Redakteur*in für die Unternehmenskommunikation
Berlin
vor 3 Wochen
Vollzeit
Deutsch
Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis
Berufserfahrung: 1 – 3 Jahre
PR & Öffentlichkeitsarbeit, Journalismus & Lektorat, Marketing
GoodCompany

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Wir suchen zur weiteren Verstärkung unserer Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Redakteur*in für die Unternehmenskommunikation
in Vollzeit
Über die dena
Auftrag der dena ist es, einen
Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Mit ihren rund 450
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versteht sie sich als Kompetenzzentrum
für Energieeffizienz, erneuerbare Energien und intelligente
Energiesysteme. Als „Agentur für angewandte Energiewende“ trägt sie zum
Erreichen der energie- und klimapolitischen Ziele bei, indem sie
Lösungen entwickelt und in die Praxis umsetzt, national und
international. Dafür bringt sie Partner aus Politik und Wirtschaft
zusammen, über alle Branchen hinweg. Die Gesellschafter der dena sind
die Bundesrepublik Deutschland und die KfW Bankengruppe.
Aufgaben
Sie haben ein ausgeprägtes Sprachgefühl und können prägnant,
verständlich und lesefreundlich texten? Sie beherrschen verschiedene
Content-Formate, haben Spaß daran, sie aktiv zu gestalten und
weiterzuentwickeln? Sie kennen die Aufgaben einer
Unternehmenskommunikation, arbeiten gerne im Team und haben grundlegende
Kenntnisse in den Bereichen Energiewende und Klimaschutz? Wunderbar,
dann passen Sie hervorragend zu uns!
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie gestalten verschiedene Content-Formate für die Unternehmenskommunikation und setzen sie um (digital, offline und multimedial)
- Sie recherchieren und schreiben Texte für die dena-Website und andere digitale Kanäle
- Sie betreuen redaktionell und technisch Newsletter-Formate
- Sie arbeiten an den Content-Formaten der Finanz- und Aufsichtsratskommunikation mit
- Sie unterstützen redaktionell bei der Umsetzung kommunikativer Maßnahmen für große Veranstaltungen
- Sie arbeiten in gemeinsamen Projekten mit allen Teams im dena-Newsroom zusammen
Anforderungen
Sie kennen sich mit Content-Formaten aus und wissen, wie
kollaboratives Arbeiten in einem Newsroom funktioniert. Sie wollen
Energiewende und Klimaschutz mit wirkungsvoller Kommunikation
voranbringen. Sie behalten auch im Sturm den Überblick und packen
tatkräftig mit an.
- Sie wollen Energiewende und Klimaschutz mit wirkungsvoller Kommunikation voranbringen
- Ihre Arbeitsweise ist selbständig und Sie bringen proaktiv Ihre Ideen ein
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Kommunikationswissenschaften, Journalismus, Germanistik oder verwandten Studienrichtungen
- Sie haben Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position in der Unternehmenskommunikation oder in einer Agentur
- Sie haben Erfahrung mit Redaktions- und Newsroom-Systemen
- Sie sind ein Kommunikationstalent und haben sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
- Arbeit in einem interessanten Themenfeld - an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft
- vielfältige Entwicklungschancen
- 30 Tage Urlaub
- Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw. Teilzeitmodelle
- Gleitzeit und mobiles Arbeiten (Remote nicht zu 100%)
- attraktive Arbeitsorte in Berlin
- Beteiligung am Unternehmenserfolg
- Übernahme des ÖPNV-Jobtickets
- Zuschuss zur Bahncard
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Jährliche Qualifizierungsangebote und Mitarbeiterjahresgespräche
- ausgezeichneter Arbeitgeber durch Great Place To Work ® und nicht zuletzt ein tolles Team
Bewerbungsprozess
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.
Annina Körber
Personalreferentin
+49 (0)30 66 777 - 489
Deutsche Energie-Agentur GmbH
Die Deutsche Energie-Agentur versteht sich als unabhängiger Treiber und Wegbereiter der Energiewende – national und international. Wir wollen mit unserer Arbeit einen Beitrag zu ihrem Gelingen und zum weltweiten Klimaschutz leisten.
Wer bei der dena arbeitet, gehört zu den Impulsgebern der Energiewende in Deutschland. Wir engagieren uns jeden Tag für ein nachhaltiges Energiesystem auf nationaler und internationaler Ebene. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir energiegeladene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die von Berlin aus politische und gesellschaftliche Prozesse rund um die Energiewende mitgestalten wollen.
Wir fokussieren uns auf Energieeffizienz, erneuerbare Energien und die nachhaltige Transformation des Energiesystems.
Mit unseren Studien, Pilotprojekten, Plattformen und Initiativen setzen wir Impulse, entwickeln Standards und fördern die Entwicklung hin zu einem zukunftsfähigen Energiesystem.