GoodCompany

Project Management Office Manager*in

Details zur Position

Berlin

| Hybrid

vor 1 Stunde

Vollzeit

Deutsch

Jahresgehalt

45.000€ – 55.000€

Anstellungsart: Festanstellung

Berufserfahrung: Keine Angabe

Arbeitsbeginn: Ab sofort

IT & Softwareentwicklung

Zu den Ersten gehören

DigitalService GmbH des Bundes
Mehr zur Organisation

GoodCompany
DigitalService GmbH des Bundes

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Wir gestalten einen digitalen Staat – gemeinsam mit der Verwaltung. Als Partner auf Augenhöhe stärken wir die Verwaltung auf ihrem Weg, die eigene Digitalisierung selbst voranzutreiben. Mit eigener iterativer Produktentwicklung und unserem Einsatz für bessere Rahmenbedingungen schaffen wir die Grundlage für digitale Lösungen, die skalierbar und wirksam sind.

Project Management Office Manager*in

Aufgaben

Details zu der Stelle

Du bist ein essentielles Bindeglied zwischen unseren Produkt- und Projektteams sowie unserem Finanz- und Verwaltungsbereich. Du unterstützt die Planung, Steuerung und das Monitoring unserer digitalen Projekte und sorgst für eine reibungslose Umsetzung. Mehr Details zu unseren Projekten erfährst Du in unserem Blog.


  1. Projektplanung und -unterstützung: Du erstellst und pflegst Projekt- und Budgetpläne basierend auf den Anforderungen aus dem Team und passt diese flexibel an, etwa bei Stundenbuchungen, Teamwechseln oder Budgetänderungen durch Projektpartner:innen
  2. Prozessverbesserung: Du analysierst bestehende Arbeitsabläufe und identifizierst Potenziale für effizientere Prozesse, die du gemeinsam mit dem Team umsetzt.
  3. Organisation und Dokumentation: Du sorgst für eine strukturierte Ablage aller wichtigen Projektunterlagen, pflegst Listen offener Punkte und stellst sicher, dass alle Beteiligten immer auf dem neuesten Stand sind.
  4. Sitzungsvorbereitung und Berichterstattung: Du bereitest Präsentationen und Berichte vor, die sowohl intern als auch extern genutzt werden und trägst so zur Transparenz des Projektfortschritts bei.
  5. Zusammenarbeit und Kommunikation: Du arbeitest eng mit Bereichs- und Projektleitungen zusammen und übernimmst eine aktive Rolle bei der operativen Unterstützung der Leitungsebene.
  6. Tools: Du hältst alle relevanten Daten in unseren Tools (z. B. Confluence, Jira, Asana) aktuell und sorgst dafür, dass die richtigen Informationen jederzeit für alle Beteiligten zugänglich sind.

Anforderungen

  1. Du bringst erste Erfahrungen im Projektmanagement mit, idealerweise im PMO-Umfeld oder IT-Projektmanagement und kennst dich in der Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten aus.
  2. Du hast ein grundlegendes Verständnis von Budget- und Finanzplanung im Projektkontext und kennst Begriffe wie FTE, Headcount und Kapazitätsplanung.
  3. Du bringst Datenaffinität mit, arbeitest sicher mit Excel und kannst komplexe Tabellen auswerten. Erfahrung mit PowerBI oder anderen Analyse-Tools ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  4. Du hast bereits mit Projektmanagement-Tools wie Jira und/oder umfassenderen PM-Lösungen wie Azure DevOps, Asana oder Microsoft Project gearbeitet und fühlst dich in digitalen Systemen sicher.
  5. Du hast ein agiles Mindset, idealerweise Erfahrung mit agilen Frameworks wie Scrum oder Kanban und bist mit Begriffen wie Epics, User Stories und Sprints vertraut; eine agile Ausbildung oder Zertifizierung ist ein Plus, aber kein Muss.
  6. Du arbeitest strukturiert und genau, denkst mit und findest Dich schnell in komplexe Zusammenhänge ein. Dabei kommunizierst Du proaktiv und holst dir die Informationen, die Du brauchst. Du sprichst Deutsch mindestens auf C1-Niveau und Englisch mindestens auf B2-Niveau, da wir beide Sprachen in unserer täglichen Arbeit verwenden.

Auch als Quereinsteiger:in mit Erfahrung in der Koordination, Organisation oder Steuerung von Projekten bist Du bei uns herzlich willkommen. Wichtig ist, dass Du Dich schnell in neue Themen einarbeiten kannst.

Benefits

  1. Werde Teil eines rund 200-köpfigen Teams, das interdisziplinär und iterativ arbeitet – und zusammen mit der Bundesverwaltung die Vision eines digitalen Staats realisiert.
  2. Arbeite so, wie es am besten zu Dir passt: Du kannst Deine Arbeitszeiten flexibel organisieren, jederzeit unsere Möglichkeiten für mobiles Arbeiten nutzen und Dein bevorzugtes Betriebssystem auswählen.
  3. Das Gehalt für diese Stelle liegt bei uns zwischen 45.000–55.000 Euro brutto pro Jahr. Für Deine individuelle Einordnung innerhalb unserer Gehaltsbänder und Level berücksichtigen wir den Verantwortungsumfang der Stelle, die Komplexität der Tätigkeiten und die Einschätzung Deiner Fähigkeiten aus den Kennenlerngesprächen. Details zu unserem Level- und Gehaltssystem findest Du in unserem Blogbeitrag “Über Level, Geld und Fairness”.
  4. Urban Sports Club & mehr: Jeden Monat bekommst Du zum Gehalt einen 50-Euro-Gutschein on top, den Du flexibel einsetzen kannst. Fitness, Technik, Mobilität oder Food – Du hast die Wahl!
  5. Deine mentale Gesundheit ist uns wichtig. Mit nilo.health unterstützen wir Dich, auf Dein Wohlbefinden zu achten.

Weitere Benefits findest Du auf unserer Karriereseite.

Bewerbungsprozess

Wir schätzen eine vielfältige Belegschaft und ein integratives Arbeitsumfeld wert. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen – unabhängig von Religion und Weltanschauung, Nationalität und (ethnischer sowie sozialer) Herkunft, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Alter sowie körperlichen und intellektuellen Fähigkeiten.


Eingehende Bewerbungen prüfen wir lediglich auf ihre fachliche Qualifikation und die für die jeweilige Stelle erforderlichen Schlüsselqualifikationen. Daher möchten wir Dich bitten, in Deinem CV auf ein Foto von Dir zu verzichten sowie Informationen zu Deinem Wohnort, Alter, Geschlecht, Familienstand oder Ähnlichem zu streichen.


Bitte sende uns Deine Bewerbung über das Online-Tool zu.


Recruiting-Prozess & Ansprechpartner:in

Nach Eingang Deiner Bewerbung erhältst Du innerhalb von zwei Wochen eine Einladung zu einem ersten Kennenlernen (Screening Call) mit der zuständigen Person aus unserem Talent Acquisition Team oder eine Absage.


Im Anschluss an einen erfolgreichen Screening Call folgen zwei bis drei Interviews mit DigitalService Mitarbeitenden. Zunächst geht es um Deine fachliche Qualifikation, danach um Werte und Erwartungen in Bezug auf Team und Zusammenarbeit. Wir informieren Dich über Feedback nach den Terminen und melden uns nach dem letzten Gespräch zügig mit der finalen Zu- oder Absage.


Während des ganzen Prozesses stehen wir Dir jederzeit für Rückfragen, Feedback und Austausch zur Verfügung.

Denise Carstensen

Talent Acquisition Partnerin

DigitalService GmbH des Bundes

Mit nutzerzentrierten digitalen Services verbessern wir messbar die Interaktion der Bürger:innen mit dem Staat. Über eigene Produktentwicklung hinaus treiben wir die digitale Transformation der Verwaltung voran, indem wir uns für bessere Rahmenbedingungen für digitale Produktentwicklung einsetzen.


Als bundeseigene GmbH ist der DigitalService eine 100%ige Tochter der Bundesregierung und arbeitet direkt mit Bundesministerien und Bundesbehörden zusammen. Wir arbeiten nicht für Profit, sondern für die gute Sache: Für ein digitales Deutschland.

Wir entwickeln digitale Produkte, die die Interaktion zwischen Bürger:innen und Verwaltung erleichtern und vertrauensfördernd sind. Dafür bringen wir interdisziplinäre Teams aus Software-Entwicklung, Design und Produktmanagement mit der Bundesverwaltung zusammen.

Wir arbeiten nutzerzentriert und entwickeln iterativ die bestmögliche Lösung. Mit unseren Fellowship-Programmen Tech4Germany und Work4Germany begleiten wir den notwendigen Wandel in Arbeitsweise und Kultur.

Wie sieht die Arbeit beim DigitalService aus? Einen spannenden Einblick findest du in verschiedenen Mitarbeiterinterviews in unserem Blog.

Galerie

Drei Mitarbeitende des DigitalService sitzen an einem Tisch und sprechen miteinander. Vor ihnen stehen geöffnete Laptops. Eine Mitarbeitende rechts im Bild spricht lächelnd und gestikuliert mit dem Arm. Die anderen Mitarbeitenden hören ihr zu.

© Ole Witt

Eine Person sitzt an einem weißen Tresen und beschäftigt sich mit dem Thema Barrierefreiheit; umliegende Infografiken zeigen Statistiken zu Behinderungen in Deutschland, einschließlich visueller, auditiver, motorischer, kognitiver und verbaler Beeinträchtigungen.

© DigitalService GmbH des Bundes

Accessibility Empathy Lab des DigitalService

ine Gruppe von 10 Personen in informeller Kleidung, die in einem modernen, lichtdurchfluteten Büro um einen Tisch herum sitzen – mit einem Whiteboard und einem Poster des Servicestandards hinter ihnen.

© DigitalService GmbH des Bundes

Peer-Review entlang des Servicestandards

Ein Laptop steht auf einem Schreibtisch. Hinter diesem Laptop ist eine Person unscharf zu erkennen. Auf dem Display des Laptops befindet sich Code.

© DigitalService GmbH des Bundes

Engineering beim DigitalService

Ein Mann im Hemd sitzt vor einem Computer. Auf dem Bildschirm ist die Benutzeroberfläche der NeuRis Plattform zu erkennen.

Prototyp des neuen Rechtsinformationssystem

Nachhaltigkeitsziele

Gesellschaft fair gestalten

Gesellschaft fair gestalten

Lösungen für kommunale Daseinsvorsorge und ein sozialeres Gemeinwesen

Unser Ziel ist eine solidarische und demokratische Gemeinschaft sowie die Unterstützung vielfältiger Beteiligungsmöglichkeiten an politischen Willensbildungs- und Entscheidungsprozessen.

Digitale Transformation

Wir tragen zur Digitalisierung systemrelevanter Branchen bei und geben möglichst vielen Menschen vereinfachten Zugang zu relevanten Produkten & Services.

Lösungen zur Inklusion und Selbstbestimmung

Wir stehen für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch ganz natürlich dazugehört und ausnahmslos gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann – unabhängig von Aussehen, Sprache oder körperlichen Einschränkungen.

DigitalService GmbH des Bundes

Hauptsitz

DigitalService GmbH des Bundes

Prinzessinnenstraße 8-14

10969 Berlin

https://digitalservice.bund.de/

Online bis 31.12.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn

Ähnliche Stellen wie Project Management Office Manager*in

Projektingenieur*in || Koordination und Kommunikation Stromnetze

Bensheim, Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Brüssel

| Hybrid

vor 3 Wochen

Vollzeit

Deutsch

ifok GmbH

Mitarbeiter*in Personalmanagement und operative Prozesse

Berlin

| Hybrid

vor 5 Tagen

Flexibel

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Kein Anschreiben benötigt

nexus Institut

Projektleiter*in Koordinierungsstelle Kooperationsverbund Demokratiebildung im Kindesalter

Berlin

| Hybrid

vor 6 Tagen

Vollzeit

35 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Zu den Ersten gehören

Kein Anschreiben benötigt

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.