Referent*in (w/m/d) im Naturschutz

Berlin

vor 1 Woche

Teilzeit

30 h/Woche

Deutsch

Berufserfahrung: 1 - 3 Jahre

Fach-/Referent*in, PR & Öffentlichkeitsarbeit, Campaigning

GoodCompany

GoodCompanies sind Unternehmen, die mindestens ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Sie können Stellenanzeigen inserieren und haben ein Company Profil im Listing. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess
Deutsche Umwelthilfe e.V.
Deutsche Umwelthilfe e.V.
Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten “GoodCompany”.
- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Die Deutsche Umwelthilfe e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n


Referent*in (w/m/d) im Naturschutz


  • Schwerpunkt: Agrarpolitik
  • (Kennziffer unserer Stellenausschreibung #23052#)


Die Stelle wird in Teilzeit (ca. 30 Wochenstunden) in unserer Bundesgeschäftsstelle im Herzen von Berlin besetzt.


Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) ist eine der schlagkräftigsten und bekanntesten Umwelt- und Verbraucherschutzorganisationen Deutschlands. In starken Kampagnen, Projekten und Netzwerken setzen wir uns für ökologische und zukunftsfähige Strategien in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ein. 



Ihr neues Team:

Unser Team „Lebendige Flüsse“ engagiert sich für Gewässer, Auen und den Wasserrückhalt in der Landschaft. Dafür ist die Förderung artenreichen Dauergrünlands und naturnaher Weidelandschaften ein Schlüsselinstrument. Wir setzen uns daher für bessere politische Rahmenbedingungen auf Landes- und Bundesebene sowie für eine natur- schutzorientierte Reform der Agrarpolitik in Europa (GAP) ein. Ihnen liegen fachübergreifende Themen an der Schnittstelle zwischen Naturschutz, Landwirtschaft und Gewässerschutz besonders am Herzen?


Dann bereichern Sie unser kollegiales und interdisziplinäres Team! 

Aufgaben

Ihr neues Tätigkeitsfeld

  • Begleitung und Entwicklung politischer Strategien im Themenfeld Landnutzung für die Advocacy-, Netz- werk- und Kommunikationsarbeit auf lokaler, nationaler und EU-Ebene
  • Erarbeitung von DUH-Positionen, Stellungnahmen, Lobbystrategien und Publikationen zu aktuellen und strategischen, agrarpolitischen Fragestellungen
  • Netzwerkaufbau und –pflege, sowie Vertretung der DUH gegenüber externen Partner*innen, Gremien und politischen Akteur*innen
  • fachliche Begleitung wissenschaftlicher Gutachten zu agrarpolitischen Fragestellungen 
  • Öffentlichkeitsarbeit und Unterstützung unserer Kampagnenarbeit im Themenfeld


Anforderungen

Ihr Profil

  • Fachkenntnisse im Bereich Agrarpolitik, Naturschutz, Wasserwirtschaft, Umweltwissenschaften oder einem anderen für die Stelle relevanten Fachgebiet
  • idealerweise Arbeitserfahrung im Themenfeld Agrarpolitik mit Kenntnissen zu Agrarumweltmaßnahmen und der GAP/EU-Agrarförderung, Agrarökologie sowie Auswirkungen von Landnutzung
  • Fähigkeiten im Erarbeiten neuer Lösungsansätze und Strategien an der Schnittstelle zwischen Landwirt- schaft, Natur- und Gewässerschutz
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen, NGOs und politischen Akteur*in- nen verbunden mit einem souveränen Auftreten
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zu Dienstreisen 

Benefits

Wir bieten Ihnen

  • eine verantwortungsvolle Tätigkeit in der agrarpolitischen Advocacy-Arbeit an der Schnittstelle zu Natur- und Gewässerschutz
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und zusätzlich die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
  • eine leistungsgerechte Bezahlung, die sich nach Qualifikation und Erfahrung richtet
  • ein zusätzliches 13. Monatsgehalt
  • einen Fahrkostenzuschuss in Höhe des Deutschlandtickets
  • betriebliche Altersvorsorge
  • bis zu 32 Tagen Urlaub
  • Fortbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven

Bewerbungsprozess

Unser Bewerbungsverfahren

Unsere Recruiterinnen Anne-Kristin Runewitz und Vera Böck freuen sich auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Arbeitszeugnissen bis spätestens 22.10.2023. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen ausschließlich als ein pdf.-Dokument per E-Mail unter alleiniger Angabe des Kennzeichens #23052# in der Betreffzeile an bewerbung@duh.de.


Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in KW 44/ 45 statt.


Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte ebenfalls an unser Recruitingteam unter bewerbung@duh.de.


Wir heißen Vielfalt und Diversität in unserem Team herzlich willkommen. Wir glauben, dass unterschiedliche Perspektiven und Hintergründe eine bereichernde Arbeitsumgebung schaffen und uns dabei helfen, innovative Lösungen zu entwickeln.


Sie sind unsicher, ob die ausgeschriebene Stelle die Richtige für Sie ist? Aber Sie sind auf jeden Fall daran interessiert bei uns zu arbeiten? Zögern Sie nicht, uns unter bewerbung@duh.de zu kontaktieren. Beachten Sie auch unsere anderen Ausschreibungen unter www.duh.de/jobs.

Anne-Kristin Runewitz und Vera Böck

Recruitingteam

bewerbung@duh.de

Deutsche Umwelthilfe e.V.

Fragen Sie sich auf dem Weg zur Arbeit nicht auch manchmal, hätte ich vielleicht lieber das Fahrrad oder die Bahn statt des Autos nehmen sollen? Oder fällt Ihnen auf, dass Sie für den Kaffee unterwegs leider den Mehrwegbecher vergessen haben? Vielleicht sitzen Sie mit Ihren Freunden oder Ihrer Familie am Abendbrottisch und diskutieren darüber, warum es heute kein Fleisch gibt und was das alles mit den Klimazielen zu tun hat? Sie treibt die Frage um, dass wir in unserem Alltag bereits heute mehr Ressourcen verbrauchen als unsere Erde dauerhaft bereitstellen kann?
Warum arbeiten Sie mit Ihrer Qualifikation eigentlich nicht für eine Organisation, wie der Deutschen Umwelthilfe? Wir sind einer der führenden Umwelt- und Verbraucherschutzverbände in Deutschland. Die DUH verfolgt das Ziel, ökologische und zukunftsfähige Weichenstellungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu befördern. Wir engagieren uns im Umwelt- und Naturschutz vor Ort ebenso wie bei umweltpolitischen Weichenstellungen in Berlin, Brüssel oder international.

Nachhaltigkeitsziele

Umwelt schützen

Förderung des Klimaschutzes

Wir engagieren uns in den unterschiedlichsten Lebensbereichen für den Klimaschutz: Wir fördern und fordern emissionsfreie Infrastrukturen, forschen zum Klimawandel, klären über Klimafolgen auf oder weisen Möglichkeiten auf, den CO2-Fußabdruck zu minimieren.

Reduzierung und Beseitigung von Abfall

Wir sagen der Verschmutzung wichtiger Ökosysteme den Kampf an und schützen unsere Umwelt, indem wir sie von Müll befreien oder erst gar keinen neuen Müll entstehen lassen.

Schutz der natürlichen Ressourcen

Für uns ist es Priorität, die Erde als ein stabiles Ökosystem zu erhalten, indem wir für den Schutz von Boden, Wasser und Luft arbeiten. Somit setzen wir uns für einen schonenden Umgang mit Naturgütern ein.

Wissen vermitteln

Aufklärung über gesellschafts- und umweltrelevante Themengebiete

Wir sehen unsere Aufgabe darin Informationen für die Masse zugänglich zu machen und wollen die Menschen über aktuelle Situationen in der Welt aufklären oder auf Handlungsmöglichkeiten hinweisen.

Deutsche Umwelthilfe e.V.

Hauptsitz

Deutsche Umwelthilfe e.V.

Hackescher Markt 4

10178 Berlin

http://www.duh.de/

Job online bis 22.10.2023

Weitere Jobs, die zu deiner Suche passen, erhalten?

Mengendiagramm Arbeitgebenden Registrierung

Finde mehr Jobs wie diesen mit unseren personalisierten Jobempfehlungen