Philanthropy Manager*in
Berlin | Remote möglich
vor 2 Wochen
Vollzeit
Fundraising, Produkt-/Projektmanagement
GoodCompany

Intro
SOS MEDITERRANEE ist eine europäische humanitäre Organisation zur Seenotrettung im Mittelmeer. Gegründet wurde SOS MEDITERRANEE 2015 in Deutschland und Frankreich als zivilgesellschaftliche Reaktion auf das Sterben im Mittelmeer und das Scheitern der Europäischen Union, dieses Sterben zu verhindern.
Heute arbeiten wir im europäischen Verbund mit Teams in Frankreich, Italien, der Schweiz und Deutschland. Mit unseren Rettungsschiffen Aquarius (2016 – 2018) und Ocean Viking (seit Juli 2019), einer professionellen Rettungscrew und einem medizinischen Team sind wir im zentralen Mittelmeer im Einsatz, wo Menschen auf seeuntauglichen Booten vor schwersten Menschenrechtsverletzungen in Libyen fliehen.
Seit Beginn unserer Einsätze konnten wir mehr als 37.000 Menschen aus Seenot in Sicherheit bringen. Ende 2021 gab der deutsche Zweig von SOS MEDITERRANEE bekannt, sich von dem internationalen Netzwerk zu trennen und ein neues Projekt unter dem Namen „SOS Humanity“ zu starten. SOS MEDITERRANEE war von der einzigartigen Position Deutschlands im Bereich der Such- und Rettungsorganisationen überzeugt. Daher hat das Netzwerk SOS MEDITERRANEE International im Jahr 2022 eine neue Organisation in Deutschland gegründet.
Philanthropy Manager*in Deutschland
Standort: Berlin oder remote
Gehalt: entsprechend SOS-Gehaltsschema und Berufserfahrung
Berichtet an: Direktor Deutschland
Team: 1 Fundraising Officer
Vertragsart: Befristet, Vollzeit
https://de.sosmediterranee.org/
Aufgaben
Es handelt sich um eine spannende Rolle für eine*n erfahrenen Fundraiser*in. Die Person ist
verantwortlich für die Entwicklung, Umsetzung und das Management der Fundraising-Aktivitäten von
SOS MEDITERRANEE Deutschland mit institutionellen und privaten Spendern. Der oder die
Philantropy Manager*in wird einen Beitrag zur Mobilisierung des deutschen Publikums leisten, auf
Spender*innen und Interessent*innen zugehen und Verbindungen zu deutschen Partner*innen
knüpfen. Er oder sie vertritt die deutsche Organisation innerhalb des internationalen Fundraising-Netzwerks von SOS MEDITERRANEE.
Die Rolle berichtet an den Direktor Deutschland. Gerade am Anfang ist ein häufiger Austausch mit
Fundraising-Kollegen im Netzwerk unerlässlich, um eine erfolgreiche und zügige Entwicklung zu
gewährleisten.
Philanthropie
- Betreuung und Weiterentwicklung diverser Spendergruppen wie Unternehmen, Stiftungen, Philanthrop*innen und Institutionen
- Bewertung möglicher neuer Einkommenskanäle und deren Priorisierung
- Zusammenarbeit mit dem deutschen Team, den internationalen Teams und der Leitung von SOS MEDITERRANEE
- Recherche und Erstellen von Prospect-Listen
- Weiterentwicklung der Spenderdatenbank
- Verfassen von Anträgen, Vorschlägen und Schreiben an unterschiedliche Spendersegmente
- Vertretung von SOS MEDITERRANEE auf Veranstaltungen und in internationalen Netzwerken
- Kommunikation und Verhandlung mit potenziellen und bestehenden Spender*innen, um langfristige Unterstützung zu gewährleisten.
- Planung und Organisation von Fundraising-Events und anderen Outreach-Maßnahmen zusammen mit dem Kommunikationsteam
- Unterstützung des Führungsteams bei der Planung und Organisation von Treffen mit Spendern
Privatspenden
- Leitung des neuen Kleinspendenprojektes
- Mitarbeit bei der Auswahl und Einführung eines CRM-Systems mit Extensions
- Kommunikation und Umsetzung eines Marketing- und Akquise-Projektes in Zusammenarbeit mit einer Agentur
- Überwachung des Spender*innen-Zyklus und -Managements
- Unterstützung bei der Fundraising-Verwaltung, Finanzanalyse und Reporterstellung Personal
- Leitung des Fundraising Officers
Anforderungen
- Hochschulabschluss und/oder Berufsqualifikation in den Bereichen Fundraising, Marketing, Internationale Beziehungen, Betriebswirtschaft und/oder anderen relevanten Bereichen
- 4 Jahre Berufserfahrung in mehreren Fundraising-Kanälen, idealerweise in Deutschland
- Kenntnisse des deutschen Fundraising- und Spendenmarktes
- Nachgewiesene Erfolge bei der Spendenakquise im sechsstelligen Bereich
- Idealerweise Erfahrung in Strategieentwicklung, Planung und Umsetzung von Fundraising-Zielen
- Organisatorisches Talent und die Fähigkeit, ein Portfolio verschiedener Spender und Interessenten zu managen - Starke zwischenmenschliche und Netzwerkfähigkeiten
- Gewohnt, unter Druck und mit Deadlines zu arbeiten
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten; besonders im Verfassen von Anträgen
- Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch (in Wort und Schrift); weitere Sprachen wie Französisch von Vorteil
- Hohes Maß an kulturellem Bewusstsein, Diplomatie und politischer Sensibilität
- Vertraut mit MS Office und Fundraising-Tools, einschließlich CRM, Extensions usw.
Benefits
- Nettes Team
- Flache Hierarchien
- Flexible Arbeitszeiten
- Faire Bezahlung
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Möglichkeit zu Home Office
Bewerbungsprozess
Bewerbung
Not able to tick all boxes? No problem! Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Kandidat*innen, die einen Teil der geforderten Erfahrungen vorweisen können.
Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf und ein Anschreiben, das Ihre rollenspezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen beschreibt, in englischer oder deutscher Sprache per E-Mail an job.deutschland@sosmediterranee.org.
Bewerbungen prüfen wir fortlaufend, bis die Stelle besetzt ist.
Bitte geben Sie in der Betreffzeile der E-Mail „Mutterschaftsvertretung Philanthropie“ und Ihren Namen an.
Anna Simitchieva
Philanthropy Manager
a.simitchieva@sosmediterranee.org
01771437259