Research Professional (gn)
Berlin | Remote möglich
vor 1 Monat
Flexibel
Deutsch
Anstellungsart: Festanstellung
Berufserfahrung: 1 – 3 Jahre
Wissenschaft, Beratung, Produkt-/Projektmanagement
GoodCompany

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Du begeisterst Dich für empirische Sozial- und Politikforschung und möchtest Deine Erfahrung in der praxisrelevanten Wissenschaft weiter ausbauen?
Dann lohnt es sich, hier weiterzulesen!
Unser Projektteam sucht kurzfristig Verstärkung. Als
Research Professional (gn)
wirst Du gemeinsam mit Kollegen (w/m/d) Forschungsprojekte umsetzen. Du wirst Teil eines Teams, das u.a. zu den Themen Digitalisierung und Bildung forscht. Dein Einsatz erfolgt in allen Projektphasen - von der Entwicklung von Erhebungsinstrumenten bis zur Berichtslegung - und Du sollst perspektivisch auch größere Arbeitspakete, wie z.B. einzelne Erhebungen oder Sekundäranalysen zu bestimmten Fragestellungen, eigenverantwortlich umsetzen.
Aufgaben
Das Stellenprofil
Du wirkst bei der Umsetzung von Evaluations- und Forschungsprojekten mit und übernimmst je nach Erfahrung im Projektzyklus anfallende Aufgaben auch hauptverantwortlich:
- Entwicklung von Erhebungsinstrumenten
- Organisation des Feld- und Datenzugangs
- Kommunikation mit unterschiedlichen Akteuren, z. B. Befragungszielgruppen, Auftraggebern, Kooperationspartnern und der Öffentlichkeit (w/m/d)
- Durchführung von Interviews und Fallstudien in unterschiedlichen Formen (digital und vor Ort)
- Datenanalysen (qualitativ und quantitativ)
- Vorbereitung und Durchführung von Workshops
- Entwicklung von Schlussfolgerungen und Empfehlungen
- Verfassen wissenschaftlicher Berichte und Präsentation von Ergebnissen
- Mitwirkung bei der Planung und Erstellung von Angeboten für neue Forschungsprojekte
Anforderungen
Dein Profil
- Du verfügst über einen sehr guten sozial-, politik- oder wirtschaftswissenschaftlichen Masterabschluss.
- Du hast sowohl quantitative als auch qualitative Methoden empirischer Sozialforschung im Studium erlernt.
- Du hast mindestens zwei Jahre Erfahrung in empirischer Forschung.
- Du kannst soziale Strukturen und Zusammenhänge präzise analysieren.
- Du hast Spaß daran, Dich schnell in neue Themen einzuarbeiten und bist mit den oben genannten Themenfeldern bereits vertraut.
Benefits
- Wir bieten langfristige Karrieremöglichkeiten: InterVal sucht nach Mitarbeitern
- (w/m/d), die sich bei uns weiterentwickeln möchten. Das unterstützen wir mit unbefristeten, projektunabhängigen Verträgen.
- Wir bieten mit unserer projektbezogenen Teamarbeit umfangreiche Möglichkeiten, das im Studium Erlernte praxisbezogen anzuwenden.
- Wir bieten 30 Tage bezahlten Erholungsurlaub.
- Wir bieten individuelle Arbeitszeit- und Homeoffice-Modelle sowie einen Arbeitsplatz in einem großartigen Büro mitten in Berlin.
- Wir bieten flache Hierarchien und arbeiten kontinuierlich an einer offenen, ehrlichen und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre.
Bewerbungsprozess
Wir freuen uns auf neue Kollegen (w/m/d), die Freude und Begeisterung am Denken und Tun, an Innovationen und am Transfer von Wissen mitbringen. Bei uns zählen die fachliche Qualifikation, das Talent und die Persönlichkeit, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlechtsidentität, Hautfarbe, Alter, Religion, Weltanschauung, sexuelle Orientierung oder Behinderung. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Teams kontinuierlich bereichern und einen Perspektivwechsel fördern und verstärken. Bewerbungen von strukturell diskriminierten Menschen sind deshalb ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Bitte sende uns Deine Unterlagen inklusive Anschreiben mit gewünschter Arbeitszeit, Lebenslauf und Zeugnissen im PDF-Format per E-Mail karriere@interval-berlin.de. Oder bewirb dich hier mit einem Klick auf "Direkt bewerben" direkt über unsere Website (https://interval-gmbh.jobs.personio.de/job/1006297#apply)
Janes Küster
HR & Recruiting
030397797030
InterVal GmbH
Die InterVal GmbH ist ein inhabergeführtes Forschungs- und Beratungsunternehmen. Seit 2007 erstellen wir empirische Studien, Gutachten und Evaluationen, beraten unsere Kunden fachlich fundiert und tragen so zur Weiterentwicklung von Fachpolitiken und dem State of the Art in verschiedenen Handlungsfeldern bei. Wir sind unabhängig und den von uns untersuchten Fragestellungen gegenüber unvoreingenommen.
Das Leistungsspektrum von InterVal beruht auf den Kompetenzen und Erfahrungen seines interdisziplinär zusammengesetzten Teams von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Gemeinsam ist ihnen ein hohes Maß an Erfahrung aus empirischen Forschungs- und Beratungsprojekten, sozialwissenschaftliche Methodenkompetenz und Teamfähigkeit. Ihre umfassende Projekt- und Forschungserfahrung garantiert die Qualität unserer Arbeit.