelmäßig neue Sprachen und Technologien und du nutzt das jeweils am besten passende Werkzeug für das aktuelle Problem.
  7. Du arbeitest gerne in agilen Teams und schätzt konstruktive Diskussionen und regelmäßiges Feedback.
  8. Du bist lösungsorientiert und bewältigst Herausforderungen auch im Kontext der öffentlichen Verwaltung.
  9. Du bist intrinsisch motiviert, die Digitalisierung der Verwaltung voranzutreiben.
  10. Wir sprechen im Arbeitsalltag sowohl Englisch als auch Deutsch.

Benefits

Werde Teil eines Teams, das von einer Mission getrieben ist und eine gemeinsame Vision teilt: Digitale Lösungen nutzerzentriert mit der Bundesverwaltung zu entwickeln.

  1. Unsere über 50 Engineers (all genders) zeichnen sich durch technische Exzellenz, sehr hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie ein echtes agiles Mindset aus. Und natürlich freuen wir uns auf dich als neues Teammitglied.
  2. Unsere wachsende Organisation bietet ideale Rahmenbedingungen für mittlerweile über 200 digitale Expert:innen. „New Work“ ist bei uns kein Projekt, sondern fester Bestandteil unserer Kultur. Flexible Arbeitszeiten, Räume für (hybride) Kollaboration, effizienter Tool-Einsatz, hohe Mitarbeitendenorientierung und ein Selbstverständnis als lernende Organisation zeichnen uns aus.
  3. Unser Vergütungssystem baut auf Vergleichbarkeit, Zuverlässigkeit und Fairness. Das Gehalt für diese Stelle liegt bei uns zwischen 76.000 - 90.000 brutto pro Jahr (Vollzeit). Für deine individuelle Einordnung innerhalb unserer Gehaltsbänder und Level berücksichtigen wir den Verantwortungsumfang der Stelle, die Komplexität der Tätigkeiten und die Einschätzung deiner Fähigkeiten aus den Kennenlerngesprächen. Details zu unserem Level- und Gehaltssystem findest du in diesem Blogbeitrag.

Unsere Benefits darüber hinaus:

  1. Modernes Office am Moritzplatz in Kreuzberg
  2. Freie Wahl aus Mac, Linux und Windows
  3. Individuell nutzbares Budget in Höhe von 50 Euro z.B. für Food, Technik oder Mobilität
  4. Jährliches Weiterbildungsbudget bis zu 2.000 € und fünf Weiterbildungstage
  5. Workation bis zu sechs Wochen im europäischen Ausland
  6. Attraktive betriebliche Altersvorsorge
  7. Professionelle Unterstützung deiner mentalen Gesundheit durch nilo.health

Bewerbungsprozess

Wir schätzen eine vielfältige Belegschaft und ein integratives Arbeitsumfeld wert. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen - unabhängig von Religion, Nationalität, (ethnischer) Herkunft, Geschlecht, Alter, Weltanschauung, sexueller Identität oder Behinderung.


Eingehende Bewerbungen prüfen wir lediglich auf ihre fachliche Qualifikation und die für die jeweilige Stelle erforderlichen Schlüsselqualifikationen. Daher möchten wir dich bitten, in deinem CV auf ein Foto von dir zu verzichten sowie Informationen zu deinem Wohnort, Alter, Geschlecht, Familienstand oder Ähnlichem zu streichen. Alle Informationen zum weiteren Auswahlprozess geben wir Dir dann im Screening Call.

Hast du Fragen an uns? Deine Ansprechpartnerin ist Sara Eisermann (sara.eisermann@digitalservice.bund.de).

Sara Eisermann

Talent Acquisition Partner

DigitalService GmbH des Bundes

Mit nutzerzentrierten digitalen Services verbessern wir messbar die Interaktion der Bürger:innen mit dem Staat. Über eigene Produktentwicklung hinaus treiben wir die digitale Transformation der Verwaltung voran, indem wir uns für bessere Rahmenbedingungen für digitale Produktentwicklung einsetzen.

Als bundeseigene GmbH ist der DigitalService eine 100%ige Tochter der Bundesregierung und arbeitet direkt mit Bundesministerien und Bundesbehörden zusammen. Wir arbeiten nicht für Profit, sondern für die gute Sache: Für ein digitales Deutschland.

Wir entwickeln digitale Produkte, die die Interaktion zwischen Bürger:innen und Verwaltung erleichtern und vertrauensfördernd sind. Dafür bringen wir interdisziplinäre Teams aus Software-Entwicklung, Design und Produktmanagement mit der Bundesverwaltung zusammen.

Wir arbeiten nutzerzentriert und entwickeln iterativ die bestmögliche Lösung. Mit unseren Fellowship-Programmen Tech4Germany und Work4Germany begleiten wir den notwendigen Wandel in Arbeitsweise und Kultur.

Wie sieht die Arbeit beim DigitalService aus? Einen spannenden Einblick findest du in verschiedenen Mitarbeiterinterviews in unserem Blog.

Nachhaltigkeitsziele

Gesellschaft fair gestalten

Gesellschaft fair gestalten

Lösungen für kommunale Daseinsvorsorge und ein sozialeres Gemeinwesen

Unser Ziel ist eine solidarische und demokratische Gemeinschaft sowie die Unterstützung vielfältiger Beteiligungsmöglichkeiten an politischen Willensbildungs- und Entscheidungsprozessen.

Digitale Transformation

Wir tragen zur Digitalisierung systemrelevanter Branchen bei und geben möglichst vielen Menschen vereinfachten Zugang zu relevanten Produkten & Services.

Lösungen zur Inklusion und Selbstbestimmung

Wir stehen für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch ganz natürlich dazugehört und ausnahmslos gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann – unabhängig von Aussehen, Sprache oder körperlichen Einschränkungen.

DigitalService GmbH des Bundes

Hauptsitz

DigitalService GmbH des Bundes

Prinzessinnenstraße 8-14

10969 Berlin

https://digitalservice.bund.de/

Online bis 19.05.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn