Referent*in Nachhaltigkeit
Köln
vor 3 Wochen
Vollzeit
Deutsch
Anstellungsart: Festanstellung
Berufserfahrung: 1 – 3 Jahre
Nachhaltigkeitsmanagement, Fach-/Referent*in, Produkt-/Projektmanagement
GoodCompany

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Referent*in Nachhaltigkeit
AWB • Köln
Unser Angebot
Die AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH sind ein starker Partner für Stadtsauberkeit und Kreislaufwirtschaft in Köln. Mit ca. 2.000 Mitarbeitenden leisten wir einen wesentlichen Beitrag dazu, dass die Stadt von ihren Bewohnern und Bewohnerinnen als besonders lebenswert wahrgenommen wird. Als Tochtergesellschaft der Stadtwerke Köln GmbH sind wir kommunal so gut verankert, dass wir langfristig und weitsichtig agieren können, um einen wachsenden Beitrag zur Ressourcenschonung und Klimaneutralität in der Region zu leisten. Die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen sind in unseren Unternehmenszielen verankert und richtungsweisend für unsere Projekte. Starke Kundenorientierung, kontinuierliche Prozessverbesserungen und neue Geschäftsmodelle sind Ziel der Digitalisierung bei der AWB, die fest in der Unternehmensstrategie verankert sind. Die Digitalisierungsabteilung setzt dabei wichtige strategische Projekte um und sucht erfahrene Mitarbeiter, die Verantwortung für die zukunftsfähige Ausrichtung des Unternehmens übernehmen wollen. Es erwartet Sie ein zukunftsorientierter Arbeitsplatz in einem modernen kommunalen Unternehmen in Vollzeit. Sie profitieren von Anfang an von bedarfsgerechten Weiterbildungsmöglichkeiten, einer attraktiven Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes sowie von unseren Mitarbeitern sehr geschätzten Sozialleistungen, wie z. B. Jobticket, Betriebssportangebote, Betriebsrente etc. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich hier unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns deshalb über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Personenbezogene Formulierungen in der Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.
Aufgaben
Ihre Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für die Weiterentwicklung unseres unternehmensübergreifenden Nachhaltigkeitskonzeptes, das soziale, ökologische & wirtschaftliche Aspekte umfasst und die bestehenden Aktivitäten in den Bereichen Abfallvermeidung, Kreislaufwirtschaft und Zero Waste sowie alternative Antriebe und C02-Einsparungen integriert
- Sie leiten gemeinsam mit den verantwortlichen Teams konkrete Maßnahmen ab und steuern die Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens
- Sie stimmen Konzepte und Maßnahmen mit der Strategie des Stadtwerke Köln-Konzerns ab und arbeiten an übergreifenden Initiativen im Konzern und vertreten die AWB in Programmen der Stadt Köln
- Sie sind federführend bei der nachhaltigen Berichterstattung (z. B. EU-Taxonomie, Geschäftsberichte) und arbeiten mit Fachabteilungen hinsichtlich der zielgerichteten Weiterentwicklung des Themas zusammen
- Netzwerkarbeit und den Austausch mit der städtischen Verwaltung und Akteuren aus gewerblich Aktiven im Bereich der Abfallvermeidung bzw. Zero Waste gehören zu Ihrem Aufgabenbereich
- Die Umsetzung der Konzepte und deren Monitoring (Implementierung) sowie Evaluierung haben Sie im Blick und erstellen entsprechende Berichte für die politischen Gremien der Stadt Köln
- Sie unterstützen das Team bei der inhaltlichen und organisatorischen Umsetzung von Nachhaltigkeitsprojekten, inkl. Projektmanagement und die Berichterstattungen an die Geschäftsführung einschließlich Informations- und Entscheidungsvorlagen
- Sie prüfen Fördermöglichkeiten durch Programme des Landes NRW, des Bundes und der EU für neue Projekte (z.B. EFRE) zur Finanzierung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen und stellen alle relevanten Projektunterlagen zusammen
- Sie betreuen Auswertung und Bewertung von EU Recht (Richtlinien, Verordnungen), nationalem und Landesrecht im Bereich Nachhaltigkeit (z.B. EU Green Deal, Fit for 55, Digitaler Produktpass, Taxonomie), kommentieren Gesetzentwürfe und leiten Handlungsbedarfe ab
- Sie recherchieren juristisch und wettbewerblich relevante Themen und kommunizieren wesentliche Inhalte an die Fachbereiche innerhalb der AWB
Anforderungen
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium oder eine qualifizierte Ausbildung mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit (z.B. Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement oder innerhalb geisteswissenschaftliche, wirtschaftswissenschaftlicher, naturwissenschaftlicher Studien und Ausbildungsgängen) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie bringen Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit (idealerweise Kreislauf- und/oder Abfallwirtschaft, Abfallrecht) mit, belegt durch entsprechende Arbeitserfahrung (Projekterfahrung)
- Sie kennen sich mit Koordination und Netzwerkarbeit aus
- Sie zeichnen sich durch analytisches Denken aus und bringen Methodenkenntnisse im Bereich Projekt- und Programmmanagement mit
- Sie haben Freude an Teamarbeit und handeln ergebnisorientiert
Benefits
Was wir Ihnen bieten – Ihre Vorteile bei der AWB
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsmanagement
- Vergünstigtes Jobticket für Bus und Bahn
- Jahressonderzahlung im November (ca. 80 % des Monatsgehalts)
- 39 Std./Woche
- Betriebssportgemeinschaft
- Tarifvertrag TvöD
- Vermögenswirksame Leistungen
- ...und vieles mehr
Bewerbungsprozess
Jetzt bewerben
Ansprechpartner
Tobias Spickenheuer
Referent Recruiting & Employer Branding
AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH